So langsam gehen uns die Ideen aus - vielleicht hat jemand von euch noch welche?
Das Problem: Mein Pferd legt sich im Offenstall einfach nicht hin zum Schlafen. Da wir uns momentan eigentlich voll auf das (Aufbau-)Training konzentrieren sollten und er sehr regelmäßig und durchaus auch intensiv gearbeitet wird, mache ich mir Sorgen, wie lange er das noch durchhält. Grundsätzlich ist er zwar gut drauf, aber man beginnt es doch zu spüren, dass die Energie manchmal nachlässt.
Die Pferde stehen zu dritt auf einer Fläche von schätzungsweise 400 Quadratmetern und die Gruppe funktioniert eigentlich ausgezeichnet. Der Stall selber ist vielleicht 40 Quadratmeter groß und mit Holzspänen eingestreut. Alles sehr übersichtlich und sauber.
Mein Wallach ist zehn und der Rangniedrigste, aber er versteht sich sehr gut mit seinen beiden Kumpels. Er ist gruppengewohnt, stand vor meiner Zeit aber noch nie auch nachts im Offenstall. Er ist vom Typ her ein sehr freundliches und neugieriges, aber auch vorsichtiges Pferd. Sehr sozial, er versteht sich mit allen, schließt sich aber nur schwer ganz eng an andere an.
Wir arbeiten an der Integration seit über einem halben Jahr. Zum Glück habe ich da sehr vorsichtige und verständige Stallbesitzer! Zuerst kam er nur tagsüber rüber, dann immer mal wieder für eine Nacht. Bis vor drei Wochen war er noch jede zweite Nacht in der Box, wo er sich immer hingelegt hat. Seit das vierte Pferd in der Herde, das ihn immer etwas getrietzt hatte, aber auf die Altersweide gezogen ist, steht er nun voll in der Gruppe. Eigentlich klappt das auch sehr gut und die Gruppe ist sehr entspannt und ruhig - nur mit dem Schlafen klappt es halt nicht. Tagsüber geht er auch in den Stall rein und stellt sich mal unter - nachts aber nicht. Auch draußen auf dem Erdboden legt er sich nicht hin.
Um ihn auch für die Nacht vorzubereiten, haben wir ihn schon auf die verschmutzte und auf die saubere Einstreu gestellt, damit er sich überhaupt mal damit auseinandersetzt. Anfang Woche, als das Wetter noch schön war, haben wir ihn einmal mit einer Portion Heu und Wasser für eine Nacht in den Stall eingesperrt ---- wobei am Morgen das Trennband zerrissen war und er sich wieder nicht hingelegt hatte.
So langsam gehen uns die Ideen aus, was wir noch machen könnten, damit er überhaupt realisiert, dass er sich hinlegen könnte? Auf Dauer geht das nämlich so nicht. Wir haben schon einen Integrationsversuch hinter uns, den wir dann abbrachen, als er in sechs Wochen total abbaute (nicht nur wegen des fehlenden Liegens, aber das spielte sicher auch mit).
Ich bin nicht jemand, der um jeden Preis Offenstall durchziehen will - aber er soll nicht ganztags alleine stehen. Im jetztigen Stall gibt es für uns aber nur die beiden Optionen Einzelpaddock oder Offenstall. Wenn das mit dem Offenstall nicht klappt, dann müsste ich mir also auf Dauer einen anderen Stall suchen. Da er sich mit seiner Gruppe aber so gut versteht und wir uns auch im Stall sehr wohl fühlen, möchte ich das - wenn möglich - natürlich vermeiden. Wie gesagt: Die Gruppe funktioniert einwandfrei - aber er legt sich halt einfach nicht hin. Ideen? Einfach abwarten macht mir etwas Angst, da das bei uns, wie erwähnt, auch schon mal in die Hose ging...
