Wieso, hier wurden doch durchaus positiv-Bsp. genannt, herausgehoben und verlinkt?!Cubano hat geschrieben:Das ist übrigens in meinen Augen gerade das Problem in aktuellen Diskussionen: Sie driften gern mal ab in „alle reiten Sch…“Und so kann man leider auch keine Kritik üben, weil man sehr schnell in die Schublade gerät, einfach pauschal zu urteilen, ohne das einzelne Pferd-Reiter-Paar zu betrachten.
Aachen
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Nein, GH reitet LDR, Gal reitet Rollkur, dass sind zwei ganz verschiedene Dinge... sagt selbst die FEI
Edelstein, habe gerade mal ein paar Kommentare zu dem Bild (schöner Abdruck vom Nasenriemen übrigens *achtungironie*) gelesen
Meine Herren, die tun ja so, als ob er selber entschieden hätte abzubrechen anstatt 'rausgeklingelt geworden sein... Mir bleibt echt die Spucke weg...
Edelstein, habe gerade mal ein paar Kommentare zu dem Bild (schöner Abdruck vom Nasenriemen übrigens *achtungironie*) gelesen
Meine Herren, die tun ja so, als ob er selber entschieden hätte abzubrechen anstatt 'rausgeklingelt geworden sein... Mir bleibt echt die Spucke weg...
Whenever I feel blue, I start breathing again 

-
- User
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr, 22. Aug 2014 14:49
- Wohnort: Aarbergen
Totilas
GOTT SEI DANK !!!!!
Ich dachte schon ich bin zu blond um den Auftritt von Totilas richtig zu sehen, aber wie ich hier lesen konnte, habe ich mich nicht getäuscht.
Als ich den Ritt live gesehen habe, hat es mir fast das Herz zerrissen.
Was haben die nur mit diesem wundervollen Pferd gemacht !?
Ich meine nicht nur die Lahmheit und die Taktfehler, das ganze Pferd hat seine Ausstrahlung verloren, oder sehe ich das falsch ?
"Der Duft dieser Blume wird wohl nie wieder zurückkehren !

Ich dachte schon ich bin zu blond um den Auftritt von Totilas richtig zu sehen, aber wie ich hier lesen konnte, habe ich mich nicht getäuscht.
Als ich den Ritt live gesehen habe, hat es mir fast das Herz zerrissen.
Was haben die nur mit diesem wundervollen Pferd gemacht !?
Ich meine nicht nur die Lahmheit und die Taktfehler, das ganze Pferd hat seine Ausstrahlung verloren, oder sehe ich das falsch ?
"Der Duft dieser Blume wird wohl nie wieder zurückkehren !

Also, so gruselig ich den Ritt von Gal auch fand und die Kopf-zwischen-Beine-Fotos (zum Kotzen!) - mal in einem Versuch der Differenzierung gesagt war das Pferd halt auch kurz vor dem Überschnappen und was er da im Viereck gemacht hat, fiel wohl eher unter "Katastrophenmanagement". Da ich selbst ein Pferd habe, das gerade in Prüfungen schon öfter exakt so durchgeknallt ist, obwohl es auf dem Abreiteplatz noch die Ruhe selbst war, kenn ich das nur zu gut. Und das lag nicht daran, dass ich es vorher gezwiebelt und geknechtet habe. Bei meinem hat ein kläffender Hund oder ein Knistern aus dem Lautsprecher oder auch mal gar nichts für mich Erkennbares dazu geführt, dass er exakt so ausgetillt ist wie Gals Pferd. Alles Sachen, die ihm sonst total schnuppe waren.
Ich will seinen Reitstil nicht verteidigen, finde den auch sonst mit dem Pferd schrecklich anzuschauen, aber dass das SO nicht geplant war, ist doch ziemlich deutlich und er wird dem Tier wohl auch kaum das Maul blutig gerissen haben, auch wenn er es sehr eng hatte. Das ist auch rein physikalisch meiner unmaßgeblichen Meinung nach gar nicht möglich, also mit einem normalen Gebiss einem Pferd das Maul blutig zu ziehen. Nu behaupten die Leute überall, er hätte in dem Posting geschrieben, dass es "Pech ist, dass Pferde keine Maschinen sind" - da ist man klar im Vorteil, wenn man (Fremdsprachen) lesen kann, denn er hat gesagt: "Pech, ABER Pferde sind keine Maschinen".
Wie gesagt, ich will nix schönreden und finde es auch wahrlich nicht schade drum, dass er rausgeflogen ist, aber ein bisschen Differenzierung hat noch nie geschadet.
Ich will seinen Reitstil nicht verteidigen, finde den auch sonst mit dem Pferd schrecklich anzuschauen, aber dass das SO nicht geplant war, ist doch ziemlich deutlich und er wird dem Tier wohl auch kaum das Maul blutig gerissen haben, auch wenn er es sehr eng hatte. Das ist auch rein physikalisch meiner unmaßgeblichen Meinung nach gar nicht möglich, also mit einem normalen Gebiss einem Pferd das Maul blutig zu ziehen. Nu behaupten die Leute überall, er hätte in dem Posting geschrieben, dass es "Pech ist, dass Pferde keine Maschinen sind" - da ist man klar im Vorteil, wenn man (Fremdsprachen) lesen kann, denn er hat gesagt: "Pech, ABER Pferde sind keine Maschinen".
Wie gesagt, ich will nix schönreden und finde es auch wahrlich nicht schade drum, dass er rausgeflogen ist, aber ein bisschen Differenzierung hat noch nie geschadet.
Sorry, aber auf die Gefahr hin, hier der Korinthenk*** bezeichnet zu werden: Was Gal da treibt, nennt sich tatsächlich hoch offiziell LDR und wird auch so von der FEI bezeichnet. Mir geht es übrigens auch nicht darum, das Gereit schön zu reden, sondern um die notwendige Differenzierung. Und selbst bei dem Video von 2007 ist da nix von LDR zu sehen. Darüber hinaus: Ein Blick auf den absolut korrekt ausgeprägten Halsmuskel des Fuchses, den CH da reitet, reicht eigentlich schon aus, um den Unterschied zu sehen.Meg hat geschrieben:Nein, GH reitet LDR, Gal reitet Rollkur, dass sind zwei ganz verschiedene Dinge... sagt selbst die FEI
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs
Nach der SdA unterwegs

Eeeehm, ich verlinke mal die Bilder der FEI:
http://horsetalk.co.nz/news/2010/05/081 ... z3jAAqMtwA
Da darf dann jeder selber mit den Bildern und Videos auf FB vergleichen...
http://horsetalk.co.nz/news/2010/05/081 ... z3jAAqMtwA
Da darf dann jeder selber mit den Bildern und Videos auf FB vergleichen...
Whenever I feel blue, I start breathing again 

- Ravina
- User
- Beiträge: 280
- Registriert: So, 24. Sep 2006 19:12
- Wohnort: Leverkusen, es kann dort sehr schön sein
Statement der Familie Rath
Lange erwartet - jetzt ist es amtlich:
" Nach der letzten Woche und den nun zirkulierenden Spekulationen zur Zukunft von Totilas möchten wir als Familie gerne Stellung dazu nehmen:
Wieviel der Dressursport diesem Hengst zu verdanken hat ist schwer in Worte zu fassen. Noch nie zuvor hat ein Dressurpferd solche Massen - ob nun pferdeaffin oder nicht, ob jung oder alt - begeistert und berührt!
Wie bereits aus vielerlei Quellen bekannt, hat man bei der Untersuchung am vergangenen Wochenende herausgefunden, dass Totilas ein Knochenödem hat. Dieses wird durch ein hervorragendes Team aus Veterinärmedizinern bestmöglich behandelt!
Aufgrund dieser erneuten Verletzung haben wir gemeinsam eine Entscheidung gegen den aktiven Sport getroffen. Totilas wird in Zukunft nicht mehr in den Turniersport zurückkehren!
Seine Verletzung wird in seinem Zuhause auf dem Schafhof in Ruhe ausheilen und ihm dabei einen sanften Übergang in den sportlichen Ruhestand bescheren.
Soweit möglich wird er weiterhin als Deckhengst über die Hengststation Schockemöhle für die Zucht zur Verfügung stehen.
Wir hoffen sehr auf das Verständnis all der Menschen, die dieses Pferd so bewegt hat, wie es auch uns bewegt hat und möchten uns auf diesem Wege auch von Herzen für die Unterstützung bedanken, die uns durch Liebhaber und Fans entgegengebracht wurde."
offizielle Stellungnahme der Familie
" Nach der letzten Woche und den nun zirkulierenden Spekulationen zur Zukunft von Totilas möchten wir als Familie gerne Stellung dazu nehmen:
Wieviel der Dressursport diesem Hengst zu verdanken hat ist schwer in Worte zu fassen. Noch nie zuvor hat ein Dressurpferd solche Massen - ob nun pferdeaffin oder nicht, ob jung oder alt - begeistert und berührt!
Wie bereits aus vielerlei Quellen bekannt, hat man bei der Untersuchung am vergangenen Wochenende herausgefunden, dass Totilas ein Knochenödem hat. Dieses wird durch ein hervorragendes Team aus Veterinärmedizinern bestmöglich behandelt!
Aufgrund dieser erneuten Verletzung haben wir gemeinsam eine Entscheidung gegen den aktiven Sport getroffen. Totilas wird in Zukunft nicht mehr in den Turniersport zurückkehren!
Seine Verletzung wird in seinem Zuhause auf dem Schafhof in Ruhe ausheilen und ihm dabei einen sanften Übergang in den sportlichen Ruhestand bescheren.
Soweit möglich wird er weiterhin als Deckhengst über die Hengststation Schockemöhle für die Zucht zur Verfügung stehen.
Wir hoffen sehr auf das Verständnis all der Menschen, die dieses Pferd so bewegt hat, wie es auch uns bewegt hat und möchten uns auf diesem Wege auch von Herzen für die Unterstützung bedanken, die uns durch Liebhaber und Fans entgegengebracht wurde."
offizielle Stellungnahme der Familie
- fridolitis
- User
- Beiträge: 1
- Registriert: Di, 16. Okt 2007 08:59
- Wohnort: Neunburg vorm Wald
*kurzreinschleich*
Die "Handreichung" der FEI spricht von BEISPIELEN, wie die akzeptable Hals/Genick-Position aussehen kann.
Der Rest liegt offensichtlich im Ermessen des jeweiligen Stewards.... wenn er denn überhaupt Ermessen ausüben WILL.
Das was die FEI ganz offen "erlaubt" ist Rollkur unter dem Deckmäntelchen eines anderen Namens und haarsträubend aufgeweichter Regeln.
*wiedervondannnschleicht*
Die "Handreichung" der FEI spricht von BEISPIELEN, wie die akzeptable Hals/Genick-Position aussehen kann.
Der Rest liegt offensichtlich im Ermessen des jeweiligen Stewards.... wenn er denn überhaupt Ermessen ausüben WILL.
Das was die FEI ganz offen "erlaubt" ist Rollkur unter dem Deckmäntelchen eines anderen Namens und haarsträubend aufgeweichter Regeln.
*wiedervondannnschleicht*
So sieht es aus!fridolitis hat geschrieben:*kurzreinschleich*
Die "Handreichung" der FEI spricht von BEISPIELEN, wie die akzeptable Hals/Genick-Position aussehen kann.
Der Rest liegt offensichtlich im Ermessen des jeweiligen Stewards.... wenn er denn überhaupt Ermessen ausüben WILL.
Das was die FEI ganz offen "erlaubt" ist Rollkur unter dem Deckmäntelchen eines anderen Namens und haarsträubend aufgeweichter Regeln.
*wiedervondannnschleicht*
Whenever I feel blue, I start breathing again 

[quote="fridolitis"
Das was die FEI ganz offen "erlaubt" ist Rollkur unter dem Deckmäntelchen eines anderen Namens und haarsträubend aufgeweichter Regeln.
*wiedervondannnschleicht*[/quote]
Danke. Genau darum ging es mir, dass die FEI den Begriff Rollkur gar nicht benutzt, sondern diesen Unsinn unter LDR laufen lässt.
Das Knochenödem gibt es offenbar bei Menschen auch, tritt da aber vor allem in der Hüfte auf. Zitat Wikipedia: „Als Transiente Osteoporose, auch transitorische Osteoporose oder Knochenmarködem-Syndrom (KMÖS), wird eine schmerzhafte zeitlich begrenzte Erkrankung der Hüfte, selten anderer Knochen, bezeichnet, deren Ursache bislang nicht geklärt wurde. Das klassische Leitsymptom der transienten Osteoporose ist ein spontaner Schmerz im Bereich der Hüftgelenke. Während im Röntgenbild oft kein krankhafter Befund sichtbar ist, kann die Diagnose mit der Magnetresonanztomographie (MRT) meist zuverlässig gestellt werden.“
Das was die FEI ganz offen "erlaubt" ist Rollkur unter dem Deckmäntelchen eines anderen Namens und haarsträubend aufgeweichter Regeln.
*wiedervondannnschleicht*[/quote]
Danke. Genau darum ging es mir, dass die FEI den Begriff Rollkur gar nicht benutzt, sondern diesen Unsinn unter LDR laufen lässt.
Das Knochenödem gibt es offenbar bei Menschen auch, tritt da aber vor allem in der Hüfte auf. Zitat Wikipedia: „Als Transiente Osteoporose, auch transitorische Osteoporose oder Knochenmarködem-Syndrom (KMÖS), wird eine schmerzhafte zeitlich begrenzte Erkrankung der Hüfte, selten anderer Knochen, bezeichnet, deren Ursache bislang nicht geklärt wurde. Das klassische Leitsymptom der transienten Osteoporose ist ein spontaner Schmerz im Bereich der Hüftgelenke. Während im Röntgenbild oft kein krankhafter Befund sichtbar ist, kann die Diagnose mit der Magnetresonanztomographie (MRT) meist zuverlässig gestellt werden.“
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs
Nach der SdA unterwegs

- Fortissimo
- User
- Beiträge: 727
- Registriert: Di, 19. Jun 2012 14:37
- Wohnort: Vreden