Meine Güte hat das Pferd eine Galoppade! Und der strotzt ja echt vor Kraft..... wunderbarPuppa99 hat geschrieben:Hach, schöner Ritt von Hubertus Schmidt. Auf den Trab habe ich jetzt aber ehrlich gesagt nicht geachtet. Youtube führte dann direkt noch mehr Burgpokal-Videos auf, darunter Ingrid Klimke mit Franziskus im Prix St. George von 2016: https://www.youtube.com/watch?v=hCJx9hKBxdw
Ich finde es einfach toll, wie sie grinst, als Franziskus nach dem Grüßen ungestüm den Kopf schüttelt und los will. Ein toller Ritt, und bestimmt nicht einfach, wenn einem so ein Hengst etwas "von der Fahne" läuft. Und springen kann er auch! Man sieht einfach, wieviel Spaß Ingrid bei dem Ritt hatte. Da musste ich auch die ganze Zeit grinsen.
Franziskus durfte ich schon bei einem der öffentlichen Trainings bei Ingrid Klimke live sehen. Da bewegte einer der Auszubildenden den Hengst zunächst auf der Rennbahn. Kommentar von Ingrid: Der mutige junge Mann wärmt den jetzt erstmal auf.
Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Der Schmitt-Ritt gefällt mir auch sehr. Tolles Pferd! Ich steh ja auf mega Bewegungen ...
Komplett anders, aber für mich auch ein Genuss anzuschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=6g4f9gxGO9Y
Ein wunderschönes, extrem gut gerittenes Pferd (allein die paar Trabtritte am Anfang!),voller Power und Selbstbewusstsein, einfach genial. Schöner Kontrast zu den echt üblen Bildern, die man ja sonst oft aus dem Western-Lager sieht.
Komplett anders, aber für mich auch ein Genuss anzuschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=6g4f9gxGO9Y
Ein wunderschönes, extrem gut gerittenes Pferd (allein die paar Trabtritte am Anfang!),voller Power und Selbstbewusstsein, einfach genial. Schöner Kontrast zu den echt üblen Bildern, die man ja sonst oft aus dem Western-Lager sieht.
Das arme Jungrind
Das ist ein schönes und sehr muskuläres Pferd und es wird auch gefühlvoll vorgestellt, aber an den Trabtritten zu Anfang kann ich jetzt nichts anderes sehen, ausser was man in dieser Reitweise sehr häufig sieht, nämlich vorhandlastiges Geschlurfe. Nicht sehr schlimm, aber auch nicht schön.
Mag aber sein, dass das in dieser Reitweise so gewollt ist. ??
Das ist ein schönes und sehr muskuläres Pferd und es wird auch gefühlvoll vorgestellt, aber an den Trabtritten zu Anfang kann ich jetzt nichts anderes sehen, ausser was man in dieser Reitweise sehr häufig sieht, nämlich vorhandlastiges Geschlurfe. Nicht sehr schlimm, aber auch nicht schön.
Mag aber sein, dass das in dieser Reitweise so gewollt ist. ??
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Armes Rind ... ja, ganz freudig nehmen die das sicher nicht, aber ganz ehrlich, um die süßen Welpen, die von den Menschen so herzig auf den Arm genommen werden macht sich niemand einen Kopf, und das ist kein Stück weniger einschneidend und "blöd" für die Tiere. Ich sehe das relativ pragmatisch, in der Working Cowhorse wird das Rind ein wenig in seiner Bewegung und Richtung eingeschränkt. Roping hingegen finde ich wirklich übel, weil es doch deutlich körperliche Auswirkungen teils verursacht.horsman hat geschrieben:Das arme Jungrind
Das ist ein schönes und sehr muskuläres Pferd und es wird auch gefühlvoll vorgestellt, aber an den Trabtritten zu Anfang kann ich jetzt nichts anderes sehen, ausser was man in dieser Reitweise sehr häufig sieht, nämlich vorhandlastiges Geschlurfe. Nicht sehr schlimm, aber auch nicht schön.
Mag aber sein, dass das in dieser Reitweise so gewollt ist. ??
Ja, das ist offenbar so gewollt, denn es wird ja fast nur noch solches Reiten in der Westernszene gezeigt - so gesehen finde ich im Vergleich diesen Ritt auch mit Abstand besser als wohl das meiste - aber sooo dolle ... auch da meine ich sieht man das was in der Ausbildung eben stattfindet, relativ mechanisch deutliche Einwirkung und die erlernte Reaktion des Pferdes (z.B. das Kopf in Position "nicken"). Aber doch eben mit Abstand besser in der gesamten Präsentation als so vieles sonst.
Darf ich dich gezielt fragen, ob du die vorherigen Links, speziell den zu meiner Frage, ob noch jemand anderes den Trab des Fuchses von IF etwas seltsam findet? Ich bin doch einfach neugierig, ob ich mir da was einbilde optisch, oder mein "Sehen" allmählich doch was taugt.

"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Hubertus Schmidt ist für mich ein ganz Großer!
Ich mag sein Gereit, zumindest alles was ich bisher gesehen habe.
Auf dem Escolar fällt allerdings mal wieder auf was für elendig lange Gräten dieser Mensch hat
Leider der ewige Zweite der nie so richtig zum Zuge kommt obwohl er seit vielen, vielen Jahren immer wieder sehr gute Pferde hat.
Ich mag sein Gereit, zumindest alles was ich bisher gesehen habe.
Auf dem Escolar fällt allerdings mal wieder auf was für elendig lange Gräten dieser Mensch hat

Leider der ewige Zweite der nie so richtig zum Zuge kommt obwohl er seit vielen, vielen Jahren immer wieder sehr gute Pferde hat.
Liebe Grüße, Julia
Fine meinst du Quarterback?
Die Diagonal Trabverstärkung gefällt mir nicht so dolle. Ab der zweiten Hälfte wird der Takt unsauber und er fällt etwas auf ein VB. Auch finde ich die Passage schlecht: das HB greift erst vor und wird dann wieder zurück gesetzt. Sieht so aus, als sei die Passage durch falsches Beintouchieren bloss andressiert. Und die Piaff... naja ... . Find den auch nicht ehrlich losgelassen in Genick und Rücken. Galopp ist natürlich seine natürliche Stärke
Die Diagonal Trabverstärkung gefällt mir nicht so dolle. Ab der zweiten Hälfte wird der Takt unsauber und er fällt etwas auf ein VB. Auch finde ich die Passage schlecht: das HB greift erst vor und wird dann wieder zurück gesetzt. Sieht so aus, als sei die Passage durch falsches Beintouchieren bloss andressiert. Und die Piaff... naja ... . Find den auch nicht ehrlich losgelassen in Genick und Rücken. Galopp ist natürlich seine natürliche Stärke
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
-
- User
- Beiträge: 124
- Registriert: Sa, 26. Mär 2016 19:37
- Wohnort: Hessen
Das ist in der Tat ein verhältnismäßig schöner Ritt, das Pferd finde ich wunderschön und er wirkt auch nicht sonderlich gestresst.Rapunzel hat geschrieben:Der Schmitt-Ritt gefällt mir auch sehr. Tolles Pferd! Ich steh ja auf mega Bewegungen ...
Komplett anders, aber für mich auch ein Genuss anzuschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=6g4f9gxGO9Y
Ein wunderschönes, extrem gut gerittenes Pferd (allein die paar Trabtritte am Anfang!),voller Power und Selbstbewusstsein, einfach genial. Schöner Kontrast zu den echt üblen Bildern, die man ja sonst oft aus dem Western-Lager sieht.
Was ich allerdings weniger schön finde, ist, dass der erst 5 ist und schon so liefern muss. Der wird nicht erst mit 4 vorsichtig angeritten worden sein und entsprechend auch vermutlich nicht lange "halten"

Ponyreiter aus Überzeugung
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Da würde ich mir sehr die Technik wünschen, die Anja Beran in ihrem Vortrag/Video eingesetzt hat, um meinen Eindruck zu prüfen, meine er fällt etwas aufs linke HB im Trab.Finchen hat geschrieben:Oh, ich habe den Link von dem mir komisch erscheinenden Trab gar nicht eingestellt, war ja nicht der Ritt von HS.![]()
https://www.youtube.com/watch?v=EoDxqFHfFmA
....
Ich finde bei diesem Ritt und auch bei dem anderen im gleichen Jahr den Trab an manchen Stellen hakelig.
...
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Find den Ritt von Vitalis deutlich besser als den von Quaterback, mal abgesehen davon dass das Publikum sich stets und Ständig immer nur an der Trabverstärkung aufgeilt. Taktunreinheiten seh ich da nicht. Mit der Lehrbuchhaften Parallelität der Röhren der Hb zubdenen der Vb in den Verstärkungen ist es ja ohnehin nicht mehr gegeben seit dem die Pferde auf diese enorme Schulterfrei Bewegungen gezüchtet wurden. Wo soll das Hb da noch hin- der Bauch ja im Weg😂. Ob das jetzt „richtig“ ist... die Richter zumindest finden das richtig.
Zuletzt geändert von horsman am Fr, 29. Dez 2017 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
-
- User
- Beiträge: 592
- Registriert: Di, 17. Okt 2006 22:00
Die amerikanische Alizee Froment
. Ich finde die beiden super!
https://www.youtube.com/watch?v=GtxOl_YeDiI

https://www.youtube.com/watch?v=GtxOl_YeDiI
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Oh da bin ich gespannt wie das hier "gefunden" wird. Ich habe das Video die Tage auf Facebook gesehen und erstmal bewundert. Dann kam mir mehr und mehr der Gedanke, wie es bewertet würde, wäre eine Zäumung vorhanden.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye