gimlinchen hat geschrieben:
....
Mein QH z.B. kann seine Decke ausziehen. Und er lässt sich NIE dabei erwischen...
Wenn das "klug" wäre, müsste dein Pferd über zwei Ebenen strategisch denken. Es braucht
1. die Erkenntnis, dass das Pferd seine Decke nicht ausziehen darf (es müsste ja auch Konsequenzen von anderen Personen außer der Bezugsperson erwarten, ich hoffe, dass er das nicht kennt) und
2. die Erkenntnis, ich kann meine Decke ausziehen, wenn kein Mensch in der Nähe ist, aber auch nur dann!
Solch strategisches Planen kennt man von höheren Primaten, einige Vögel können das (Krähenvögel und Papageien) und sogar in speziellen Bereichen Hunde und Katzen. Mir ist kein einziges Experiment bekannt, in dem Pferde auch nur eine Ebene eines Problems in einer Versuchsanordnung durch strategisches Denken lösen konnten. Alle Erfolge waren "try an error".
Bei dem Beispiel mit der Decke wird es sich eher verhalten wie bei einem ähnlichen Fall, den ich erlebt habe. Eine Gruppe von Wallachen, die sich wohl gegenseitig die Decken runter zogen und ebenfalls nie dabei beobachtet werden konnten. Es war einfach so, dass es in einem Stall immer mal Phasen gibt, in denen weder Personal noch sonstige Leute da sind. Pferde kennen alle Abläufe und wissen das genau. Gerade so verspielten Wallachen ist schnell mal langweilig und es wird gespielt, es entsteht ein Deckenbeiß- und -ausziehspiel. Sobald sich ein Mensch nähert (und das merken Pferde ja wiederum schon von aller Weite) wird das "Langeweileübersprungsverhalten" sofort eingestellt, denn jetzt ist ja für Spannung und Abwechslung gesorgt, die Aufmerksamkeit ist ganz woanders. Ich glaube, es weiß bis heute keiner, wer von den Jungs das gemacht hat, oder wer der Anstifter war.
Ich bin gespannt, ob es inzwischen wissenschaftliche Beweise für strategisches Denken bei Pferden gibt. In der Evolution war das bei Grasfressern nicht wirklich erforderlich, da die Nahrung nicht überlistet werden muss.
P.s. auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache: ich bin mit Kühen und Pferden aufgewachsen...Kühe sind intelligenter
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. (David Hume)