Lipizzaner und klassisches Reiten
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
-
- User
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr, 22. Aug 2014 14:49
- Wohnort: Aarbergen
Danke, hatte es schon mal versucht, da hatte es nicht geklappt, bin wahrscheinlich einfach zu ungeduldig für sowas.
https://youtu.be/WcHg_0rlrkQ
Ist aber ganz unspektakulär.
https://youtu.be/WcHg_0rlrkQ
Ist aber ganz unspektakulär.
Toll, Martina!
Ich muss ja immer wieder lächeln, wenn ich mir den hier ansehe. So ein braver Kerl...
(Und tölten kann er auch*Augenzuhalt*)
https://www.youtube.com/watch?v=rlsUf_LIxEQ
Ich mag die Lippi´s sehr!
Ich muss ja immer wieder lächeln, wenn ich mir den hier ansehe. So ein braver Kerl...
(Und tölten kann er auch*Augenzuhalt*)
https://www.youtube.com/watch?v=rlsUf_LIxEQ
Ich mag die Lippi´s sehr!
-
- User
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr, 22. Aug 2014 14:49
- Wohnort: Aarbergen
-
- User
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr, 22. Aug 2014 14:49
- Wohnort: Aarbergen
Hallo Paris,
also eigentlich so ziemlich alles.
einmal die Woche haben wir Springstunde, aber das dient nur der Gymnastizierung , wir springen nicht höher als 80 cm.
So zweimal die Woche machen wir Bodenarbeit, auch so Sachen wie spanischer Schritt und Seitwärtsgänge.
Dressur machen wir auch, aber da achte ich sehr darauf, dass er Spaß daran hat und er schön locker wird und zufrieden auf seinem Gebiss kaut, als das ich jetzt hohe Lektionen pauke und ganz langsam kommen bei ihm die Ansätze für Pi und Pa.
Aber am liebsten ge ich mit ihm ins Gelände und im August machen wir unseren ersten zweitägigen Wanderritt.
Ach ja, Spielstunden gibt es natürlich auch noch, wie Fußball oder Nachlauf spielen, Malzbier aus der Flasche trinken, Hütchen werfen usw.
Also Du siehst, wir sind ziemlich verrückt-aber glücklich.
Was machst Du mit Deinem denn so ?
Bin für Infos immer total offen, da ich im absoluten Lipizzanerfieber bin,
es hat mich voll erwischt.

also eigentlich so ziemlich alles.
einmal die Woche haben wir Springstunde, aber das dient nur der Gymnastizierung , wir springen nicht höher als 80 cm.
So zweimal die Woche machen wir Bodenarbeit, auch so Sachen wie spanischer Schritt und Seitwärtsgänge.
Dressur machen wir auch, aber da achte ich sehr darauf, dass er Spaß daran hat und er schön locker wird und zufrieden auf seinem Gebiss kaut, als das ich jetzt hohe Lektionen pauke und ganz langsam kommen bei ihm die Ansätze für Pi und Pa.
Aber am liebsten ge ich mit ihm ins Gelände und im August machen wir unseren ersten zweitägigen Wanderritt.
Ach ja, Spielstunden gibt es natürlich auch noch, wie Fußball oder Nachlauf spielen, Malzbier aus der Flasche trinken, Hütchen werfen usw.
Also Du siehst, wir sind ziemlich verrückt-aber glücklich.
Was machst Du mit Deinem denn so ?
Bin für Infos immer total offen, da ich im absoluten Lipizzanerfieber bin,
es hat mich voll erwischt.


Hallo Martina,
ich habe keinen Lippi. Bin nur Lippifan. Ich habe eine 23jähriger Traberstute. Und wir machen nicht mehr viel. Vor allem Gelände und bissel Seniorengymnastik.
Ich guck ja immer mal bei den Barbana Lipizzanern. Da hatte ich schonmal einen Wallach gesehen...wenn ich nicht schon ein Pferd gehabt hätte, wäre der es geworden.
Ist aber schon ewig her:
https://www.youtube.com/watch?v=RLoDSJoyLS0
https://www.youtube.com/watch?v=P3T7BZ3a_7s
ich habe keinen Lippi. Bin nur Lippifan. Ich habe eine 23jähriger Traberstute. Und wir machen nicht mehr viel. Vor allem Gelände und bissel Seniorengymnastik.
Ich guck ja immer mal bei den Barbana Lipizzanern. Da hatte ich schonmal einen Wallach gesehen...wenn ich nicht schon ein Pferd gehabt hätte, wäre der es geworden.
Ist aber schon ewig her:
https://www.youtube.com/watch?v=RLoDSJoyLS0
https://www.youtube.com/watch?v=P3T7BZ3a_7s
-
- User
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr, 22. Aug 2014 14:49
- Wohnort: Aarbergen
Hallo Paris,
bei dem hätte ich auch schwach werden können ! :
Ich habe meinen erst seit zwei Jahren, als ich ihn gekauft habe, war er schon 12.
Aber ich hoffe noch viele schöne Jahre mit ihm verbringen zu dürfen.
Wenn Du aus Frankfurt am Main kommst und Lust hast, kannst Du uns ja mal besuchen.
Limburg ist ja nicht weit weg.
Und wenn er es erlaubt, darfst Du ihn von mir aus auch gerne mal reiten.
Du musst wissen, ER sucht sich seine Leute aus !!!
Liebe Grüße Tina[/b]
bei dem hätte ich auch schwach werden können ! :

Ich habe meinen erst seit zwei Jahren, als ich ihn gekauft habe, war er schon 12.
Aber ich hoffe noch viele schöne Jahre mit ihm verbringen zu dürfen.
Wenn Du aus Frankfurt am Main kommst und Lust hast, kannst Du uns ja mal besuchen.
Limburg ist ja nicht weit weg.
Und wenn er es erlaubt, darfst Du ihn von mir aus auch gerne mal reiten.
Du musst wissen, ER sucht sich seine Leute aus !!!
Liebe Grüße Tina[/b]
Oh wow, das ist ja ein tolles Angebot!!
Und dass ER sich die Menschen selbst aussucht,glaube ich sofort
Leider bin ich seid Samstag wieder Selbstversorger und habe eine kleine Tochter...
Ich muss mich erstmal wieder finden in dem ganzen Wust.
Aber falls ich doch demnächst mal in diese Richtung komme....
Einmal Lippi reiten....ein Traum<3
Und dass ER sich die Menschen selbst aussucht,glaube ich sofort

Leider bin ich seid Samstag wieder Selbstversorger und habe eine kleine Tochter...
Ich muss mich erstmal wieder finden in dem ganzen Wust.
Aber falls ich doch demnächst mal in diese Richtung komme....
Einmal Lippi reiten....ein Traum<3
Ich hab zufällig eine Lipizzaner-Auktion entdeckt:
http://www.mennraths.de/cms/uploads/ima ... 10.00h.pdf
http://www.mennraths.de/cms/uploads/ima ... 10.00h.pdf
Rapunzel, der Link funktioniert nicht.
Ich habe den Katalog dennoch hier gefunden
... und habe reingeschaut
Hätte ich nicht tun sollen.
Jetzt habe ich Lust mir einen 3 jährigen Jungspund zu kaufen.
Das juckt richtig, ist aber leider der falsche Zeitpunkt
Grüßle
oecone
Ich habe den Katalog dennoch hier gefunden
... und habe reingeschaut

Jetzt habe ich Lust mir einen 3 jährigen Jungspund zu kaufen.
Das juckt richtig, ist aber leider der falsche Zeitpunkt

Grüßle
oecone
- FamosaXIII
- User
- Beiträge: 54
- Registriert: Do, 28. Nov 2013 19:47
- Wohnort: Eggenfelden
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Oh ist eine schöne Entwicklung!
Ich habe es ehrlich gesagt eher nicht so mit Lipizzanern, bin aber derzeit bei einer Ausbilderin mit 3 eigenen und einem zum Beritt. Und ich finde mehr und mehr Gefallen an ihnen.
Grade der Berittbube ist ein so hübscher und feiner Kerl - und sucht mit großer Wahrscheinlichkeit ein neues Zuhause. 
Ich habe es ehrlich gesagt eher nicht so mit Lipizzanern, bin aber derzeit bei einer Ausbilderin mit 3 eigenen und einem zum Beritt. Und ich finde mehr und mehr Gefallen an ihnen.


Zuletzt geändert von Finchen am Mo, 24. Apr 2017 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye