Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Ich möchte kurz berichten, dass Fiona in ihrem Zug nach vorne nunmehr deutlich besser den Galopp springt. Sie zieht sich sozusagen "nach vorn gerade". Dieser von mir so angestrebte Zug nach vorne verbessert nämlich direkt und unmittelbar der Geraderichtung. Zunächst im Trab, nun aber, in der zweiten Woche , merkt man es ganz deutlich im Galopp. Vor allem im Linksgalopp, der ihr zuvor nicht ganz leicht fiel.
Sie ist nun genau und leicht zu lenken und die Problematik des Busgefülhls auf gebogenen Linien ist quasi weg.
Sie ist nun genau und leicht zu lenken und die Problematik des Busgefülhls auf gebogenen Linien ist quasi weg.

die ersten Monate von Januar bis April max. 1-2mal die Woche auch teils mit 1-2 Wochen Pause dazwischen. Jetzt etwa 3-4mal immer so für 20 Min. Vorher ein Spaziergang, dann ein wenig Longe und Handarbeit, dann kurz reiten und ein Spaziergang nach hause. Ich mache sehr langsam, weil sie sehr weich ist und lose ...
Die anderen Tage geht sie als Handpferd mit oder sie hat frei. Anfänglich habe ich sie neben den 1-2 mal mit reiten, 2x longiert und die anderen Tage den Rest erarbeitet( freies Satteln, Trense selbst anziehen, Gymnastik im Stehen usw.) .
Die anderen Tage geht sie als Handpferd mit oder sie hat frei. Anfänglich habe ich sie neben den 1-2 mal mit reiten, 2x longiert und die anderen Tage den Rest erarbeitet( freies Satteln, Trense selbst anziehen, Gymnastik im Stehen usw.) .
Hast du den Link vom ersten Video? So zum Vergleich?AufTrab hat geschrieben:S&P: Ich mag Dein Gereite und Deine Stute! Auch hast Du mit dem "Reset" einen tollen Begriff gefunden. Bei und läuft auch nicht rund ums Jahr alles tippitoppiklasse, sondern es gibt Auf und Abs.
Leider habe ich kein gutes, topaktuelles Video, sondern nur eins von vor 2 Monaten von meinem Traber und mir und es ist schon wieder überholt, aber vielleicht kann sich noch der ein oder andere erinnern, wie unser Gereite letztes Jahr, als ich hier das letzte Mal postete aussah und sieht eine (wenn auch klitzekleine) Verbeserung..
https://youtu.be/wVeVVciMDKQ
Insbesondere die Bereitschaft das Gebiss zu akzeptieren und in einer passablen Reitpferdehaltung zu gehen, meine ich hier.
Auch hat sich mein Sitz stabilisiert.
Ansonsten finde ich das für einen Traber sehr schwungvoll, ist der Rennen gelaufen?
Whenever I feel blue, I start breathing again 

Snøggi und ich waren letztes WE bei unserem ersten richtigen Kurs über zwei Tage und sie hat sich toll benommen!
Wir haben an der lateralen Kontrolle der HH und des vermehrten Tragens der selben gearbeitet.
https://www.youtube.com/watch?v=O5Hv6lupFoA
(sorry, ist etwas lang)
Wir haben an der lateralen Kontrolle der HH und des vermehrten Tragens der selben gearbeitet.
https://www.youtube.com/watch?v=O5Hv6lupFoA
(sorry, ist etwas lang)
Whenever I feel blue, I start breathing again 

danke für die Erläuterung, S&P! ich hatte nämlich 1-2x pro Woche im Kopf, und damit konnte ich mir beinahe nicht vorstellen, dass Du so schnell Erfolg erzielst. Aber wenn sie erstmal verstanden haben, was man möchte, dann kann es auch wieder sehr schnell gehen, das ist dann meine bescheidene erfahrung
Bin gespannt, wie es bei Euch weitergeht!

Trabergymnastik
AufTrab,
ich besitze auch einen Traber. Meine Stute ist allerdings bereits 22. Wir haben eine zeitlang Unterricht bei Constanze Volhard genommen. Die war 15 Jahre lang beim Neindorff. Das hat uns meilenweit vorangebracht.
Allerdings gibt es jetzt nur noch Seniorengymnastik. Wenn Du magst schicke ich Dir mal ein Video, daß Rapunzel vor 2 Jahren von uns gemacht hat.
Dein Pferd zeigt den typischen Traberschritt mit extrem schiebender Hinterhand und weiten Schritten. Wie alt ist er denn? Und was machst Du sonst so mit ihm?
Töltet er?
Ein knuffiges Kerlchen:o)
ich besitze auch einen Traber. Meine Stute ist allerdings bereits 22. Wir haben eine zeitlang Unterricht bei Constanze Volhard genommen. Die war 15 Jahre lang beim Neindorff. Das hat uns meilenweit vorangebracht.
Allerdings gibt es jetzt nur noch Seniorengymnastik. Wenn Du magst schicke ich Dir mal ein Video, daß Rapunzel vor 2 Jahren von uns gemacht hat.
Dein Pferd zeigt den typischen Traberschritt mit extrem schiebender Hinterhand und weiten Schritten. Wie alt ist er denn? Und was machst Du sonst so mit ihm?
Töltet er?
Ein knuffiges Kerlchen:o)
Hallo.
Ich melde mich nun auch mal hier im Jungpferde-Thread
Meine Stute ist vor einer Woche fünf geworden und wird nun seit ca. einem Monat auch wieder unter dem Sattel gearbeitet. Letztes Jahr haben wir mit dem Anreiten begonnen und sind dann leider wegen einem unpassenden Sattel und einer nachfolgenden Chip-OP unterbrochen worden.
Wir arbeiten derzeit noch am Vorwärts, ca. 3 Mal die Woche für etwa 20 Minuten, ansonsten wird am Boden gearbeitet oder sie ist draußen auf der Weide
begleitet werden wir von einem Bereiter, der einmal die Woche zu uns kommt und uns/mir Unterricht gibt. Ich bin leider nicht die stärkste Reiterin, versuche sie aber so wenig wie möglich zu behindern.
Hier noch ein paar Fotos von heute, habe leider selten jemanden der uns fotografiert. Vielleicht schaffe ich es ja mal einen kleinen Film einzustellen.
http://de.tinypic.com/usermedia.php?uo= ... WtJwZWJjIU
http://de.tinypic.com/usermedia.php?uo= ... WtJ-JWJjIU
http://de.tinypic.com/usermedia.php?uo= ... WtKNpWJjIU
http://de.tinypic.com/usermedia.php?uo= ... h4l5k2TGxc
Liebe Grüße, Inschi
edit: warum werden die Bilder nicht direkt im Forum angezeigt?
Ich melde mich nun auch mal hier im Jungpferde-Thread

Meine Stute ist vor einer Woche fünf geworden und wird nun seit ca. einem Monat auch wieder unter dem Sattel gearbeitet. Letztes Jahr haben wir mit dem Anreiten begonnen und sind dann leider wegen einem unpassenden Sattel und einer nachfolgenden Chip-OP unterbrochen worden.
Wir arbeiten derzeit noch am Vorwärts, ca. 3 Mal die Woche für etwa 20 Minuten, ansonsten wird am Boden gearbeitet oder sie ist draußen auf der Weide

Hier noch ein paar Fotos von heute, habe leider selten jemanden der uns fotografiert. Vielleicht schaffe ich es ja mal einen kleinen Film einzustellen.
http://de.tinypic.com/usermedia.php?uo= ... WtJwZWJjIU
http://de.tinypic.com/usermedia.php?uo= ... WtJ-JWJjIU
http://de.tinypic.com/usermedia.php?uo= ... WtKNpWJjIU
http://de.tinypic.com/usermedia.php?uo= ... h4l5k2TGxc
Liebe Grüße, Inschi
edit: warum werden die Bilder nicht direkt im Forum angezeigt?
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Hm, glaube es liegt daran, dass du sie woanders hochgeladen hast!? Aber technisch bin ich eher nicht der beste Ratgeber!
Weiß nur man kann sie direkt vom PC auch hier hochladen, dann sind sie definitiv direkt angezeigt.
Ich konnte nur 2 Bilder ansehen, das 3. meine ich, und das letzte, einmal Trab von links nach rechts, HH fleißig, Hals/Kopf etwas vorgestreckt - also das Vorwärts scheint doch ganz gut, Kopfhaltung war vielleicht ein ungünstiger Moment?
Das letzte Bild erinnert mich an welchen Trainer noch gleich, der in einer Vorführtrainigsstunde sagte "und jetzt weg mit der Hand ... ganz weg ... noch wegger... "
Schön!

Ich konnte nur 2 Bilder ansehen, das 3. meine ich, und das letzte, einmal Trab von links nach rechts, HH fleißig, Hals/Kopf etwas vorgestreckt - also das Vorwärts scheint doch ganz gut, Kopfhaltung war vielleicht ein ungünstiger Moment?
Das letzte Bild erinnert mich an welchen Trainer noch gleich, der in einer Vorführtrainigsstunde sagte "und jetzt weg mit der Hand ... ganz weg ... noch wegger... "

"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye



Du musst bei einem Bild, das Online steht, auf das Bild den Mauscursor setzen, rechts clicken, die Bild-URL kopieren. Dann hier im Forum oberhalb des Kastens, in den du deinen Beitrag schreibst, oben das Kästchen IMG anklicken (für IMAGE), das erscheint dann in eckigen Klammern, dann den Link einfügen, dann nochmal auf IMG* klicken, feddisch.
Alternativ kannst du auch den Bild-Link hier einfügen, markieren, und dann nur einmal auf IMG klicken, dann fügt es die eckigen Klammern davor und dahinter gleichzeitig ein.
Ebenso kannst du manuell vor einem Bild-Link
(Wie man sie aber weniger groß bekommt, darf jemand anders erklären...)
Finchen: Klaus Balkenhol war das.
Dankeschön fürs Bilder einstellen
Ich bin -was Inas Ausbildung angeht- immer bemüht alles richtig zu machen und mache mir da auch viele Gedanken darüber. Wichtig ist mir, dass es vor allem ihr Spaß macht (mir macht mit ihr sowieso alles Spaß
)
Unser Problem, meiner Meinung nach, ist momentan die Kombination von vorwärts und Dehnung.. kommt das Köpfchen runter, ist der Motor hinten aus. Ich möchte dann in dem Moment deshalb nicht nachtreiben, da ich Angst habe, dass sie das falsch verknüpfen könnte. Wenn wir jedoch ein gewisses Grundtempo haben, dann funktioniert das manchmal schon ansatzweise.

Ich bin -was Inas Ausbildung angeht- immer bemüht alles richtig zu machen und mache mir da auch viele Gedanken darüber. Wichtig ist mir, dass es vor allem ihr Spaß macht (mir macht mit ihr sowieso alles Spaß

Unser Problem, meiner Meinung nach, ist momentan die Kombination von vorwärts und Dehnung.. kommt das Köpfchen runter, ist der Motor hinten aus. Ich möchte dann in dem Moment deshalb nicht nachtreiben, da ich Angst habe, dass sie das falsch verknüpfen könnte. Wenn wir jedoch ein gewisses Grundtempo haben, dann funktioniert das manchmal schon ansatzweise.