Totilas - Eine eigene Klasse?
-
- User
- Beiträge: 740
- Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
- Wohnort: Niedersachsen
Falls es jemanden interessiert:
Während nun wieder einige Zeit nichts mehr von Totilas zu hören war, ist ein Sohn von ihm aus einer Sandro-Hit/Donnerhall-Stute auf der Hannoveraner Körung in Verden prämiert und für 360.000 € an die Station Poll/Hörem und das Celler Landgestüt versteigert worden.
http://www.hannoveraner.com/hannoverane ... arkt-2014/
http://www.youtube.com/playlist?list=PL ... vA3abT7Di2
Catalognr. 96 klicken
Während nun wieder einige Zeit nichts mehr von Totilas zu hören war, ist ein Sohn von ihm aus einer Sandro-Hit/Donnerhall-Stute auf der Hannoveraner Körung in Verden prämiert und für 360.000 € an die Station Poll/Hörem und das Celler Landgestüt versteigert worden.
http://www.hannoveraner.com/hannoverane ... arkt-2014/
http://www.youtube.com/playlist?list=PL ... vA3abT7Di2
Catalognr. 96 klicken
-
- User
- Beiträge: 740
- Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
- Wohnort: Niedersachsen
Hier mal ein paar Ergebnisse Totilas x Lusitano:
https://www.youtube.com/watch?v=SKlZqOXLs04
https://www.youtube.com/watch?v=A7Ksspt4K9k
https://www.youtube.com/watch?v=SKlZqOXLs04
https://www.youtube.com/watch?v=A7Ksspt4K9k
Ich bin generell nicht so der Ortigao-Costa-Fan und finde schon, dass die sich besser bewegen als die reinen Lusos (ob´s dazu einen Toti gebraucht hätte, ist halt die Frage). Wäre spannend zu sehen, wie die sich so unterm Reiter machen.
Ich finde die Mischung Wb x Iberer ja immer noch spannend. Hier zum Beispiel ist der zweite ein solcher Cross (Robin Plus), der gefällt mir sehr gut: http://vimeo.com/107932403
Ich finde die Mischung Wb x Iberer ja immer noch spannend. Hier zum Beispiel ist der zweite ein solcher Cross (Robin Plus), der gefällt mir sehr gut: http://vimeo.com/107932403
Hm - das mit den Bewegungen kommt aber drauf an. Funktions-Lusis, wie meiner, können sich hervorragend bewegen. Nur fehlt denen die Größe eines WB und die Masse eines Show-Lusitanos.
Ich mag die Mischung nicht, weil es nicht passt aus meiner Sicht. Es ist eben nicht immer alles nur Äußerlichkeiten und Gänge beim Pferd. Schade, dass hier immer noch so wenig Wert auf Einklang gelegt wird.
Ich mag die Mischung nicht, weil es nicht passt aus meiner Sicht. Es ist eben nicht immer alles nur Äußerlichkeiten und Gänge beim Pferd. Schade, dass hier immer noch so wenig Wert auf Einklang gelegt wird.
Naja, das trifft aber halt Ortigao Costa... gibt ja noch genug andere Züchter.
https://www.youtube.com/watch?v=_n52HWeca64
https://www.youtube.com/watch?v=Rim_8vmhlPE
Auch mein eigener hat sehr gute Gänge. War mir aber z.B. halt auch wichtiger als ein imposante Exterieur, viel Hals oder Farbe.

https://www.youtube.com/watch?v=_n52HWeca64
https://www.youtube.com/watch?v=Rim_8vmhlPE
Auch mein eigener hat sehr gute Gänge. War mir aber z.B. halt auch wichtiger als ein imposante Exterieur, viel Hals oder Farbe.
?? Naja, bitte Rapunzel, bei einem ungerittenen, 2jährigen aufgeregten darf das wohl ohne Rücken sein...
Nicht weiter schlimm. Aber dass Lusitanos am Boden kleben stimmt nicht über alle Linien... darum gings mir eigentlich.
Und ich wüsste auch nicht, welcher Züchter das Ziel - strampelige Beine und unbewegter Rücken hat.
https://www.youtube.com/watch?v=OWpoPmknuCY
In solchen Videos geht es ja mehr um ein Expertenauge, das sehen kann, was man daraus machen kann.
Meiner hat z.B. seine Gänge (insbesondere Galopp) sogar noch deutlich verbessert seit/wenn er geritten wird.
Welche Brillanz (was Gänge betrifft) das erreichen kann zeigt ja das ein oder andere zairo (hieß er so?) Video.

Nicht weiter schlimm. Aber dass Lusitanos am Boden kleben stimmt nicht über alle Linien... darum gings mir eigentlich.
Und ich wüsste auch nicht, welcher Züchter das Ziel - strampelige Beine und unbewegter Rücken hat.
https://www.youtube.com/watch?v=OWpoPmknuCY
In solchen Videos geht es ja mehr um ein Expertenauge, das sehen kann, was man daraus machen kann.
Meiner hat z.B. seine Gänge (insbesondere Galopp) sogar noch deutlich verbessert seit/wenn er geritten wird.
Welche Brillanz (was Gänge betrifft) das erreichen kann zeigt ja das ein oder andere zairo (hieß er so?) Video.
Zuletzt geändert von amara am Mi, 28. Jan 2015 14:19, insgesamt 2-mal geändert.
@amara: ja eben, die Lusis haben kurze Hälse. Und in Kombination zum restlichen Pferd finde ich es nicht so ganz passend. Wenn man bedenkt, dass jetzt ab 2 Jahren auch nochmal der Rücken in die Länge wächst (soweit ich mich erinnere), bin ich mir nicht sicher ob das Endergebnis so toll ist (Schlachtschiff ohne Hals?)
. Und die Gänge hauen mich jetzt auch nicht sooo vom Hocker, dass ich die Mischung der Rassen wirklich erstrebenswert fände. Reine Lusis, bei denen der Körperbau harmonisch ist, gibts mit diesem Gangbild ebenfalls (wenn auch vielleicht seltener).
