Moderator: susiesonja
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
Wir haben Heu aus dem Schwarzwald. Laut Analyse auch eine super Qualität. ... Welches Mineralfutter hast du verwendet? Sehr schwierig, da ein Überschuss an Mineralien ja auch wieder Kontraproduktiv ist. Was fehlt Ihnen denn in den ersten Jahren meist? Eigentlich sollten sie doch alles durch Heu und Leckstein abgedeckt haben, oder?
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 178
- Registriert: Do, 23. Okt 2008 17:43
- Wohnort: Stuttgart
Das kommt auf den Zustand der Pferde und auf die Rasse =leicht-/schwerfuttrig an.
Grundsätzlich Heu ad lib + ein hochwertiges Mineralfutter. Für mich ist das dann FTS oder IWEST oder Lexa (je nach Geldbeutel
), aber da hat jeder seinen eigenen Favoriten
Von Heu ad lib ohne Einschränkung durch ein Heunetz o.ä. würde ich im Falle einer leichtfuttrigen Rasse aber Abstand nehmen, Übergewicht finde ich ehrlich gesagt genauso Mist wie "großhungern". Selbiges bei 24h Weidegang, ggf. zeitlich begrenzen oder nur auf magere Wiesen lassen.
Grundsatz Rippen tast- aber nicht sichtbar.
Und dementsprechend dann Kraftfutter in Form von Hafer, gut verdaulich, bei Jungpferden den Hafer gequetscht bevorzugen, geht aber auch ohne quetschen, wenn man keine eigene Quetsche hat.
Edit...PS, wenn du in deinem Titel das ä in ae umwandelst wird der Thementitel angezeigt
Grundsätzlich Heu ad lib + ein hochwertiges Mineralfutter. Für mich ist das dann FTS oder IWEST oder Lexa (je nach Geldbeutel


Von Heu ad lib ohne Einschränkung durch ein Heunetz o.ä. würde ich im Falle einer leichtfuttrigen Rasse aber Abstand nehmen, Übergewicht finde ich ehrlich gesagt genauso Mist wie "großhungern". Selbiges bei 24h Weidegang, ggf. zeitlich begrenzen oder nur auf magere Wiesen lassen.
Grundsatz Rippen tast- aber nicht sichtbar.
Und dementsprechend dann Kraftfutter in Form von Hafer, gut verdaulich, bei Jungpferden den Hafer gequetscht bevorzugen, geht aber auch ohne quetschen, wenn man keine eigene Quetsche hat.
Edit...PS, wenn du in deinem Titel das ä in ae umwandelst wird der Thementitel angezeigt
