

Nicht böse gemeint, aber es ist doch übrig immer weiterzuschreiben, wer was wann wem nicht gefällt, gefällt oder sonstwas oder wer wem was wann wie erlaubt zu schreiben?


Mei - man braucht ja auch nicht stundenlang diskutieren, dass man es unterschiedlich empfindet - das kann man dann ja auch so stehen lassen...

Auch denke ich,
ist doch unnötig und bringt nichts, und ist vielleicht auch gar nicht der Fall, manchmal versteht man es sehr wohl, ist aber trotzdem anderer Meinung. Ja sowas gibts...da fängt das nicht verstehen an

Das ist ja das, was ich schon anfangs gesagt hab - ich kann heute viel mehr leben und leben lassen, ganz ohne Reello-Krieg, ohne Rechthaben-Anspruch, ohne Kommentar und ohne Meinung...
Zurück zum Fachlichen:
Da bin ich mir im Übrigen sehr sicher. Deswegen gucke ich auch gerne ältere Videos an, die noch nicht so perfekt sind, oder - wenn man rankommt - Videos von guten Ausbildern in der frühen Phase (z.B. PK, Stahlecker, usw. mit Pferden, die 6-18Monate dort erst laufen).Manchmal glaube ich, es gibt zuviele Videos von perfekt piaffierenden Iberern im Internet, so dass der Eindruck entsteht, eine Piaffe/Galopppirouette etc. müsste in jeder Rasse so aussehen.
Da schult das das Auge mehr, wie ein perfekter Piafferitt eines Lusitanos, der dann vorgaukelt jedes Pferd könne das bei nur genügender Ausbildung. Das stimmt einfach nicht. Was das Pferd nicht hat, kann der Reiter nicht hintrainieren (sehr wohl kann er offenlegen, was man nicht vermutet hätte, aber wo halt keine Vorderbeinaktion ist, wird immer nur gemäßigte rauskommen im Vergleich zu einem Pferd, das mit mehr Aktion beschenkt ist).
Zumindest ohne Anwendung von Strom und Leinen...
