Das ist zwar kein Jungpferd, aber gut...
Für mich drängt sich sogleich der Verdacht auf, das Pferd hätte ein ausgeprägtes Problem in der Hinterhand bzw. der Lende. Das kann man zwar anhand zweier Bilder nur wage vermuten, die Bemuskelung der Kruppe und die Mechanik der Hinterbeine, sprechen nach meiner Auffassung aber dafür.
Wenn diese Vermutung zutrifft, hat die massive Vorlastigkeit dort ihre Ursache und ist auch- wenn überhaupt möglich- nur dort anzugehen.
Das Pferd in diese tiefe- an und für sich im Hinblick auf die Grundbalance ungünstige- Haltung, wäre dann eine Notwendigkeit- denn nur so kann die HH entlastet und sanft gymnastiziert und flexibilisiert werden. Das kleinere Übel sozusagen.
Dass der Bub so im/auf dem Zügel hängt, macht dir einen ausbalancierten Sitz schier unmöglich, daher sind die "Sitzfehler" sehr gnädig einzuordnen, auch wenn daran natürlich unentwegt gearbeitet werden muss.
(Eine Korrektur meinerseits wäre, die Handposition nach unten zu verlagern, oder genauer gesagt, die Ausrichtung des Unterarmes zum Maul hin- Warum ? Weil du so , so weit oben geführt, einen latenten Grundzug nach oben bietest, der vom Pferd durch einen latenten Zug nach unten beantwortet wird. Prinzip Grundführungsposition : Tiefer Kopf =tiefe Hand, hoher Kopf= hohe Hand. Oder auch : Die Linie zwischen Ellbogen und Maul ist ( für die Grundführung) ungebrochen) )
Erschwerend kommt die Einäugigkeit hinzu, die sich immer massiv auf die Schiefe des Pferdes auswirkt und eine korrekte Geraderichtung erschwert- vor allem, wenn diese erst später erworben wurde, das Pferd somit keine angeborenen Selbstverständlichkeit im damit Umgang hat, sondern erst umlernen musste. Die seitliche Inbalance beeinträchtigt wiederum nochmals die Längsbalance.
Mein Vorgehen wäre- immer angenommen, mein Verdacht trifft zu- eine engmaschige Betreuung durch einen guten Physiotherapeuten, einen sanfte Gymnastizierung der Hanken-, der seitlichen Becken- und der Lendenmobilität vom Boden ( Gewichts-los) und unter dem Sattel. Bedingte Akzeptanz der Vorlastigkeit mit dem Vorsichtigen Versuch, die Grenzen aufzuweichen.
Das ist eine größere Aufgabe- aber die Chance viel zu lernen. Da du eine positive Entwicklung feststellst, hast du offenbar eine kompetente Ausbilderin gefunden
Als allererste Sofortmaßnahme, bekäme der Bub von mir ein Körperband verpasst...
Viel Freude bei der Arbeit ! S&P