Heunetz Ja oder Nein
Moderator: susiesonja
Heunetz Ja oder Nein
Ich bräuchte Hilfe bei der Entscheidungsfindung Heunetz ja/nein.
Aktuell werden die Pferde mit Heunetzen (Sackheunetz und Großraumheunetz) im Einzelpaddock gefüttert.
Perfekt, da wenig Heu zertrampelt wird und Übergewicht vermieden wird.
Nun bekommt mein Pferd heute Eisen, da einfach zu viel Abrieb. Mir sind die Risiken bei beschlagenen Pferden und Heunetz bekannt, zudem scharrt er def. am Heunetz.
Was tun?
Welche Alternative würdet ihr vorschlagen? Eck-Heuraufe aus Metall, dieser Heu-Toy oder doch beim Heusack bleiben und Sicherung einbauen mit Strohbändchen, die zur Not reißen??
lg
Bernadette
Aktuell werden die Pferde mit Heunetzen (Sackheunetz und Großraumheunetz) im Einzelpaddock gefüttert.
Perfekt, da wenig Heu zertrampelt wird und Übergewicht vermieden wird.
Nun bekommt mein Pferd heute Eisen, da einfach zu viel Abrieb. Mir sind die Risiken bei beschlagenen Pferden und Heunetz bekannt, zudem scharrt er def. am Heunetz.
Was tun?
Welche Alternative würdet ihr vorschlagen? Eck-Heuraufe aus Metall, dieser Heu-Toy oder doch beim Heusack bleiben und Sicherung einbauen mit Strohbändchen, die zur Not reißen??
lg
Bernadette
Auf der Equitana habe ich Videos am Stand von diesem Heutoy gesehen, und die Pferde habe da ständig mit seitlich verdrehtem Hals gefressen. Das hat mir nicht gefallen.
Eck-Heuraufen gibt es wohl ganz tolle (Tiefraufen - also auf dem Boden und mit engen Stäben), habe ich aber keine Erfahrung mit. Und teuer sind die Dinger.
Heunetz mit eingebauter Sicherung wäre wahrscheinlich meine Wahl.
Eck-Heuraufen gibt es wohl ganz tolle (Tiefraufen - also auf dem Boden und mit engen Stäben), habe ich aber keine Erfahrung mit. Und teuer sind die Dinger.
Heunetz mit eingebauter Sicherung wäre wahrscheinlich meine Wahl.
-
- User
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr, 27. Mär 2015 13:03
- Wohnort: Vorarlberg
Guck mal hier: http://www.pfinzgauranch.de/die-pfinzga ... BCtterung/
Da habe ich unsere verschiedenen Modelle abgebildet. So eine Rundraufe mit Netz oder die Heukiste oder Heutoy und Heutonne kämen da für Euch in Frage.
Ich hab mit dem Heutoy nur gute Erfahrungen gemacht. Die Kopfhaltung beim Fressen ist ja nicht statisch, sondern variiert ständig. Wir bieten Heu aber auch aus bis zu sieben verschiedenen Stationen an, so daß eine Freßhaltung so oder so nie lange eingenommen wird.
Da habe ich unsere verschiedenen Modelle abgebildet. So eine Rundraufe mit Netz oder die Heukiste oder Heutoy und Heutonne kämen da für Euch in Frage.
Ich hab mit dem Heutoy nur gute Erfahrungen gemacht. Die Kopfhaltung beim Fressen ist ja nicht statisch, sondern variiert ständig. Wir bieten Heu aber auch aus bis zu sieben verschiedenen Stationen an, so daß eine Freßhaltung so oder so nie lange eingenommen wird.
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Dachte ich vom 800 kg-Noriker, sehr neugierig, maulaffin und 1,65 m Stockmass auch. Reintreten ist nicht, da zu hoch. Ich musste nur schauen, dass das Netz nicht ausgebaut werden kann. Alles prima. Und auch die Fresshaltung ist bestens.Bernie hat geschrieben:Kiste mit Netz oben drauf scheidet aus, da ist mir die Verletzungsgefahr zu groß, der Kerl schafft alles...
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Bei dem Pferdesporthaus gibt es dieses Ding hier, das könnte geeignet sein:
https://www.kraemer.de/Equi-Ping-Sicher ... &ci=247530
https://www.kraemer.de/Equi-Ping-Sicher ... &ci=247530
Finchen, gute Frage. Eher stoisch, weil dann ja nicht mehr ganz so viel passiert. Er ist eher der Poser.
Und es ist ja nicht so, dass da niemand mal vorbeigeht.
Werde mir mal das Ding vom Krämer organisieren, ob das hält, muss man wohl ausprobieren. Denn im Gegensatz zu einem angehängten Pferd ist ja beim Heunetz immer Druck/Zug da.
Lg
Bernadette

Werde mir mal das Ding vom Krämer organisieren, ob das hält, muss man wohl ausprobieren. Denn im Gegensatz zu einem angehängten Pferd ist ja beim Heunetz immer Druck/Zug da.
Lg
Bernadette

lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
-
- User
- Beiträge: 124
- Registriert: Sa, 26. Mär 2016 19:37
- Wohnort: Hessen
Kennst du die Heukiste?
http://kaminholzmeister.de/Die-Heukiste
Ist allerdings nicht für die besonders raffgierigen Kandidaten zu empfehlen, die schaffen es nämlich, den Deckel trotz Halterung abzufuddeln...(so auch meine kleine Fressmaschine
).
Allerdings hätte ich hierbei keine Bedenken wegen der Hufeisen, weil es eigentlich nichts gibt, woran die Eisen hängenbleiben könnten.
http://kaminholzmeister.de/Die-Heukiste
Ist allerdings nicht für die besonders raffgierigen Kandidaten zu empfehlen, die schaffen es nämlich, den Deckel trotz Halterung abzufuddeln...(so auch meine kleine Fressmaschine

Allerdings hätte ich hierbei keine Bedenken wegen der Hufeisen, weil es eigentlich nichts gibt, woran die Eisen hängenbleiben könnten.
Ponyreiter aus Überzeugung
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Das war eben auch meine Überlegung.-Tanja- hat geschrieben:Ich versteh jetzt nur nicht: Pferd rupft am hängenden Heunetz rum, der Sicherheitsverschluss gibt nach, Heunetz fällt. Auf den Boden. Pferd will immer noch ans Heu und scharrt im Heunetz herum. Und dann? Hängt das Heunetz auch u. U. am Eisen. Oder wie ist das gedacht?
In jede Form von Kiste oder Raufe können Pferde rein steigen, grade die noch tobenden Hengste oder Wallache.
Die aus dem zuletzt geposteten Link wären mir zu niedrig. Höhere Raufe, dafür mit schräger Außenwand, bietet die Möglichkeit mit vorgestelltem VB dran zu stehen.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye