
Blöd dass Bayern so weit weg ist!
Moderator: Josatianma
grisu hat geschrieben:Stimmt, ist es nicht, aber er lässt es zu. Auch wenn er kein Deutsch kann, wird er sehr wohl mitbekommen, was Frau Sonntag da tut - und er macht mit. Ich kann nachvollziehen, warum er es macht, aber für mich ist es damit wirklich kein Ort, an dem ich sein möchte. Als Eva Steinbach noch da war, hatte ich geplant, dort hinzufahren, aber dann wurde sie ja auf diese wirklich unangenehme Art verabschiedet.amara hat geschrieben: @grisu: EBEN. OS.
Du verwechselst erneut... die Stables und MJdO. Das ist NICHT dasselbe!?
Nun, man darf dabei eben nicht vergessen, dass der Gute bei Frau Sonntag unter Vertrag steht. Er bekommt einen gewissen Betrag (der für einen Ausbilder aus Portugal sicherlich mehr als auskömmlich ist und dort für ihn nie zu erzielen wäre) und läßt sich dafür knebeln, wo es nur geht. Über allem schwebt Frau Sonntag, die schon ein ausgesprochenes Faible für Marketing hat. Wenn man sich jetzt aber mal nur anschaut, wie wenige Likes die Oliveira Stables (rund 9500) auf FB haben, wie wenige Mitglieder ihre seltsamen Gruppen, dann läßt sich deutlich ableiten, daß dieses strikte Vergöttern und Ausschlachten nur dem Marketing geschuldet ist, damit sich das Unternehmen "Man nehme einen unbekannten Ausbilder mit gleichem Namen eines wirklich Großen und vermarkte ihn in Deutschland als Koryphäe" auch rechnet. Denn "Oliveira" ist in Portugal nun mal nix anderes als "Müller" oder "Maier" in Deutschland.Senselessme hat geschrieben:Jetzt bin ich noch mehr überzeugt, er würde viel weniger polarisieren und deutlich weniger Vorurteile erzeugen, wenn da nicht von gewissen Leuten soviel Quark auf Facebook geschrieben würde. Ich habe das Gefühl, die haben einfach nichts von dem verstanden, was ihr großer Meister da lehrt und vergöttern einfach nur. Bei Bedarf sprechen sie dann eben anderen die Kompetenz ab. Wirklich schade für das Buch und für Oliveira!