saltandpepper hat geschrieben:
Und genau diese innere Haltung brauche ich m.E. noch lange, bevor ich dann die Bewegung formen kann- denn wo keine Bewegung, da keine Ausformung derselben.
Das Vorwärts ist darüber hinaus eine Balancesituation, denn es ergibt sich erst in einer reiterlich wertvollen Form, wenn eine Grundbalance damit einhergeht. - Ich denke, Ulrike meinte ungefähr dasselbe, oder ?
Selbst, wenn bei meinem 4-jährigen die Grundbalance gerade ausreicht, um mit mir nicht umzukippen (o.K. etwas übertrieben), muss dennoch eine Form des "Vorwärts" gewahrt bleiben, sogar auch nur, wenn sie eine innere Einstellung ist.
Da habe ich noch kein gymnastisch wertvolles Formen aber die innere Einstellung hilft mir, das Vorwärts mehr und mehr auch körperlich einsetzen zu können und dann auch mehr und mehr Kraft in und aus der HH einzusetzen.
"Vorwärts" im Sinne von innerer Einstellung ist eine ganz wunderbare Form.
Das körperliche "Vorwärts" kann sich daraus entwickeln.
Lektionen helfen dabei und helfen auch bei der jahrelang dauernden Geradebiegung.
Vorwärts von Anfang an, Geraderichten über Jahre mehr und mehr!
LG Ulrike