Bewegung hat doch mit Versammlung nicht unbedingt zu tun - wenn das Gebäude die Versammlungsfähigkeit hergibt, dann liegt es noch an der Ausbildung, ob sie gefördert wird. Wird wirklich argumentiert, dass die Pferde mit mehr Bewegungspotenzial sich schlechter versammeln KÖNNEN? Wobei oft ja junge Pferde mit so exorbitant irren Bewegungen erstmal nicht so sehr Versammlung zeigen, sondern eher schieben hinten.Rapunzel hat geschrieben:Ich finde, dass der sich auch ganz toll setzt in den versammelten Lektionen. Es wird ja auch immer gern behauptet, dass die angezüchteten Mega-Bewegungen immer auf Kosten der Versammlungsfähigkeit gehen.
Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
- Fortissimo
- User
- Beiträge: 727
- Registriert: Di, 19. Jun 2012 14:37
- Wohnort: Vreden
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Was ganz anderes - Working Equitation auf einem anderen Kontinent:
https://www.youtube.com/watch?v=wolC_MXB4H4
https://www.youtube.com/watch?v=wolC_MXB4H4
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Finchen hat geschrieben:Bewegung hat doch mit Versammlung nicht unbedingt zu tun - wenn das Gebäude die Versammlungsfähigkeit hergibt, dann liegt es noch an der Ausbildung, ob sie gefördert wird. Wird wirklich argumentiert, dass die Pferde mit mehr Bewegungspotenzial sich schlechter versammeln KÖNNEN? Wobei oft ja junge Pferde mit so exorbitant irren Bewegungen erstmal nicht so sehr Versammlung zeigen, sondern eher schieben hinten.Rapunzel hat geschrieben:Ich finde, dass der sich auch ganz toll setzt in den versammelten Lektionen. Es wird ja auch immer gern behauptet, dass die angezüchteten Mega-Bewegungen immer auf Kosten der Versammlungsfähigkeit gehen.
Schieben tun zunächst alle Pferde in jungen Jahren. Sonst bräuchte es keine guten Reiter die da ein "sich tragen" herausreiten.....
Liebe Grüße, Julia
-
- User
- Beiträge: 124
- Registriert: Sa, 26. Mär 2016 19:37
- Wohnort: Hessen
Hmm bin ich die einzige, der Quarterback gar nicht so gut gefällt in dem aktuellen Video?
Natürlich ist das alles andere als schlecht geritten.
Allerdings finde ich für einen Hengst im Training die Hinterhand im Verhältnis zur Vorhand nicht besonders gut bemuskelt. Die Hinterhand könnte aktiver und flüssiger sein (gerade, wenn man das Video als 3-Jähriger ansieht, wo ist denn die Lockerheit hin??). Der Kopf ist war vor der Senkrechten, jedoch wirkt die Vorhand nicht relativ aufgerichtet, sondern eher spannig.
Das ist schon Jammern auf hohem Niveau, aber er wirkt mir insgesamt doch etwas hinter seinem Potential zurückgeblieben.
Natürlich ist das alles andere als schlecht geritten.
Allerdings finde ich für einen Hengst im Training die Hinterhand im Verhältnis zur Vorhand nicht besonders gut bemuskelt. Die Hinterhand könnte aktiver und flüssiger sein (gerade, wenn man das Video als 3-Jähriger ansieht, wo ist denn die Lockerheit hin??). Der Kopf ist war vor der Senkrechten, jedoch wirkt die Vorhand nicht relativ aufgerichtet, sondern eher spannig.
Das ist schon Jammern auf hohem Niveau, aber er wirkt mir insgesamt doch etwas hinter seinem Potential zurückgeblieben.
Ponyreiter aus Überzeugung
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Öhm, das was hierzulande - und weitestgehend in Spanien inzwischen - als "Spanier" gehandelt wird, hat a mit dem was eigentlich das spanische Arbeits-/Stierkampfpferd war auch nicht wirklich was zu tun.Rapunzel hat geschrieben:Das sind so rattengeile Pferde, ich verstehe gar nicht, wie man Spanier denen vorziehen kann für die WE. Die sind tausendmal athletischer. Haben auch irgendwie ganz wenig mit dem zu tun, was hierzulande als Criollo gehandelt wird.


Eine Züchterin zeigte mir kürzlich ein Foto von einem für sie interessanten Fohlen. Von der Mama war nur die HH zu sehen und ich konnte kaum glauben, dass es PRE waren. Gute Winkelung, eben für solchen Einsatz wie im Video, ist eher die Ausnahme als Regel leider.
Zu Quarterback:
hm, eigentlich ein schöner Ritt. Aber so richtig ... ich weiß nicht mal was mich stört. Klar, Sitz und Hand der Reiterin - hach. Ein Lichtblick. Pferd nicht so wurstelig eng gezurrt, mal wirklich schön anzusehen.
Es wirkt trotzdem irgendwie als gehöre die HH oft nicht zum Rest des Pferdes, und ich versuche mir vorzustellen, wie es aussähe ohne den massigen Hals - glaube dann sähe es aus als würde das Pferd nach vorne unten geritten werden. Kann wie immer schlecht beschreiben was genau ich seltsam finde.

"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Ah, vergessen: im Schritt habe ich immer gedacht es hakt irgendwo im Pferd, die Schritte fließen nicht, er tippelt vorne irgendwie.
Das Video von ihm wurde als nächstes bei Youtube direkt gestartet:
https://www.youtube.com/watch?v=YS_ZOTXyT9M
ab 1:10 in der Diagonalen ... das sieht doch nicht gesund aus!?
Das Video von ihm wurde als nächstes bei Youtube direkt gestartet:
https://www.youtube.com/watch?v=YS_ZOTXyT9M
ab 1:10 in der Diagonalen ... das sieht doch nicht gesund aus!?
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Der Ritt ab 8:45 gefällt mir, aber vorrangig gefällt mir die Info, die es dazu gibt: erfolgreiches Pferd bis Intermediate (? - bin nicht sicher, ob es die amerikanischen Prüfungen sind) in der Dressur siegreich, dann wegen dem großen Springtalent verkauft an John Whitacker und mit ihm erfolgreich, zuletzt wenn ich es richtig verstanden habe dann wieder nach Portugal - und im Video erstes Mal seit einiger Zeit wieder in der Dressur von einem fremden Reiter geritten. So vielseitig sollte ein Pferd doch sein, oder?
https://www.youtube.com/watch?v=jn8KqdERSIg
https://www.youtube.com/watch?v=jn8KqdERSIg
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Als angenehmes Gegenbeispiel zum Ritt von IW bei gleicher Veranstaltung habe ich diese beiden empfunden:
https://www.youtube.com/watch?v=Nx_rhJ9cFr8
Die Diskussion, ob da nun die Platzierungen gerechtfertigt waren, mag ich nicht führen, klar gibt es in dem Ritt kleine Patzer, aber darum geht es hier ja nicht, und der Gesamteindruck ist mir allemal sehr recht.
(editiert: dieser Ritt war wohl Siegerritt, ich will ihn nicht vergleichen, mich hat nur die HH im Trab gewundert, gleich zu Anfang ab sec. 15 etwa - mich würde freuen zu lesen, ob andere das auch so sehen, oder ich nen Knick in der Optik habe: sind die HB nicht ungleich lange in der Luft?)
https://www.youtube.com/watch?v=Nx_rhJ9cFr8
Die Diskussion, ob da nun die Platzierungen gerechtfertigt waren, mag ich nicht führen, klar gibt es in dem Ritt kleine Patzer, aber darum geht es hier ja nicht, und der Gesamteindruck ist mir allemal sehr recht.
(editiert: dieser Ritt war wohl Siegerritt, ich will ihn nicht vergleichen, mich hat nur die HH im Trab gewundert, gleich zu Anfang ab sec. 15 etwa - mich würde freuen zu lesen, ob andere das auch so sehen, oder ich nen Knick in der Optik habe: sind die HB nicht ungleich lange in der Luft?)
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Hach, schöner Ritt von Hubertus Schmidt. Auf den Trab habe ich jetzt aber ehrlich gesagt nicht geachtet. Youtube führte dann direkt noch mehr Burgpokal-Videos auf, darunter Ingrid Klimke mit Franziskus im Prix St. George von 2016: https://www.youtube.com/watch?v=hCJx9hKBxdw
Ich finde es einfach toll, wie sie grinst, als Franziskus nach dem Grüßen ungestüm den Kopf schüttelt und los will. Ein toller Ritt, und bestimmt nicht einfach, wenn einem so ein Hengst etwas "von der Fahne" läuft. Und springen kann er auch! Man sieht einfach, wieviel Spaß Ingrid bei dem Ritt hatte. Da musste ich auch die ganze Zeit grinsen.
Franziskus durfte ich schon bei einem der öffentlichen Trainings bei Ingrid Klimke live sehen. Da bewegte einer der Auszubildenden den Hengst zunächst auf der Rennbahn. Kommentar von Ingrid: Der mutige junge Mann wärmt den jetzt erstmal auf.
Ich finde es einfach toll, wie sie grinst, als Franziskus nach dem Grüßen ungestüm den Kopf schüttelt und los will. Ein toller Ritt, und bestimmt nicht einfach, wenn einem so ein Hengst etwas "von der Fahne" läuft. Und springen kann er auch! Man sieht einfach, wieviel Spaß Ingrid bei dem Ritt hatte. Da musste ich auch die ganze Zeit grinsen.
Franziskus durfte ich schon bei einem der öffentlichen Trainings bei Ingrid Klimke live sehen. Da bewegte einer der Auszubildenden den Hengst zunächst auf der Rennbahn. Kommentar von Ingrid: Der mutige junge Mann wärmt den jetzt erstmal auf.

- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Oh, ich habe den Link von dem mir komisch erscheinenden Trab gar nicht eingestellt, war ja nicht der Ritt von HS.
https://www.youtube.com/watch?v=EoDxqFHfFmA
Dieser war es, ich habe es verwechselt, in der Prüfung wo HS 2. wurde hat IW gewonnen, nicht I Freese.
Ich finde bei diesem Ritt und auch bei dem anderen im gleichen Jahr den Trab an manchen Stellen hakelig.
(IK und Franziskus machen keine Frage Spaß zu schauen! Und ich kann mir vorstellen, dass der Herr ein Kraft- und Energiebündel mit Entschlußfreudigkeit ist)

https://www.youtube.com/watch?v=EoDxqFHfFmA
Dieser war es, ich habe es verwechselt, in der Prüfung wo HS 2. wurde hat IW gewonnen, nicht I Freese.
Ich finde bei diesem Ritt und auch bei dem anderen im gleichen Jahr den Trab an manchen Stellen hakelig.
(IK und Franziskus machen keine Frage Spaß zu schauen! Und ich kann mir vorstellen, dass der Herr ein Kraft- und Energiebündel mit Entschlußfreudigkeit ist)
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye