Als ich nach unserem Unfall wieder anfangen wollte zu reiten (mein Pferd stand aber zu dem Zeitpunkt noch 350 km von mir weg), suchte ich hier auch ein gutes Schulpferd. Was ich fand, waren Pferde, die es gewohnt waren, in der Abteilung hinter einander zu laufen. Mehr nicht. Das ein oder andere konnte man auch mal selbstständig lenken. Aber auch guter Einzelunterricht war nicht zu finden! Ich war sehr froh, das ich dann die Möglichkeit bekam, das Pferd einer Freundin mit reiten zu können.tincoinumena hat geschrieben:Mir ist noch ein Diskussionspunkt eingefallen![]()
Was haltet ihr von Schulpferden?
Welche Ansprüche habt ihr an ein gutes Schulpferd?
Allgemeine "Do & Don't"s
Die wenigsten kaufen sich ein eigenes Pferd, wenn sie reiten lernen, oder können sich ein eigenes Pferd leisten.
Ich kenne sowohl den Schulpferd-Typ, der nie korrigiert wurde, und die, die regelmäßig Korrektur geritten wurden. Letzterer ist leider immer noch zu selten.
Manche Pferde fordern korrekte Hilfengebung, andere lassen alles über sich ergehen.
Ich hätte gerne mal ein gutes Schulpferd, auch jetzt, um vielleicht Lektionen zu reiten, die meiner nicht kann, ich aber dafür dann das Gefühl bekomme. Nur ich wüsste auf anhieb nicht wo es das gäbe hier...
