Nun wird Amor nächstes Jahr 24 Jahre alt. Mußte ich ihn bis vorletzten Winter immer noch kurz halten, damit er nicht zu moppelig wird, muß ich seit letztem Jahr im Winter stark zufüttern, weil er seinen Bedarf nicht mehr aus dem Heu (wir füttern Heu ad lib) decken kann (derzeit gibts 2x täglich Mineralfutter, Hafer, pelletierten Leinsamentrester, Luzerne-/Mais-/Heucobsmischung nebst Ingwer und einem Schuß Öl, wenn es sich einrichten läßt mittags nochmals eine Portion Heucobs, Zähne sind ok).
Er hat ein dickes, plüschiges Winterfell. Nun will ich aber ab sofort zumindest nachts über mit einer leicht gefütterten Regendecke eindecken. Habs letzte Nacht mal ausprobiert (auch um zu sehen, ob mein Jungspund ihm die Decke nicht in Fetzen runterholt...

Jetzt zu meiner Frage, und ich hoffe, ich blamiere mich nun nicht, aber wie gesagt: ich hab so gar keinen Plan zum Eindecken.
Wenns Pferdchen nun abends naß ist, weils tagsüber geregnet hat, kann ich da überhaupt eine Regendecke drauf machen? Oder funzt das nur bei trockenem Pferd? Muß ich auf was achten? Könnt ihr da evtl. auch Decken empfehlen?
Für den richtigen Winter hab ich noch eine dicke Winterdecke (ich meine 200 g). Die Regendecke ist mit Fleece leicht gefüttert.