Massreithosen
Moderator: ninischi
Ich greife hier das Thema noch einmal auf.
Ich habe eine Maßreithose von Seiler. Die hab ich jetzt schon ein paar Jahre und bin damit sehr zufrieden. Preisleistung ist top. Der Stoff ist elastisch und passt sich schön an. Der Besatz ist soweit ok.
Dann habe ich zwei Maßreithosen von Master Reithosen. Ich bin hiermit nicht glücklich.
Zuerst das Material. Das Leder ist top, ebenso wie der Stoff. Die Farbe blau fällt für meinen Geschmack sehr starr aus, was bei anderen Farben nicht der Fall ist. Das schränkt die Beweglichkeit doch sehr ein. Soweit ist die Verarbeitung nicht schlecht, bis auf die Klettverschlüsse an den Beinenden. Die halten schon nach kurzer Zeit nicht mehr sehr gut und scheuern auf der Haut, weil sie hoch rutschen. Das hatte ich bei Seiler bisher nicht, obwohl deutlich günstiger.
Die Passform lässt für eine Maßanfertigung zu wünschen übrig. Überall Falten im Stoff (nicht unter dem Leder in der Sitzfläche), die Beine könnten noch 3 cm mehr nach unten vertragen. Das Leder im Bereich der Knie, ist eine Vollbesatzreithose, ist viel zu weit aufs Knie genäht.
Der Sitzkomfort mit dem weicheren Stoff ist im Grunde genommen sehr angenehm. Leder ist weich und dehnt sich, passt sich gut an. Aber durch den unglücklichen Schnitt, wirft der Stoff an sich Falten und liegt nicht eng genug an.
Mit diesem Ergebniss kann ich leider Master Reithosen nicht weiter empfehlen. Zudem eine Reithose überschlägig um die 190 EUR gekostet hat, hätte ich wirklich mehr erwartet.
Ich habe eine Maßreithose von Seiler. Die hab ich jetzt schon ein paar Jahre und bin damit sehr zufrieden. Preisleistung ist top. Der Stoff ist elastisch und passt sich schön an. Der Besatz ist soweit ok.
Dann habe ich zwei Maßreithosen von Master Reithosen. Ich bin hiermit nicht glücklich.
Zuerst das Material. Das Leder ist top, ebenso wie der Stoff. Die Farbe blau fällt für meinen Geschmack sehr starr aus, was bei anderen Farben nicht der Fall ist. Das schränkt die Beweglichkeit doch sehr ein. Soweit ist die Verarbeitung nicht schlecht, bis auf die Klettverschlüsse an den Beinenden. Die halten schon nach kurzer Zeit nicht mehr sehr gut und scheuern auf der Haut, weil sie hoch rutschen. Das hatte ich bei Seiler bisher nicht, obwohl deutlich günstiger.
Die Passform lässt für eine Maßanfertigung zu wünschen übrig. Überall Falten im Stoff (nicht unter dem Leder in der Sitzfläche), die Beine könnten noch 3 cm mehr nach unten vertragen. Das Leder im Bereich der Knie, ist eine Vollbesatzreithose, ist viel zu weit aufs Knie genäht.
Der Sitzkomfort mit dem weicheren Stoff ist im Grunde genommen sehr angenehm. Leder ist weich und dehnt sich, passt sich gut an. Aber durch den unglücklichen Schnitt, wirft der Stoff an sich Falten und liegt nicht eng genug an.
Mit diesem Ergebniss kann ich leider Master Reithosen nicht weiter empfehlen. Zudem eine Reithose überschlägig um die 190 EUR gekostet hat, hätte ich wirklich mehr erwartet.
- FamosaXIII
- User
- Beiträge: 54
- Registriert: Do, 28. Nov 2013 19:47
- Wohnort: Eggenfelden
Ich reite derzeit nur noch mit Seiler Reithosen. Ich dachte ansich aufgrund meiner langen Beine brauch ich eine Maßreithose, probierte dann aber mal eine Herrenlanggröße und die paßt wie für mich gemacht.
Die erste Hose ist nun gut 2 Jahre alt und trotz intensiver Nutzung immer noch sehr ordentlich, sitzt und lömmelt nicht, außerdem ist sie super bequem.
Für mich ists die optimale Hoseudn Preis: Leistung wirklich mehr als ok.
Die erste Hose ist nun gut 2 Jahre alt und trotz intensiver Nutzung immer noch sehr ordentlich, sitzt und lömmelt nicht, außerdem ist sie super bequem.
Für mich ists die optimale Hoseudn Preis: Leistung wirklich mehr als ok.
ok häng mich mal dran, wenn´s erlaubt ist 
war immer sehr glücklich mit pikeur lugana langgrösse 80 - altes Modell mit Klettverschluss.
Nun hat sich a) meien Figur verändert: ich bin eher schlank, aber durchs Reiten hab ich mehr Po (super, passt) und die Beine sind eher noch schlanker. Bauchumfang wird auch weniger. Blöderweise sitzt die Grösse 80 nicht mehr so gut, wie ich bei meinen beiden Alten merke.
Es gibt ein neues Modell, ohne Klettverschluss sondern mit so einem elastischen, und da ist 80 zu weit und 76 viel zu eng - wobei Beide falten werfen vorne um den Reissverschluss herum.
Sind die Seiler dann was für mich? Da gibts wohl welche von der Stange und welche nach Mass..?
Good Fellow hatte ich auch mal aber die war nach zwei Jahren am Knie durch.

war immer sehr glücklich mit pikeur lugana langgrösse 80 - altes Modell mit Klettverschluss.
Nun hat sich a) meien Figur verändert: ich bin eher schlank, aber durchs Reiten hab ich mehr Po (super, passt) und die Beine sind eher noch schlanker. Bauchumfang wird auch weniger. Blöderweise sitzt die Grösse 80 nicht mehr so gut, wie ich bei meinen beiden Alten merke.
Es gibt ein neues Modell, ohne Klettverschluss sondern mit so einem elastischen, und da ist 80 zu weit und 76 viel zu eng - wobei Beide falten werfen vorne um den Reissverschluss herum.

Sind die Seiler dann was für mich? Da gibts wohl welche von der Stange und welche nach Mass..?
Good Fellow hatte ich auch mal aber die war nach zwei Jahren am Knie durch.
Ich hab die Seiler jetzt schon ein paar Jahre. Ich bin damit sehr zufrieden. Das Preis-Leistungsverhältnis passt, der Besatz ist nach wie vor in Ordnung. Das Elastan in der Hose ist soweit auch noch ok. Sie ist gut getragen, sieht man sicherlich auch etwas. Aber für das Alter absolut im Rahmen.
Ich könnte mir vorstellen, dass eine Seiler als Maßanfertigung hinkommt. Seiler hat doch eine Maßtabelle hinterlegt. Ich würde eine gut passende Hose ausmessen und dann mit der Größentabelle abgleichen.
Ich hab noch eine echt alte Cavallo im Schrank. Wäre eine Cavallo evtl. was? Der Besatz ist immer noch tadellos in Ordnung. Nur die Hose selbst hat durch das viele tragen etwas gelitten. Die ist ansonsten aber bequem.
Ich könnte mir vorstellen, dass eine Seiler als Maßanfertigung hinkommt. Seiler hat doch eine Maßtabelle hinterlegt. Ich würde eine gut passende Hose ausmessen und dann mit der Größentabelle abgleichen.
Ich hab noch eine echt alte Cavallo im Schrank. Wäre eine Cavallo evtl. was? Der Besatz ist immer noch tadellos in Ordnung. Nur die Hose selbst hat durch das viele tragen etwas gelitten. Die ist ansonsten aber bequem.
ok cool danke! ich bin nur grad nicht so glücklich darüber dass die microfaserstoff nutzen. aber ich kann die ja anschreiben evtl. geht ja was Anderes.
ja an cavallo hatte ich auch gedacht. Ist die was für große, schlanke frauen? ich hab ja ne ähnliche figur wie die klimke (wobei das ist die einzige ähnlichkeit har har) und die trägt die wohl andauernd
LG
ja an cavallo hatte ich auch gedacht. Ist die was für große, schlanke frauen? ich hab ja ne ähnliche figur wie die klimke (wobei das ist die einzige ähnlichkeit har har) und die trägt die wohl andauernd
LG
ok also die hosen von seiler, da ist die microfaser mit hohem bw-anteil. jetzt werd ich da auch noch eine bestellen, der preis ist ja auch für massarbeit absolut konkurrenzlos. hab auch eben hr. seiler selbst am telefon gehabt für eine nachfrage total nett. ich unterstütze gern so kleinere firmen. danke für die inputs hier! LG
Tja, nachdem meine besagten fünf Reithosen wirklich sehr, sehr lange gehalten haben (und ich auch jetzt eigentlich noch keine neue gebraucht hätte) und der Beste Göga von allen auf der Eurocheval die Spendierhosen anhatte, bin ich nun auch endlich Besitzerin einer Seiler-Reithose, die zwischenzeitlich aber lookri heißt. Kostenpunkt inkl. Versand 135 EUR in Microfaser. Ich wurde auf der Messe schön vermessen und hatte sie nun schon zweimal an. Einmal aufm Pferd, sehr bequem. Und einmal so mit viel Laufen, da rutscht sie aber leicht. Mmmh. Vielleicht mal waschen?
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Donnerwetter, das ist aber günstig! War das Messepreis? Und wie geht´s dir mit reiner Microfaser, schwitzt man nicht? Bin eingefleischter Baumwolle-Fan, musste aber dieses Jahr mit meinem neuen Schlafsack, Innenfutter Microfaser, zugeben, dass es sich sehr angenehm und "baumwollig" anfühlt. Aber meine Sommerreithosen sind alle aus 95% Baumwolle.-Tanja- hat geschrieben:Kostenpunkt inkl. Versand 135 EUR in Microfaser.
Liebe Grüße Birgit
Ich weiß jetzt gar nicht, ob das ein Messepreis oder normal war - ich habs ja nicht bezahlt.
Mit der Microfaser komme ich sehr gut zurecht. Warm ist die jedenfalls nicht, trägt sich sehr angenehm. Soll auch eine Art Sommer-Mikrofaser sein.

Mit der Microfaser komme ich sehr gut zurecht. Warm ist die jedenfalls nicht, trägt sich sehr angenehm. Soll auch eine Art Sommer-Mikrofaser sein.
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
-
- User
- Beiträge: 41
- Registriert: Di, 06. Sep 2016 16:28
- Wohnort: Bremervoerde
Die Firma heißt schon immer noch Seiler, die Hosenmarke hieß schon immer look-ri (daher auch die Homepage-Adresse).-Tanja- hat geschrieben:Besitzerin einer Seiler-Reithose, die zwischenzeitlich aber lookri heißt
Waschen wird nichts nützen, einlaufen tun die nicht. Du hast aber ja dann auch keine Maßhose, sondern eine von der Stange - oder hast Du die vor Ort vermessen (bzw. Dich) und die Hose entsprechend der Maße ändern lassen? Dann würde ich Kontakt aufnehmen, das passen die an.
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
@littlesheep: das klingt doch sehr nach tatsächlicher Maßanfertigung.-Tanja- hat geschrieben:. Ich wurde auf der Messe schön vermessen
und hatte sie nun schon zweimal an. Einmal aufm Pferd, sehr bequem. Und einmal so mit viel Laufen, da rutscht sie aber leicht. Mmmh. Vielleicht mal waschen?
Da bleibt es interessant, ob und wie erfolgreich die Firma da was ändern kann.
Für mich auch allgemein interessant wie gut eine solche Hose bleibt, wenn der sie tragende Körper nicht immer ganz exakt das Maß hält.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Die haben mich schon rundum vermessen auf der Messe.littlesheep hat geschrieben:Waschen wird nichts nützen, einlaufen tun die nicht. Du hast aber ja dann auch keine Maßhose, sondern eine von der Stange - oder hast Du die vor Ort vermessen (bzw. Dich) und die Hose entsprechend der Maße ändern lassen? Dann würde ich Kontakt aufnehmen, das passen die an.




lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959