ich kenne jemanden gut, der Pferde fürs Fahren ausbildet und demzufolge anfangs auch vom Boden aus seine dreijährigen fährt. Er meinte, es würde gut zum Muskelaufbau beitragen und er fände es auch ok, dass ich den Kappzaum einsetzen möchte (er nimmt normalerweise Gebiß) und mir das zeigen würde und auch das Equipement hat (hoffe, Araber paßt in Ponygröße rein)
Nun meine Frage, inwieweit Eure Erfahrungen darin sind, dass der Schritt sich verbessert? Es geht hier prinzipiell um den Vollblüter, der nächstes Jahr vorwiegend im Schritt durch verschiedenes Training Muskeln aufbauen soll. Das Fahren von Boden aus mit geringer "Anhängelast" (dabei soll es auch bleiben, will kein Kutschpferd) wäre eine Möglichkeit. Ich habe ihn einmal zugeschaut und er war sehr angenehm mit dem jungen Pferd. Das wäre daher nicht das Problem.
Habt ihr Erfahrungen mit Fahren und seht ihr bei der Methode Nachteile? Mir geht es vor allem um den Muskelaufbau, aber ich habe diesbezüglich mit Fahren keine Ahnung :-/ Kann er daraus den Pass entwickeln? Er soll einfach nur etwas ziehen und paar große Hufschlagfiguren auf dem Platz/Halle gehen. Trab will ich nicht.
Er nutzt für die Ponies 20 kg im Sandboden anfangs und so sollte der Araber dann 20 Min. diese durch die Bahn im Schritt ziehen. Er nimmt dafür 3,5 m lange Fahrleinen und geht leicht seitlich hinter dem Pferd. Ich sage bewußt nicht LZ, sonst kriege ich wieder Ärger.

Welche vorbereitende Bodenarbeit ist notwendig an Kommandos? Er meinte, das vorwärts, halten und das rückwärts reicht aus. Was meint ihr? Habt ihr damit Erfahrung?
LG Susi