Er hat 2 Wirbel auf der Stirn. Sie meinte, in ganz vielen Kulturen gelten diese Pferde als schwierig, nicht für Anfänger geeignet. Aber auch als ganz tolle Leistungspferde! Nur nicht eben ganz leicht zum händeln, da sie in bestimmten Situationen zum Ausrasten neigen, und zwar so extrem, dass sie sich und ihren Reiter im Zweifel eher umbringen würden, als irgendetwas zu tun, von dem sie meinen, sie könnten es nicht.
Ja, das kam mir sehr bekannt vor. Würde ich mein Pferd vom Charakter beschreiben, so würde ich sagen, dass er sehr lieb und wirklich sanftmütig ist, außer in bestimmten Situationen, da schwenkt er von einer Sekunde auf die nächste komplett um und rastet eben aus. Ich habe am Stall schon oft offene, staunende Münder gesehen, wenn sie einmal mitbekamen, wie anders mein „liebes Pferd“ in Sekundenschnelle werden kann, wenn wir in eine Situation kommen, von denen er meint, diese nicht meistern zu können.
Pferde mit einem Wirbel auf der Stirn wären dagegen sehr klar im Kopf, ihre Gehirnhälften wären gut vernetzt.
Weiter hat mein Pferd auch 2 Fellwirbel etwa in der Mitte des Halses auf beiden Seiten unterm Mähnenkamm. Einen links und einen rechts. Meine RL meinte, dass diese Pferde ihren Besitzern besonders viel Freude machen würden. Das stimmt auch, die macht er mir.

Diese besonderen Wirbel am Hals nennt man „Petrusstich“ oder auch „Mohammends Daumen“. Die Geschichte von den 5 Stuten, die zu Mohammed zurück kamen, ohne zuvor getrunken zu haben, die kennt ihr doch bestimmt, oder („Die fünf folgsamen Stuten Mohammends“)? Diese hätten auch diesen seltenen Fellwirbel am Hals bekommen, nachdem Mohammed sie gesegnet hat.
(Quelle Wikipedia: Jene Haarwirbel werden noch heute Daumenzeichen des Propheten genannt und die Pferde, die es besitzen, sollen besonders edel sein.)
Diese Wirbelkunde wird von vielen Kulturen wohl so überliefert, zum einen von den Beduinen (Mohammends Stuten), aber auch z.B. von den Indianern. LTJ hat sich u. a. auch daran versucht, da weiß ich so aber nichts weiter drüber.
Finde ich interessant, dass sich so etwas in den Überlieferungen hält. Vielleicht ist ja echt was dran.

Welche Wirbel haben eure Pferde denn so? Wisst ihr etwas darüber? Wie verhalten sie sich?