
Szintigrafie
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Hui, das ist keine der schlechtestens Nachrichten, aber auch wirklich keine schöne!
Aber es klingt alles sorgfältig diagnostiziert und geplant was die Therapien betrifft. Ich drücke euch ganz fest die Daumen!

"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Cassy musste nach der Szintigrafie 2 Tage ausstrahlen. Als sie am Sonntag zum Röntgen-zur Gastroskopie geholt wurde kam ihr der Rotz aus der Nase geschossen. Die Ta hat dann eine Bronchoskopie mitgemacht. Bei der Szintigrafie kann man das nicht sehen glaube ich. Cassys Luftröhre war bis oben mit Schleim dicht.
"Reiten ist das schönste Hobby - man lernt Verzicht und Demut" - Björn Zauss
Der Befund, den Anna beschreibt, kann man nur über Röntgenbilder der Lunge, nicht aber über eine Bronchoskopie feststellen. Das erkrankte Gewebe ist dann als Schatten sichtbar.Melli hat geschrieben:Lunge: habt ihr eine Bronchoskopie gemacht auf Verdacht, oder kam das auch irgendwie über die Szintigrafie raus?
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
De TA hat erst eine Bronchoskopie gemacht und anschließend geröngt. Der untere Teil der Lunge ist komplett dicht und irreparabel zerstört-verklebt-kaputt..Wie weit konnte sie mir nicht sagen. In der Szintigrafie sieht man "nur" Entzündungsherde-bereiche.
"Reiten ist das schönste Hobby - man lernt Verzicht und Demut" - Björn Zauss
De TA hat erst eine Bronchoskopie gemacht und anschließend geröngt. Der untere Teil der Lunge ist komplett dicht und irreparabel zerstört-verklebt-kaputt..Wie weit konnte sie mir nicht sagen. In der Szintigrafie sieht man "nur" Entzündungsherde-bereiche.
"Reiten ist das schönste Hobby - man lernt Verzicht und Demut" - Björn Zauss
Um die Sauerstoffsättigung im Blut zu ermitteln.
Das gibt neben dem optisch darstellbaren Befund eine Aussage über die tatsächliche Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit der Lunge und damit des Pferdes.
Wenn die Sauerstoffsättigung im Blut zu gering ist, wird das Pferd muskulär übersäuern und Leistungseinbrüche haben.
Das gibt neben dem optisch darstellbaren Befund eine Aussage über die tatsächliche Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit der Lunge und damit des Pferdes.
Wenn die Sauerstoffsättigung im Blut zu gering ist, wird das Pferd muskulär übersäuern und Leistungseinbrüche haben.
Das wusste ich. Mir war nur bei dem befund nicht klar warum. Ich denke, es ist klar gewesen dass cassy momentan zu wenig Sauerstoff bekommt. Der Schleim muss erstmal raus um zu sehen, wieviel LLeistung die Lunge noch bringen kann.
"Reiten ist das schönste Hobby - man lernt Verzicht und Demut" - Björn Zauss
Anna, wie geht es denn weiter mit Euch? Ich habe zwei Pferde an interstitielle Lungenerkrankungen verloren und das was Du so schreibst, lässt bei mir alle vorhandenen Alarmglocken angehen.
Und da gehe ich mit meinen Vorschreiberinnen auch leider überhaupt nicht konform, dass das etwas ist, worauf man sich einstellen kann. Das ist maximal beschissen.
Hat man das TBS (das entnommene Sekret) untersucht, zum Beispiel auf Allergene oder Bakterien (zum Beispiel Streptokokken)?
Wie wird die Stute gehalten? Steht sie auf Stroh oder Späne? Box oder Offenstall? Wird jetzt Schleimlöser gegeben und gebetet, dass es besser wird oder macht Ihr einen Versuch mit Prednison oder bekommt sie Antibiotika?
Vielleicht können zumindest Dir meine - leider sehr bitteren - Erfahrungen helfen. Schreib mir ggf. eine pn, wir hatten ja schon zuvor Kontakt.
Ich drücke Dir die Daumen!
Und da gehe ich mit meinen Vorschreiberinnen auch leider überhaupt nicht konform, dass das etwas ist, worauf man sich einstellen kann. Das ist maximal beschissen.
Hat man das TBS (das entnommene Sekret) untersucht, zum Beispiel auf Allergene oder Bakterien (zum Beispiel Streptokokken)?
Wie wird die Stute gehalten? Steht sie auf Stroh oder Späne? Box oder Offenstall? Wird jetzt Schleimlöser gegeben und gebetet, dass es besser wird oder macht Ihr einen Versuch mit Prednison oder bekommt sie Antibiotika?
Vielleicht können zumindest Dir meine - leider sehr bitteren - Erfahrungen helfen. Schreib mir ggf. eine pn, wir hatten ja schon zuvor Kontakt.
Ich drücke Dir die Daumen!
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
Die Blutgaswerte sind schon wichtig, danach entscheidet sich ja auch, wie du trainieren kannst. Trotz Verschleimung waren C.s Werte BG nie unter 92 (in der Stadt!) das ist unterste Grenze von "gesunden" BG Werten. Das macht natürlich die Lunge nicht weniger krank, ABER ich weiss halt, dass ich ihn wirklich vergleichsweise stark belasten kann und sogar muss. Wären die Werte niedriger, müsste ich Schonwaschgang machen, und das wiederum hilft der Lunge nicht so viel. Die BG-Analyse kannst du aber auch im Stall machen lassen.
Danke euch Lieben!
Medusa, vielen Dank für deinen Post! Ich habe von deinen Pferden durch Nina gehört und gleich nachgefragt. Die TA schloss das aus. Cassy ist gegen so gut wie alles allergisch. Hochgradig gegen Vorratsmilben, Gräser,Insekten.. Sie bekommt jetzt eine Eigenblutserumbehandlung. Die TA hofft, dass es dadurch dauerhaft besser wird. Zur Zeit bekommt Cassy Prednisolon und Antibiotika, steht im Offenstall, bekommt Heulage (gewässert) und Mash. Kein Stroh, kein Hafer nichts mit Staub oder so. Und ich longiere sie jeden Tag leicht, damit sich der Schleim löst. Bisher passiert meiner Meinung nach aber nichts.. Ihre orthopädischen Probleme gehen wir nach der Prednisolonbehandlung an. Eventuell mussen wir auch nochmal einen Internistischeb Check machen. Niere... Es kommt noch einiges aber ich gebe nicht auf.
Medusa schreibst du mir deine Erfahrungen?
Medusa, vielen Dank für deinen Post! Ich habe von deinen Pferden durch Nina gehört und gleich nachgefragt. Die TA schloss das aus. Cassy ist gegen so gut wie alles allergisch. Hochgradig gegen Vorratsmilben, Gräser,Insekten.. Sie bekommt jetzt eine Eigenblutserumbehandlung. Die TA hofft, dass es dadurch dauerhaft besser wird. Zur Zeit bekommt Cassy Prednisolon und Antibiotika, steht im Offenstall, bekommt Heulage (gewässert) und Mash. Kein Stroh, kein Hafer nichts mit Staub oder so. Und ich longiere sie jeden Tag leicht, damit sich der Schleim löst. Bisher passiert meiner Meinung nach aber nichts.. Ihre orthopädischen Probleme gehen wir nach der Prednisolonbehandlung an. Eventuell mussen wir auch nochmal einen Internistischeb Check machen. Niere... Es kommt noch einiges aber ich gebe nicht auf.
Medusa schreibst du mir deine Erfahrungen?
"Reiten ist das schönste Hobby - man lernt Verzicht und Demut" - Björn Zauss