mein hinweis zum reithalfter hat sich nur daraus ergeben, dass meine alte rl eben genau diese verschnallung - also "zu hoch" einforderte. sprich, ich habe von zu hoch eben ein positives bild und mir fehlt nix, nur weil es nicht der klassischen verschnallung entspricht.
im übrigen, wenn die hannoveranischen reithalfter zu tief liegen, dann behindern sie auch, wenn sie korrekt verschnallt sind, weil sie auf einen sehr schmerzempfindlichen teil der nase druck ausüben, und sollte das tier sperren, dann wird über schmerz das pferd gezwungen nachzugeben, anstatt dass da sanfte stabilität geboten wird. deswegen regte sich die rl eben auch schon über zu tief richtig auf und wenn dann noch zugezurrt war, dann hatte sie die reiter echt gefressen.
ich habe also nicht nur zu fest kritisiert, sondern meinte tatsache was ich schrieb

hm, esge ich sag mal - hm. nach einer ta odysee und einer guten diagnose haben wir nach ungefähr 1,5 jahren wieder angefangen zu reiten. ob das nun wirklich wieder gut ist - darüber bin ich mir noch nicht so im klaren. frag in einem jahr nochmal, ob es uns gut geht

alex