Denn versichert bekam ich gleichzeitig, dass derjenige der aufrichtig an der korrekten Reiterei interessiert ist, auch sehr fundierten Unterricht bekommt.

Denke das wird schon passen.
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Nein, der Unfall war wegen Blödheit der Bedieneinheit.Finchen hat geschrieben: @Cubano: harte Zeiten! Manchmal beutelt uns das Leben hart. Unfall war aber nicht mit Cubano wegen eines Anfalls?
Naja, ich verstehe was Du meinst, aber wenn man das auf die Spitze treibt, könnte nie jemand irgendwas Neues lernenCubano hat geschrieben:Xelape: Genau das ist eben FÜR MICh (ganz wichtige Worte, grins) falsch: etwas auszuprobieren, was Pferd und Reiter noch nicht können. Ich weiß, dass das heute landauf, landab so gehandhabt wird, ich glaube aber, dass genau da einer der Knackpunkte der heutigen Reiterei liegt: Wenn Reiter und Pferd noch nicht in der Lage sind, etwas zu reiten, kommt schlussendlich nix Gescheites dabei rum.
Moinsens,Lilith79 hat geschrieben: Naja, ich verstehe was Du meinst, aber wenn man das auf die Spitze treibt, könnte nie jemand irgendwas Neues lernen![]()
Wie sollen Pferd und Reiter denn eine neue Lektion lernen, wenn sie nie damit anfangen sie zu üben?
Öhem, das war aber kein fishing for compliments.Tossi hat geschrieben:@ Cubano
So, wie du dein Pferd beschreibst, ist das schon ein echt schwieriger Charakter, alle Hochachtung.
Verwahrender Schenkel beim Galopp sollte da sein: Stimmt, finde ich auch - aber eine "normale" Reaktion wäre es, dass sein "Heck" ein bisschen ausschwenkt, wenn der Schenkel völlig fehlt. Wenn die Reaktion, wie du beschreibst, eine "Bltzwendung aus dem Zirkel linker Hand auf die rechte Hand" ist, ist das schon ziemlich oppositionell - würde ich jetzt einfach mal als weniger gute Arbeitseinstellung empfinden und für ein elfjähriges Pferd noch ziemlich pubertär ...Cubano hat geschrieben: ...
Und zu den Kompromissen: Finde ich nicht. Der verwahrende Schenkel ist ein Basiselement in der Reiterei, das man schon beim Jungpferd braucht. Und was zudem im Galopp irre wichtig ist. Das hat Frax einfach von Anfang an so gelernt. Für mich wäre ein Kompromiss, dass ein Pferd auf irgendwelche willkürlich gegebenen Hilfen anspringt.