Ende Januar habe ich ein neues Pferd bekommen (obwohl ich EIGENTLICH kein eigenes mehr haben wollte)
Aufgrund meines eher kleinen Budgets wurde es ein Traber, geboren 2009, trabtrainiert aber keine Rennen gelaufen, die letzten zwei Jahre nur gestanden, im Dezember dann kastriert und Ende Januar bei mir eingezogen. Natürlich habe ich meine Behandlerin drüber gucken lassen, die unter anderem eine heftige Blockade im Becken rechts feststellte (typische Traberproblemzone). Trotzdem ging es anfangs recht gut und er bot nach einiger Zeit sogar Galopp an. Da er Probleme med Futterresten zwischen zwei Backenzähnen hat, reite ich nur mit Sidepull. Da alles so einfach ging, habe ich dann wohl etwas zu viel gemacht, denn plötzlich war die lockade wieder da und der kleine leidlich. Danach habe ich mir vorgenommen, ihn erstmal nur am Boden zu arbeiten, bis er dort ohne Reiter beweglicher ist. Das mache ich mit Equikinetik oder Longieren nach BB.
Daher sind wir eigentlich bei Stand null derzeit, auch wenn er etwas besser im Körper geworden ist.
Also Stand null Bilder hier:
https://hestetrening.shutterfly.com/minehester/1722
Bin sehr gespannt, wie der kleine sich entwickelt, aber ich habe ihn schon sehr ins Herz geschlossen, so dass es eigentlich irrelevant ist.