
Empfehlung für kolikanfälliges Pferd
Moderator: susiesonja
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Habe heute danach gesucht und ganze Samen in 99%iger Reinheit für 19,50 E je 3 kg gefunden - fand ich recht anständig. Wenn man von der Pferdeapotheke in grün mit N vorne und erger (nicht Ärger, wäre aber auch passend teilweise) hinten ausgeht bzgl. Preis sogar ein Schnäppchen.
Darf ich das hier fragen...!? Vorbeugend als Kur gegeben auch sinnvoll offenbar, denke mal niedriger dosiert, 1 Monat, länger?
Vielleicht hat von euch leider klinikerfahrenen dazu jemand eine Angabe? Das www macht so ganz große Unterschiede aus.
Danke vorab!

Darf ich das hier fragen...!? Vorbeugend als Kur gegeben auch sinnvoll offenbar, denke mal niedriger dosiert, 1 Monat, länger?
Vielleicht hat von euch leider klinikerfahrenen dazu jemand eine Angabe? Das www macht so ganz große Unterschiede aus.
Danke vorab!
Auch wenn der Thread hier schon ein bisschen eingestaubt war, fand ich den Hinweis auf das Leinöl hilfreich, ebenso wie ich jetzt Bierhefe füttere, in der Hoffnung, dass Frau Pferds Verdauung sich dann (wieder) stabilisiert. Bisher gebe ich es ihr einmal täglich mit Mash, möchte aber das Mash auf alle 2Tage verringern (auch wenns das Getreidefreie von Agrobs ist). Nun meine Frage: Wie denn dann die Bierhefe ins Pferd kriegen? So pur mag sie es nicht. Bei Müsli bin ich skeptisch (ob das nicht wieder die Verdauung durcheinander bringt), Kraftfutter soll sie ja auch noch nicht kriegen...
LG André
LG André
„Hast Du nie auf einem Schimmel gesessen, hast Du nie ein gutes Pferd geritten.“ - Altpolnisches Sprichwort
Mit Obst wäre ich sehr vorsichtig. Das gärt und bläht gerne mal.
Du fütterst doch Öl Andre? Gieße es doch da drüber und steigere die Menge der Bierhefe langsam. Das ist meist die Lösung wenn Pferde etwas erstmal nicht fressen. Man muss wirklich ganz langsam steigern damit sie sich an den Geschmack gewöhnen können.
Du fütterst doch Öl Andre? Gieße es doch da drüber und steigere die Menge der Bierhefe langsam. Das ist meist die Lösung wenn Pferde etwas erstmal nicht fressen. Man muss wirklich ganz langsam steigern damit sie sich an den Geschmack gewöhnen können.

Liebe Grüße, Julia
- Cappuccino
- User
- Beiträge: 136
- Registriert: Do, 03. Apr 2008 11:18
- Wohnort: Windeck
Vielen Dank für Eure Antworten! Ja, Leinöl kippe ich 40 ml rüber und auch noch etwas Malzbier (mit Malzbier kriege ich fast alles rein ins Pferd).
Gut, dann werde ich es also mal so versuchen: Alles über die Möhren und dann hoffen, dass sie es frisst (man kann ja nicht immer St. Hippolyt füttern - schon Agrobs ist nicht soo beliebt
). Am Mittwochabend kann ich berichten (immer diese Tierversuche!).
LG André
Gut, dann werde ich es also mal so versuchen: Alles über die Möhren und dann hoffen, dass sie es frisst (man kann ja nicht immer St. Hippolyt füttern - schon Agrobs ist nicht soo beliebt

LG André
„Hast Du nie auf einem Schimmel gesessen, hast Du nie ein gutes Pferd geritten.“ - Altpolnisches Sprichwort
Ich habe einen 3-kg-Eimer mit Bierhefe-Pulver von Masterhorse. Pellets gab es nicht, ich denke aber (nach meinen Erfahrungen mit Mineralfutter), dass sie die auch nicht fressen würde, wenn sie nicht will. Insofern bin ich aber eben skeptisch, weil sie ja das Pulver bzw. den Brei mit dem Öl und dem Malzbier eben auflecken muss (was sie natürlich kann, aber ob sie mag?).
LG André
LG André
„Hast Du nie auf einem Schimmel gesessen, hast Du nie ein gutes Pferd geritten.“ - Altpolnisches Sprichwort
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Grade erst wieder festgestelkt, dass die Heucobs von Goldhorse (Equiva) gut genommen werden. Davon braucht es ja nur eine kleine Handvoll, eingeweicht lässt sich dann einiges darin unterbringen und sie so als Trojanisches Pferd benutzen.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
So, mein Versuch ohne Mash hat soweit halbwegs gut geklappt: Okay, es war nur ein Teil der Bierhefe, aber immerhin hat sie es gefressen. Nachdem wir aber am Sonnabend-Abend wieder eine (vergleichsweise) leichte Kolik hatten, gibt es dann doch erstmal wieder täglich Mash und dazu dann Paraffinöl. Das hatte ich gestern probiert und es mit Mash reingekriegt. Da die TÄ nochmal dazu geraten hat, ist das die Variante für die nächste Zeit: Mash, Paraffinöl, Kräuter, Bierhefe und etwas Malzbier für den Geschmack.
LG André
PS vom 13.7.: Und dann habe ich noch 3 kg Magnoguard bestellt, da ja doch einige hier im Forum sehr gute Erfahrungen damit gemacht haben. Das Paraffinöl soll am Donnerstag kommen. Bisher frisst Madame ihr Mash damit
LG André
PS vom 13.7.: Und dann habe ich noch 3 kg Magnoguard bestellt, da ja doch einige hier im Forum sehr gute Erfahrungen damit gemacht haben. Das Paraffinöl soll am Donnerstag kommen. Bisher frisst Madame ihr Mash damit

„Hast Du nie auf einem Schimmel gesessen, hast Du nie ein gutes Pferd geritten.“ - Altpolnisches Sprichwort