Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Danke, Rapunzel und Esgeesge hat geschrieben:Fionas Trab ist der HAMMER geworden. und ja, die hat sich tüchtig ausgewachsen die junge Dame!
Im Galopp müht sie sich natürlich noch ein bisschen - aber man sieht doch deutlich, wo die Reise hingeht. Steil nach oben....
Sehr, sehr toll!

Und ja, die kleine, rote Zora ist nochmal ordentlich gewachsen, was mich im Nachhinein sehr darin bestätigt hat, langsam zu machen.

Im Galopp kennt sie nunmehr vor allem "frisch vorwärts!" gerade aus und vor allem bergauf. Daher findet sie die Bitte um Sittsamkeit hier auf dem Platz ziemlich über flüssig

Aber hier sind wir wirklich- aufgrund der höchst ungeeignet Trainingsmöglichkeiten in einer Reitbahn- noch ganzen Anfang.
Was mich am Galopp freut : sie wird nicht mehr eng und sie lässt sich vor schicken, wenn sie im Genick absenkt. Und sie sackt in der Länge nicht mehr durch. Sie lässt sich also horizontal nach vorne reiten. Das hat sich über diesen- höchst beschränkt genutzten- Sommer wirklich verbessert. Geländereiten ist in seinem Nutzen für die Ausbildung, nicht hoch genug ein zu ordnen!

- Fortissimo
- User
- Beiträge: 727
- Registriert: Di, 19. Jun 2012 14:37
- Wohnort: Vreden
- Fortissimo
- User
- Beiträge: 727
- Registriert: Di, 19. Jun 2012 14:37
- Wohnort: Vreden
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Ihr macht mir alle Hoffnung - stehe immer neben dem Elfenpony und hoffe auf spätes reichliches Wachstum.

Fortissimo hat geschrieben:Da kann größentechnisch noch alles kommen. Mein Speedy war mit 3,5 Jahren 1,61 Meter groß. Mit 7 war er dann 1,71 Meter. Und verkauft worden war er mir günstig, weil er "zu klein geblieben ist für den Sport". War halt ein Spätentwickler.



"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye