The diagrams show examples of acceptable head and neck positions.
Ebenfalls auf der FEI Seite:
Following constructive debate at the FEI round-table conference at the IOC Headquarters in Lausanne today (9 February), the consensus of the group was that any head and neck position of the horse achieved through aggressive force is not acceptable. The group redefined hyperflexion/Rollkur as flexion of the horse’s neck achieved through aggressive force, which is therefore unacceptable. The technique known as Long, Deep and Round (LDR), which achieves flexion without undue force, is acceptable.
Das wiederum bedeutet doch:
mM sehr richtig macht die FEI die Hyperflexion und alle zu verbannenden Trainingsmethoden NICHT rein an äußeren Merkmalen fest, sondern daran, wie diese erreicht werden und wie man zu diesen kommt ("..through aggressive force...").
Rollkur ist eben "flexion through aggressive force", während unter LDR die Biegung "without undue force" ist.
Edit: an sich finde ich das nämlich gar nicht so aufgeweicht. Denn auch eine äußerlich korrekte Haltung kann durch Gewalt hergestellt sein (probates Mittel früher: Kombiniere Aufsatzzügel mit Ausbindern. Herzlichen Glückwunsch!!

Daneben gibt es aber - ob das jetzt im allerletzten Sinne klassisch ist oder nicht - durchaus einfach Pferde, die sich in rund-tiefer ZWANGLOSER Haltung gut lösen oder die mit ihrem Gehirn so in eine ansprechbare Phase zu bewegen sind. OB man das jetzt für sich als gut befindet oder nicht steht ja auf einem anderen Blatt! Aber ich fände es jetzt auch nicht toll, wenn ca. alles verboten wird und vom Abreiteplatz geschmissen wird, was nicht Nase-vor-Senkrechte geritten wird. Während ich es prinzipiell sehr toll finde, wenn alles was GEWALTTÄTIG hergestellt wird vom Platz geschmissen wird. AUCH wenn die Nase vorn ist...