
Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Wow! Toll! Notfalls kannst du ja meine Ausrede nutzen: es ist nie jemand zum fotografieren oder filmen da 

Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Isch dös do deins?esge hat geschrieben:Ich möchte euch heute mal kurz vorstellen, mit welchem Projekt ich mich ab nächsten Jahr hier vermutlich rege beteiligen werde:
https://www.youtube.com/watch?v=zUTxHLd ... e=youtu.be
Dann ist Schluss mit Entschuldigungen, fürchte ich...
I såfall: Gratulation!
Whenever I feel blue, I start breathing again 

Ähm... meins ist eine Hannoveraner Fuchsstute und esges Schnuckel ist ein Lusitano (= Portugiese) ...Ulrike hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch, Euch Beiden!
Das scheint sich hier zum Spanier- Forum zu entwickeln?
Schimmel und Brauner, schick, schick!
LG Ulrike

... aber danke euch - dir auch nochmal Cubi !
Zuletzt geändert von saltandpepper am Mi, 11. Feb 2015 18:50, insgesamt 2-mal geändert.
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Herzlichen Glückwunsch zu den Neupferden!
@s&p: ich habe gerade überlegt, ob ich neuerdings beim Rasseraten völlig versagen
, aber du hattest dann doch meine Vermutung bestätigt.
@s&p: ich habe gerade überlegt, ob ich neuerdings beim Rasseraten völlig versagen

Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Danke !
Fiona ist eine 5-jährige, 1,61/62m große Fürst Nymphemburg-Tochter aus einer Worldly-Mutter, sie ist sehr zart, noch sehr "jung" für ihr Alter und eben angeritten. Da wir im letzten Jahr allenthalben wirklich großes Pech mit unseren Stuten hatten ( die Vollblüterin mussten wir leider einschläfern lassen, die Spanierin ist nicht mehr reitbar durch eine Unfall-bedingte Knieverletzung) , hoffe ich sehr mit dieser entzückenden Maus, in eine schöne Zukunft blicken zu dürfen. Gerne lasse ich euch teilhaben...

Fiona ist eine 5-jährige, 1,61/62m große Fürst Nymphemburg-Tochter aus einer Worldly-Mutter, sie ist sehr zart, noch sehr "jung" für ihr Alter und eben angeritten. Da wir im letzten Jahr allenthalben wirklich großes Pech mit unseren Stuten hatten ( die Vollblüterin mussten wir leider einschläfern lassen, die Spanierin ist nicht mehr reitbar durch eine Unfall-bedingte Knieverletzung) , hoffe ich sehr mit dieser entzückenden Maus, in eine schöne Zukunft blicken zu dürfen. Gerne lasse ich euch teilhaben...

tolles pferd, esge! hab mir noch ein paar andere videos angeschaut. die pferde gefallen mir sehr! wie bist du zu dem züchter gekommen?
bei mir geht die seite mit den verkaufspferden leider nicht.
was ist da das zuchtziel?
wenn ich bedenke, dass ich in beja war vor drei jahren...aber da war ja das nachwuchspferd auch noch kein thema.
viel spass beim youngster!
bei mir geht die seite mit den verkaufspferden leider nicht.
was ist da das zuchtziel?
wenn ich bedenke, dass ich in beja war vor drei jahren...aber da war ja das nachwuchspferd auch noch kein thema.
viel spass beim youngster!
Mistral ist ein töltender Traber. Nun nehmen wir seit einigen Jahren klassischen Unterricht. Diagnose Kissing Spines am 18.08.2014. Wir werden sehen, was wird.
Oh, S+P hat sich jetzt auch geoutet, wie schön! Fiona steht dir einfach super!
Mein Zwerg ist mit seinen 2 Jahren natürlich noch lange nicht reitbar und wird ein weiteres Jahr Aufzucht mit seinen Kumpels auf riesigen Weiden in Portugal verbringen. Dann kommt er her und es wird langsam losgehen mit Arbeit vom Boden. Wann er dann geritten werden möchte wird er mir schon sagen, denke ich. Saltim meinte damals irgendwann, ich solle mich jetzt endlich rauf machen, damit man mal vorwärts komme im Wald! Vermutlich wird Idolo das genauso machen.
Eigentlich wollte ich einen gerittenen Vierjährigen in Portugal kaufen. Es gab auch zwei in der engeren Wahl - aber dann schob sich Idolo einfach davor und wollte mit. Tja. So viel zu der Frage, wer da mal wen erziehen wird.
Naima, zu dem Züchter bin ich über Mundpropaganda gekommen. Zuchtziel ist ein Lusitano, der den Typ und Charakter des vielseitigen, wendigen Stier- und Workerpferdes bewahrt aber mit mehr Gang, sprich Schritt und Trab für die Dressur ausgestattet ist. Von den Linien trägt der Kleine vor allem mütterlicherseits einiges an Stierpferdeblut (Nilo), vom Vater zur Hälfte auch und einen guten Schuss Dressurstrampler über Xaquiro
Aber das habe ich alles erst im Nachhinein erfahren. Tatsache ist, dass mich Idolo ganz ohne seine Vorfahren für sich vereinnahmt hat durch eine ziemlich umwerfende Persönlichkeit, wie ich fand. So viel Selbstverständnis bei einem Zweijährigen habe ich selten erlebt.
Danke für alle Begeisterungsbekundungen und Glückwünsche!
Mein Zwerg ist mit seinen 2 Jahren natürlich noch lange nicht reitbar und wird ein weiteres Jahr Aufzucht mit seinen Kumpels auf riesigen Weiden in Portugal verbringen. Dann kommt er her und es wird langsam losgehen mit Arbeit vom Boden. Wann er dann geritten werden möchte wird er mir schon sagen, denke ich. Saltim meinte damals irgendwann, ich solle mich jetzt endlich rauf machen, damit man mal vorwärts komme im Wald! Vermutlich wird Idolo das genauso machen.
Eigentlich wollte ich einen gerittenen Vierjährigen in Portugal kaufen. Es gab auch zwei in der engeren Wahl - aber dann schob sich Idolo einfach davor und wollte mit. Tja. So viel zu der Frage, wer da mal wen erziehen wird.

Naima, zu dem Züchter bin ich über Mundpropaganda gekommen. Zuchtziel ist ein Lusitano, der den Typ und Charakter des vielseitigen, wendigen Stier- und Workerpferdes bewahrt aber mit mehr Gang, sprich Schritt und Trab für die Dressur ausgestattet ist. Von den Linien trägt der Kleine vor allem mütterlicherseits einiges an Stierpferdeblut (Nilo), vom Vater zur Hälfte auch und einen guten Schuss Dressurstrampler über Xaquiro
Aber das habe ich alles erst im Nachhinein erfahren. Tatsache ist, dass mich Idolo ganz ohne seine Vorfahren für sich vereinnahmt hat durch eine ziemlich umwerfende Persönlichkeit, wie ich fand. So viel Selbstverständnis bei einem Zweijährigen habe ich selten erlebt.
Danke für alle Begeisterungsbekundungen und Glückwünsche!
Loslassen hilft
esge, danke für deine infos. ich will mir ja eigentlich einen 3jährigen, ungerittenen kaufen, da wenn älter die wahrscheinlichkeit, dass sie geritten sind, grösser sind.
aber wies halt so kommt. jetzt hab ich einen gesehen, der 4 ist, bis vor drei monaten noch auf der weide lebte und jetzt angeritten ist. wenn die grösse und der preis stimmt, MUSS ich den ansehen gehen.
was du über die zucht schreibst, tönt aber auch sehr, sehr nach dem, was ich suche. ich glaube, ich schreib die mal an, ob sie eventuell was hätten, das für mich passen würde. wie sind die pferde so von der grössen her?und dann würde ich da doch auch mal vorbeigucken, wenn ich eh schon nach portugal komme.
ich finde sehr wenig pferde, die mich spontan ansprechen. und wenn ich dann so eins sehe, ist es eben so eins wie oben beschrieben...hab bald keine geduld mehr zu warten, bis ich nach portugal kann
ich hoffe, dass ich mich dann auch entscheiden kann.
aber wies halt so kommt. jetzt hab ich einen gesehen, der 4 ist, bis vor drei monaten noch auf der weide lebte und jetzt angeritten ist. wenn die grösse und der preis stimmt, MUSS ich den ansehen gehen.
was du über die zucht schreibst, tönt aber auch sehr, sehr nach dem, was ich suche. ich glaube, ich schreib die mal an, ob sie eventuell was hätten, das für mich passen würde. wie sind die pferde so von der grössen her?und dann würde ich da doch auch mal vorbeigucken, wenn ich eh schon nach portugal komme.
ich finde sehr wenig pferde, die mich spontan ansprechen. und wenn ich dann so eins sehe, ist es eben so eins wie oben beschrieben...hab bald keine geduld mehr zu warten, bis ich nach portugal kann

Mistral ist ein töltender Traber. Nun nehmen wir seit einigen Jahren klassischen Unterricht. Diagnose Kissing Spines am 18.08.2014. Wir werden sehen, was wird.
saltandpepper hat geschrieben:Ähm... meins ist eine Hannoveraner Fuchsstute und esges Schnuckel ist ein Lusitano (= Portugiese) ...Ulrike hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch, Euch Beiden!
Das scheint sich hier zum Spanier- Forum zu entwickeln?
Schimmel und Brauner, schick, schick!
LG Ulrike
... aber danke euch - dir auch nochmal Cubi !
OOOOHHH!!! habe ich da so unordentlich gelesen?
Tut mir leid, aber, in der Farbe, da lag ich richtig?

LG Ulrike
NEEE! s&p, Du hast einen Fuchs!
Ich geh noch mal ein Buch über Pferd lesen...