Danke Fortissimo!
Aufgehangen hast du dich, liebe Julia. Ich hatte schlicht geantwortet, dass ich die Lochzange noch nicht mit zum Stall gebracht hatte.
Zu deiner Bemerkung zum Takt hatte ich erst nicht geantwortet, weil ich gern noch einige andere Meinungen dazu hatte sammeln wollen. Leider wurde das Ganze dann halt in Reithalftern ertränkt.
Ein Schlusswort von mir zum Reithalfter: Ich hatte für das junge Pferd ein hannoversches Halfter haben wollen, weil es etwas seitliche Führung gibt. Leider wurde der Zaum trotz Maßanfertigung eben nicht in den gewünschten Maßen geliefert und passt nur gerade so im allerletzten Loch. Das hannoversche Halfter kann man zwar länger schnallen, dass es tiefer säße, dann ist aber der Kinnriemen so unheimlich viel zu lang, dass eben erst die Lochzange her muss. UUUND leider hat dieses spezielle Pferd IMMER und grundsätzlich andere Ansichten als mein altes Pferd und somit liefe es mit einem englischen Reithalfter eigentlcih am allerbesten. Das habe ich aber grad nicht. Da ich absolut nicht feststellen kann, dass sich das Pferd von diesem zu locker und somit außer Funktion gesetzten Halfter stören lässt, ist es bislang drauf geblieben.
So, für meinen Teil habe ich jetzt ALLES zum Thema Reithalfter auf diesen Videos gesagt.
Takt: in dem Video mit normaler Satteldecke reite ich den Floh deutlich frischer vorwärts - mein Aussitzen sieht leider gruselig aus. Angefühlt hatte es sich besser aber dafür sind Videos ja da. Bis zum Tag vor der Aufnahme habe ich das Pony so gut wie nur leichtgetrabt. War, wie gesagt, ein Test. Wird zurückgestellt.
Im Video mit der blauen Prunkschabracke liegt die Frequenz deutlich tiefer, länger ausschwingend. Gefällt auch mir vom Takt besser, Julia. Dafür fand ich das Hinterbein an dem Tag etwas schleppend.
Rapunzel, danke schön

Ja, wenn ich das so verschnalle, passt es. Aber garantiert wäre auch darüber eine lange Diskussion entstanden...
Wenn ich den Floh im Juli wieder reite (der kriegt jetzt erstmal 4 Wochen Pause), werde ich mal versuchen, wie weit ich den Sattel vor legen kann, ohne andere Nachteile. Leider rutscht bei dem Buben alles nach hinten. Vorderzeug wäre eine Option. Aber dass Sachen nach hinten rutschen ist noch neu für mich...
