Gymnastizierendes Pferdetraining mit Claudia Benedela.
in 21379 Rullstorf
Claudia Benedela ist darauf spezialisiert, die Ursachen für Defizite des Bewegungsapparates bei Pferden zu erkennen und diese auf Basisch klassisch gymnastikzierender Dressur zu korrigieren. Dabei ist eine ganzheitliche Betrachtungsweise (Sattel, Muskelschmerzen, Hufstellung, alte verletzungsbedingte Kompenastionsbewegung) unerlässlich....
Die weitere Ausschreibung findet Ihr hier.
https://www.easenses.de/single-post/201 ... detraining
Über eine rege Teilnahme freue ich mich, sie ist wirklich äusserst empfehlenswert!
Achtung: Die Anmeldungen bitte nur über die e-mail, ruft mich gerne vorher an!
Für die Leute auf FB, dort kann man sie sich ansehen, oder, wer an der Pferdekonferenz teilnimmt: Derzeit kann man sich das Interview ansehen!
LG Ulrike
Kurs: Gymnastizierendes Pferdetraining 10.-12.11. 17
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Ich bin ehrlich gesagt grade etwas neidisch, dass ich kein Pferd zum anmelden habe. Habe noch keinen RU mit ihr gesehen, aber alleine ihr Wissen um die Zusammenhänge im Körper und wie da auch Reiter(sitz) und Pferdekörper zusammen spielen macht mir sehr große Lust auf einen Kurs mit ihr.
Mit einer Freundin überlege ich ggf. einen Tag zum Zuschauen zu kommen, hoffe dass das auch sehr spontan möglich ist.
Und vielleicht wird der Kurs ja nächstes Jahr noch mal wiederholt.
Mit einer Freundin überlege ich ggf. einen Tag zum Zuschauen zu kommen, hoffe dass das auch sehr spontan möglich ist.
Und vielleicht wird der Kurs ja nächstes Jahr noch mal wiederholt.

"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Das ist lieb, danke dir, aber Fremdpferd ist für mich nicht reizvoll.Ulrike hat geschrieben:finchen,
nicht neidisch sein, Herkommen, Zuschauen und dann nach Haus zum Üben fahren. Vielleicht gibt es auch in dem Stall die Möglichkeit, mit einem Fremdpferd teilzunehmen, ich kann mal nachfragen.
LG Ulrike
Zuschauen ist eben der Plan, aber es sind 400 km pro Strecke, das ist a) ein Zeitaufwand der nicht von Pappe ist für einen Zuschau-Tag, wenn man nicht nur für wenige Stunden da sein will, und b) auch ein Kostenfaktor, da verfahre ich mehr als das doppelte des Zuschauerbeitrages noch an Sprit. Wie sehr ich dann mit den Jungs tatsächlich mehr ins Üben komme muss sich erst zeigen, auch zu denen habe ich noch eine Entfernung aus der Zweitwohnung von 140 km.

Mal schauen.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye