Schon wieder so viel geschrieben worden

und wieder neues Material !!!
Super ! Danke, grisu !
Wie heißt es so schön ? : "Willst du Freude, hole dir ein Connemara!"
Ein sehr süße Maus <3
Ihr seid ein wirklich harmonisches Paar. Und ja, ich teile esges Einschätzung, dass sie mehr vor dich kommen sollte und auch die Sitztips unterschreibe ich

.
Sie zieht für meinen Geschmack zu wenig vor und kommt dadurch ein wenig auf den Kopf.
Gerade im Schritt wird für dich hilfreich sein, den Ellenbogen mehr zu lösen und die Bewegung des Pferdes mehr aus diesem, als aus dem ganzen Arm zu begleiten.
Das Problem bei einem in diesem Gelenk festgestellten Arm, der aus der Schulter geführt wird ( und hierbei ist es egal, ob es in Form eines gestreckten oder gebeugten Zustandes geschieht) ist es nämlich, dass die Hand, so sich nach vorne bewegt, immer auch nach oben geht, der Kopf/ das Maul des Pferdes hingegen nach unten und beim Zurückkommen, der Kopf das Maul sich nach oben bewegt, die Hand hingegen nach unten.
Dieser Umstand macht Pferde dann in Folge gerne schnell ein wenig eng und die Nickbewegung geht nur nach unten, nicht aber mehr nach vorne-unten. Auch kommt auf diese Weise sehr viel Unruhe in die Arm des Reiters.
Versuche doch einmal, den Oberarm mehr an den Körper hinzuschmiegen zu lassen und die Bewegung mehr mit dem Unterarm,aus dem Ellbogengelenk zu begleiten. Den Oberarm lässt du nur mitgehen, wenn du eine große Bewegung ausgleichen musst/begleitest. Den versuchst du ruhig zäh aber nicht fest! am Körper fühlen zu lassen.
Vielleicht helfen dir diese Anregungen
Weiterhin viel Freude mit dem Schneckchen
