*staubwegpustet*
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Mineralfutter. War längere Zeit sehr zufrieden mit den Mineralperlen von NATUSAT, aber die werden neuerdings leider nicht mehr hergestellt.
Damit meine Exceltabelle glücklich ist, brauche ich
- kein Vitamin C (sonst wird das Selen nicht aufgenommen)
- wenig Kupfer (möglichst bis 40mg in der Tagesportion)
- genügend Selen
- genügend Mangan
Es soll gerne ein schmackhaftes Mineralfutter sein, da ich keine Lust habe, es in unsere Pferde reinzubeten.
Gutes Mineralfutter !? Josera eher schlechter ?
Moderator: susiesonja
-
- User
- Beiträge: 777
- Registriert: So, 19. Okt 2014 15:49
- Wohnort: Osnabrück
Ich weiss leider nicht, wieviel genügend Selen und Mangan ist, aber die anderen beiden Punkte passen auf das St. Hyppolyth sempercube. Das scheint auch wirklich sehr gerne gefressen zu werden. Die sind ja in Leckerliform und so funktionieren die Auch super.
Ich hab mich für das entschieden, weil viele der Inhaltsstoffe als Chelatverbindungen enthalten und so besser verfügbar sein sollen.
Vorher kam die Frage hier im Thread, warum oft so viel Vit. A enthalten ist. Das kann ich beantworten, Vit. A ist ziemlich günstig im Vergleich zu anderen Inhaltsstoffen.
Ich hab mich für das entschieden, weil viele der Inhaltsstoffe als Chelatverbindungen enthalten und so besser verfügbar sein sollen.
Vorher kam die Frage hier im Thread, warum oft so viel Vit. A enthalten ist. Das kann ich beantworten, Vit. A ist ziemlich günstig im Vergleich zu anderen Inhaltsstoffen.
Ich füttere seit Anfang des Jahres ein schwedisches Mifu, das erstaunlicherweise sehr gut zu meiner Ration hier paßt. Es schmeckt allen Pferden hier sehr gut, was schon etwas heißt, denn mein Schimmel mag so gut wie gar nichts und ist wirklich "picky". Vielleicht paßt es ja in Deine Rationsrechnung?
Krafft Miner Original
Analytische Bestandteile /kg
Kalzium pellets 12 % - granulat 16 %
Phosphor pellets 3 % - granulat 4 %
Ca/P Verhältnis 4
Magnesium 6 %
Natrium pellets 5 % - granulat 10 %
Rohasche pellets 60 % - granulat 88 %
Zusatzstoffe /kg
Kupfer (Sulfat) 900 mg
Selen (Natriumselenit) 15 mg
Jod (Kalziumjodat) 3 mg
Eisen (Sulfat) 600 mg
Kobalt (Karbonat) 10 mg
Mangan (Oxid) 1000 mg
Zink (Oxid) 2500 mg
Vitamin A 100 000 IE
Vitamin D3 10 000 IE
Vitamin E 5000 mg
Vitamingarantie 12 Monate
Krafft Miner Original
Analytische Bestandteile /kg
Kalzium pellets 12 % - granulat 16 %
Phosphor pellets 3 % - granulat 4 %
Ca/P Verhältnis 4
Magnesium 6 %
Natrium pellets 5 % - granulat 10 %
Rohasche pellets 60 % - granulat 88 %
Zusatzstoffe /kg
Kupfer (Sulfat) 900 mg
Selen (Natriumselenit) 15 mg
Jod (Kalziumjodat) 3 mg
Eisen (Sulfat) 600 mg
Kobalt (Karbonat) 10 mg
Mangan (Oxid) 1000 mg
Zink (Oxid) 2500 mg
Vitamin A 100 000 IE
Vitamin D3 10 000 IE
Vitamin E 5000 mg
Vitamingarantie 12 Monate
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Und, bist du fündig geworden?
Kein Vit. C weil sonst Selen nicht aufgenommen wird...
Das habe ich vorher auch noch nicht gehört. Erst letzte Tage hat mir FNB gesagt, dass bei MSM-Fütterung das MiFu mindestens 2 Stunden zeitversetzt gegeben werden soll, weil sonst ... glaube auch Selen und Kupfer nicht aufgenommen werden.
Ich stutze immer bei solchen Dingen, denn die Natur teilt es ja - vermutlich - auch nicht so rigoros ein bei der Nahrungsaufnahme.
Ich habe nur fix gegooglet nach dem Dr Eilers Spezial - das war mir angesichts meiner sonstigen Situation der Jungs von der Chefin bei Natusat empfohlen worden, als ich dort wegen der Mineralperlen auf Tipp von dir hin angerufen habe. Kein Vit. C zumindest, aber ich denke es kommt aus anderen Gründen für dich nicht in Frage?
Sonst wäre vielleicht eine Idee die Anfrage nach diesen gezielten Parametern an Conny Twardy zu richten -die hat doch soweit ich weiß auch alles "tabellisiert" aufbereitet und kann im Fundus schauen.
Kein Vit. C weil sonst Selen nicht aufgenommen wird...

Ich stutze immer bei solchen Dingen, denn die Natur teilt es ja - vermutlich - auch nicht so rigoros ein bei der Nahrungsaufnahme.
Ich habe nur fix gegooglet nach dem Dr Eilers Spezial - das war mir angesichts meiner sonstigen Situation der Jungs von der Chefin bei Natusat empfohlen worden, als ich dort wegen der Mineralperlen auf Tipp von dir hin angerufen habe. Kein Vit. C zumindest, aber ich denke es kommt aus anderen Gründen für dich nicht in Frage?
Sonst wäre vielleicht eine Idee die Anfrage nach diesen gezielten Parametern an Conny Twardy zu richten -die hat doch soweit ich weiß auch alles "tabellisiert" aufbereitet und kann im Fundus schauen.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye