Fütterungsseminar Münster 15.2.2015
Moderator: susiesonja
Fütterungsseminar Münster 15.2.2015
Hallo zusammen,
am Sonntag, 15.2.2015 findet in Münster (Westf.) ein Pferdefütterungsseminar statt mit Constanze Röhm www.futterberatung-roehm.de.
Es sind noch ein paar wenige Plätze frei.
Anmeldung und weitere Infos über mich!
Freue mich über Rückfragen.
Grüße,
Melli.
am Sonntag, 15.2.2015 findet in Münster (Westf.) ein Pferdefütterungsseminar statt mit Constanze Röhm www.futterberatung-roehm.de.
Es sind noch ein paar wenige Plätze frei.
Anmeldung und weitere Infos über mich!
Freue mich über Rückfragen.
Grüße,
Melli.
- Fortissimo
- User
- Beiträge: 727
- Registriert: Di, 19. Jun 2012 14:37
- Wohnort: Vreden
- Fortissimo
- User
- Beiträge: 727
- Registriert: Di, 19. Jun 2012 14:37
- Wohnort: Vreden
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Oh super, Danke!
Ich hatte auf der HP von CR geschaut, da wird man zur Anmeldung irgendwohin verlinkt, wo mein Lappi keine Ahnung von hat offenbar, öffnet sich nur ein hellblaues Fenster ohne Inhalt.
Ich würde schon gerne ... Kommst du alleine?
Ich hatte auf der HP von CR geschaut, da wird man zur Anmeldung irgendwohin verlinkt, wo mein Lappi keine Ahnung von hat offenbar, öffnet sich nur ein hellblaues Fenster ohne Inhalt.

Ich würde schon gerne ... Kommst du alleine?
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
- Fortissimo
- User
- Beiträge: 727
- Registriert: Di, 19. Jun 2012 14:37
- Wohnort: Vreden
- Fortissimo
- User
- Beiträge: 727
- Registriert: Di, 19. Jun 2012 14:37
- Wohnort: Vreden
- Fortissimo
- User
- Beiträge: 727
- Registriert: Di, 19. Jun 2012 14:37
- Wohnort: Vreden
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Ich schließe mich Marion vollumfänglich an!
Irgendwann im Seminar hat sie gesagt, was ich auch mehrmals dachte:
da glaubt man durchaus schon recht viel über Fütterung zu wissen, und lernt noch so unglaublich viele spannende Dinge dazu!
Irgendwann im Seminar hat sie gesagt, was ich auch mehrmals dachte:
da glaubt man durchaus schon recht viel über Fütterung zu wissen, und lernt noch so unglaublich viele spannende Dinge dazu!

"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Puh, es ist schon schwierig gefallen alle interessanten Infos mitzuschreiben, die Constanze "nebenbei" erzählt hat, die nicht im Skript stehen.ninischi hat geschrieben:Würde vielleicht eine von euch so lieb sein und eine kleine Zusammenfassung hier niederschreiben? *ganzliebschau*

Diese Leidenschaft sprudelt - so habe ich es empfunden - wirklich aus ihr heraus, der Vortrag ist alles, aber nicht nüchtern oder gar dröge, stattdessen wirklich locker, interessant und mitreißend vorgetragen, gespickt mit "Randinfos" die einem wirklich etliche "Ahas" entlocken konnten, die TN werden auf angenehme Art eingebunden, Fragen immer gerne aufgegriffen und wertschätzend behandelt.
Das zu den Randbedingungen.

Was ich noch zusammentragen kann zum Aufbau/Inhalt:
- Exkurs in "wo lebte das Pferd ursprünglich", was sagt uns das über seine Ernährung
- unterschiedliche Pferdetypen - viel mehr als eine Unterscheidung nach Warmblut, Vollblut, Kaltblut und Pony - auch nicht mit grober Einteilung von Typen getan wie "Nordpferd vers. Südpferd" - eher ganz individuell zu beachtende Dinge, auch was hat ein Pferd schlicht als Fohlen gelernt an Fressverhalten
- auch ein wenig Zahlen und Mythen - z.B. was ist dran an "wie viel KJ braucht ein Pferd früher und heute" und "Hafer macht das Pferd spinnig", mal ein Blick in Tabellen zu Futtermitteln
- interessante Infos zu futterbedingten Erkrankungen des Magens oder Darms - wie wirken sie sich teils auch spürbar im Zweifel auf das Verhalten/Reiten aus
- KF-freie Ernährung grade für die sog. Robustrassen mitunter problematisch weil immer auf "wenig Protein" fälschlicherweise Wert gelegt wird
- "Futtermittel" Gehölze
- Hinweise zur Rationsberechnung - auch die körperliche Fitness ist zu berücksichtigen
- Analyse von Beispielfotos - wie zeigen sich äußerlich Magengeschüre z.B.
Das alles ist hier ohne Anspruch auf Vollständigkeit zusammen getragen, es ist gar nicht so auf Themen zu reduzieren, was teilweise "so ganz nebenbei" aus Rückfragen sich ergebend oder einfach so aus dem Nähkästchen geplaudert an Detailinfos eingestreut wurde!
Vielleicht mögen ja Melli oder Marion noch ergänzen, was mir durchgegangen ist! So eine Fülle von Infos und spannenden Dingen lässt sich wirklich nicht so leicht zusammen fassen, finde ich.

"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye