Genau das fiel mir auch dazu ein.Julia hat geschrieben:Die Gefahr besteht glaube ich oft dass man sich in Lob und Ruhm weidet und vergisst zu schauen was man tut. Und wie so oft sind auch dort alle unter ihresgleichen. Keiner hinterfragt, kritisiert o.ä.
Und mit den wirtschaftlichen Erfolgen zusammen, macht sich eine gewisse Selbsgefälligkeit breit, durch die dann keine Kritik mehr dringt.
Das erlebe ich leider öfters in meinem weiteren Umfeld bei den Sportprofis, oder auch den erfolgreichen Amateuren. Scheint ein menschliches Problem zu sein.
Jepp, ich sah mich neulich zum ersten Mal gefilmt. Ganze 20 MinutenJulia hat geschrieben:Zu dem Rest (Selbsteinschätzung) sage ich mal nur...wenn ich könnte wie ich wollte...Ich weiss von mir selber dass ich mehr sehe als ich selber umsetzen kann. Aber auch das geht wohl vielen so...

O.k, war ne Lüge - also das mit dem nix mehr sagen ...


Grüßle
oecone