Freiarbeit mal wieder hoch hole, da ich das ab und an mache.
Diese Art des was mit einander machens , soll bei uns so freiwillig
wie möglich sein und ohne anbieten, abgespultem antrainierten
ZL . Heißt, Pferd darf bei dieser Form mitgestalten und mit entscheiden,
was nicht heißt, dass ich ihm alles überlasse. Ohne Taktstock, damit
ich es mir mit meiner Energie erarbeiten muss.
https://www.youtube.com/watch?v=Hsb8FUFvGJE
2. Themenrunde "Freiarbeit"
-
- User
- Beiträge: 740
- Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
- Wohnort: Niedersachsen
Die Freiarbeit scheint dem Pferd Freude zu machen. Schön!
Am Rande:
Hast Du keine Möglichkeit, Deinen Hund während dieser intensiven Zeit mit dem Pferd anzubinden oder woanders unterzubringen? Er lässt sich zwar gehorsam raus schicken, aber offenbar nicht sicher ablegen.
Dem Hund macht es tierisch Spaß, Dich abzulenken und Deine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
Mein Pferd z.B. kann es gar nicht vertragen, wenn nicht meine volle Aufmerksamkeit bei ihm ist, also wenn ich z.B. parallel mit jemandem rede.
Man sieht hier gut, dass das Band zu Deinem Pferd jedes mal abreißt. Durch Änderung Deiner Körpersprache unterbricht es seine Aufgabe dann abrupt.
Am Rande:
Hast Du keine Möglichkeit, Deinen Hund während dieser intensiven Zeit mit dem Pferd anzubinden oder woanders unterzubringen? Er lässt sich zwar gehorsam raus schicken, aber offenbar nicht sicher ablegen.
Dem Hund macht es tierisch Spaß, Dich abzulenken und Deine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
Mein Pferd z.B. kann es gar nicht vertragen, wenn nicht meine volle Aufmerksamkeit bei ihm ist, also wenn ich z.B. parallel mit jemandem rede.
Man sieht hier gut, dass das Band zu Deinem Pferd jedes mal abreißt. Durch Änderung Deiner Körpersprache unterbricht es seine Aufgabe dann abrupt.
Ja, sie macht im immer sehr viel Spaß.
Ich fand es nun nicht schlimm, wenn der Hund auch Spaß haben möchte,
zumal er das erste Mal mit dabei war und das alles recht spannend fand.
Normal interessiert er sich nicht für die Pferde.
Unsere sonstigen Einheiten, wenn wir so rumblödeln, sind ohne Fadenabriß.

Ich fand es nun nicht schlimm, wenn der Hund auch Spaß haben möchte,
zumal er das erste Mal mit dabei war und das alles recht spannend fand.
Normal interessiert er sich nicht für die Pferde.
Unsere sonstigen Einheiten, wenn wir so rumblödeln, sind ohne Fadenabriß.

-
- User
- Beiträge: 740
- Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
- Wohnort: Niedersachsen