Diese Sätze relativieren für mich einiges, bzw wird mir wieder klar, dass du so unterschiedliches vielleicht wirklich gar nicht meinst und anstrebst als wir die wir hier sonst geschrieben haben.Rusty072009 hat geschrieben:E
Vielleicht relativiert sich auch alles etwas dadurch, dass ich selbst sehe dass die Hinterbeine in dieser Szene im Trab noch zu langsam sind- das ist absolut überhaupt gar keine Frage! Hier gebe ich zu bedenken, dass wir überhaupt das erste mal, und das auf so engen Linien, traben.
Dies hier ist ein Anfang, es sind erste Versuche das Pferd in mehr als einem Schritt Trab Übergang zu reiten. Dies zeigt keine Arbeitseinheit, sondern das bisherige Ergebnis der Arbeit. Auf keinen Fall würde ich ihn so wie hier gezeigt weiter "arbeiten"- dies wäre, da bin ich ganz eurer Meinung, nicht zielführend.
Bn.

Irgendjemand schrieb ja schon, das Ergebnis deiner bisherigen Arbeit hinsichtlich Reaktion des Pferdes auf deine Hilfen, Beweglichkeit und Bereitschaft die Seitengänge anzubieten, ist ja ohne Frage ein sehr gutes.
Dass du selber den Trab wie in dieser kurzen Sequenz nicht als ok fürs so weiter reiten empfindest, hatte ich bisher tatsächlich nicht verstanden, das leuchtet mir nun ein.
Irritiert bin ich nach wie vor von dem "schneller" in Bezug auf die HB. Schnelleres HB müsste ja schnellerer Takt gesamt bedeuten. Und schneller hat mit der "Positionierung" der HB ja nichts zu tun zwingend. Meinst du mit schneller auch ein mehr aktiv vor gen Schwerpunkt, ist das womöglich auch ein Missverständnis?
Ich hoffe jedenfalls, dass dich die Diskussion um die verschiedenen Punkte nicht gänzlich vergrault und du tatsächlich auch mal zeigst wie es weiter geht. Grade jetzt vor dem Hintergrund, dass du nicht anders als ich dachte den Trab so wie gezeigt für ganz normal im Training bezeichnest.
