Zur Diskussion gestellte Ritte, die zum spontanen Uebergeben
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Das tut es auch nicht.amara hat geschrieben:
Motte: Ich weiss gar nicht, wo sich das jetzt von den schlechten Turnierbildern unterscheidet? Schade.
Wobei man ja - zumindest der Turnierreiterei auf ländlicher Piste - immer noch zu Gute halten kann, dass "schlechte Turnierbilder" hier nicht das Ziel sind, aber oft der eigenen Unfähigkeit geschuldet sind (Turnieratmosphäre, Aufregung etc).
Die im Video gezeigte Reiterei wird ja als Ziel dargestellt. Also: das SOLL so....

Ich kann das fast nicht glauben... wie schade. Da geb ich dir im Übrigen recht! Ich frage mich wirklich - das muss einem spätestens bei den Videos auffallen... Ich finde es auch gar nicht schlimm, wenn mal was daneben geht, man einen schlechten Tag hat… aber eben wie du sagst: Was gar nicht geht, das als Ziel zu proklamieren.
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Auffallen kann das doch nur, wenn man bereit ist zu schauen und zu lernen.amara hat geschrieben:Ich kann das fast nicht glauben... wie schade. Da geb ich dir im Übrigen recht! Ich frage mich wirklich - das muss einem spätestens bei den Videos auffallen... Ich finde es auch gar nicht schlimm, wenn mal was daneben geht, man einen schlechten Tag hat… aber eben wie du sagst: Was gar nicht geht, das als Ziel zu proklamieren.
Die Antwort zu einem kritischen Kommentar lautete in etwa so: sie haben zwei Mögichkeiten, RECHT haben, oder lernen wollen.

Wie schade, dass ich dort nicht mehr kommentieren kann, sonst hätte ich mal gefragt, ob SIE eigentlich davon ausgeht, schlussendlich alles und total richtig gelernt zu haben, nicht auch noch dazu lernen und sich weiterentwickeln kann, oder was der Grund ist, wieso sie jede Kritik nur als "Ahnungslosikeit" und Stümpertum abtut, statt zu LERNEN.

"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Woher kommen diese Gangfehler Anfang des Videos, wurde ich gestern gefragt? Ich bin mir nicht sicher, erst dachte ich, das Pferd lahmt weil auch im Galopp die HH mM seltsame Bewegungen macht, aber irgendwo in der Mitte gibt es eine Sequenz Schritt am hingegebenen Zügel und das schaut lahmfrei aus.
Kann sowas wirklich "nur" von zwischen Hand und Beine sperren kommen / Verspannungen sein, oder ist da schon mehr kaputt?
https://www.youtube.com/watch?v=YEaAuBUXiA8
Kann sowas wirklich "nur" von zwischen Hand und Beine sperren kommen / Verspannungen sein, oder ist da schon mehr kaputt?
https://www.youtube.com/watch?v=YEaAuBUXiA8
-
- User
- Beiträge: 777
- Registriert: So, 19. Okt 2014 15:49
- Wohnort: Osnabrück
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Das mag ich nicht beurteilen, was die Antwort auf die Frage ist.
Aber als Idee: da fehlt es an der Basis, die das Pferd dazu befähigen könnte, die Lektionen wirklich reell zu gehen. So wirkt es auf mich. Ich hoffe auf noch andere Aussagen der "fähigeren" Gucker und Bewerter.
Aber als Idee: da fehlt es an der Basis, die das Pferd dazu befähigen könnte, die Lektionen wirklich reell zu gehen. So wirkt es auf mich. Ich hoffe auf noch andere Aussagen der "fähigeren" Gucker und Bewerter.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Das ist ein Verkaufsvideo, eine Miteinstellerin ist total begeistert und will den wegen Totilas-Shape am liebsten gleich kaufen. Es fiel irgendwie auch niemandem diese komischen Hinterhandbewegungen auf... (ich gehe aber davon aus, dass das Kleingeld dafür sowieso nicht reicht)
Ich fands auch irgendwie - na ja, ich kenne kein Pferd bei mir im Umkreis, das so komische Bewegungen hinten bastelt. Ich dachte erst lahm oder Hahnentritt, aber dann ob es eben doch vom Reiten kommt, da man im Schritt ja nichts sieht.
Ich fands auch irgendwie - na ja, ich kenne kein Pferd bei mir im Umkreis, das so komische Bewegungen hinten bastelt. Ich dachte erst lahm oder Hahnentritt, aber dann ob es eben doch vom Reiten kommt, da man im Schritt ja nichts sieht.
Ach du Schreck
außer ein Kopfschütteln, verkneife ich mir jeglichen Kommentar.
Da mein Schimmel aber auch allerhand mit der Hinterhand bastelt, sobald ich zB mit der Hand komische Sachen mache oder undeutlich (schlecht) sitze, vermute ich, dass es bei diesem Pferd genauso ist.
Der Trab ist bei uns immens anfällig für "Basteleien".

Da mein Schimmel aber auch allerhand mit der Hinterhand bastelt, sobald ich zB mit der Hand komische Sachen mache oder undeutlich (schlecht) sitze, vermute ich, dass es bei diesem Pferd genauso ist.
Der Trab ist bei uns immens anfällig für "Basteleien".
Je komplizierter und aufwändiger das Instrumentarium an Leder und Metall, desto größer der Stümper, der es bedient."
François Robichon de la Guérinière
François Robichon de la Guérinière
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Aber ein nicht gut gebautes und so gerittenes Pferd kriegt sie doch bei den WB sicher eher und günstiger. :-/amara hat geschrieben:Das ist ein Verkaufsvideo, eine Miteinstellerin ist total begeistert und will den wegen Totilas-Shape am liebsten gleich kaufen. Es fiel irgendwie auch niemandem diese komischen Hinterhandbewegungen auf... (ich gehe aber davon aus, dass das Kleingeld dafür sowieso nicht reicht)
Ich fands auch irgendwie - na ja, ich kenne kein Pferd bei mir im Umkreis, das so komische Bewegungen hinten bastelt. Ich dachte erst lahm oder Hahnentritt, aber dann ob es eben doch vom Reiten kommt, da man im Schritt ja nichts sieht.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Da stimme ich dir voll zu - das hab ich mir auch gedacht. Aber das ist dann halt kein IBERER. (es muss ja was besonderes sein, also eben Totilas oder Iberer
)
Mein Pferd ist im Übrigen kein Iberer (heisst es). Das sieht jeder Mensch (nein, es ist ja auch nur ein reiner Veiga, und ja - die sind superwendig und oft auch sehr zierlich, was soll ich machen... aber nein, es ist kein Araber (na klar, bei dem Kopf...
) und nein, er ist nicht 3 Jahre alt...).

Mein Pferd ist im Übrigen kein Iberer (heisst es). Das sieht jeder Mensch (nein, es ist ja auch nur ein reiner Veiga, und ja - die sind superwendig und oft auch sehr zierlich, was soll ich machen... aber nein, es ist kein Araber (na klar, bei dem Kopf...
