So unterschiedlich sind die Sichtweisen.
Steht denn irgendwo geschrieben, dass nur Dressur schöne Ritte hervorbringt?
Ironischerweise gehörte eine Geländeausbildung über feste Klamotten durchaus zu der Zeit dazu, die hier so gerne als DIE Zeit der klassischen Reitkunst gesehen wird. "Früher" war es normal, dass Pferde im Gelände als auch im Viereck und auch über Stangen gearbeitet wurden - und das nicht nur im "Schongang".
Ich finde, das hat eine besondere Ästhetik, ein Pferd im Gelände bei der Arbeit zu sehen. Das hat Kraft, Eleganz und - für mich - eine große Schönheit. Man muss sich doch nur mal das Gesicht des Pferdes ansehen.
Für mich spiegelt das einfach eher das Wesen von Pferden wieder - mehr jedenfalls als nur Kringelreiten in exaltierten Bewegungsmustern.
Mir gefällt der Ritt jedenfalls. Unter anderen Kriterien als ein Dressurritt, aber ja, trotzdem gefällt er mir
