Reithosen - waaasss... gibts dann jetzt alles...
Moderator: ninischi
Seiler hatte die Sattlerin gestern auch an - tolle Hose!
Hier ein Tipp für die Nähmaschine:
Von einer alten Reithose einen gut erhaltenen Besatz abtrennen und auf eine Hose eigener Wahl heften, z.B. eine Jeans, die vom Fahrradfahren durchgescheuert ist, aber sonst noch gut. Ich habe für diesen Zweck gerade eine tolle Jeans im Second-Hand-Laden gefunden. Es sollte eine Hose mit einfacher Seitennaht sein, keine Doppelnaht. Hintere Hosentaschen und Seitennähte teilweise auftrennen. Besatz mit Zickzackstich aufnähen. Anschließend Hosentaschen wieder draufnähen, Seitennähte wieder schließen und versäubern. Zum Schluss das Innere der Jeans, da, wo jetzt der Besatz ist, rausschneiden.
Ich LIEBE meine Reithosen, die ich auf diese Weise genäht habe, weil die einfach super sitzen!
Hier ein Tipp für die Nähmaschine:
Von einer alten Reithose einen gut erhaltenen Besatz abtrennen und auf eine Hose eigener Wahl heften, z.B. eine Jeans, die vom Fahrradfahren durchgescheuert ist, aber sonst noch gut. Ich habe für diesen Zweck gerade eine tolle Jeans im Second-Hand-Laden gefunden. Es sollte eine Hose mit einfacher Seitennaht sein, keine Doppelnaht. Hintere Hosentaschen und Seitennähte teilweise auftrennen. Besatz mit Zickzackstich aufnähen. Anschließend Hosentaschen wieder draufnähen, Seitennähte wieder schließen und versäubern. Zum Schluss das Innere der Jeans, da, wo jetzt der Besatz ist, rausschneiden.
Ich LIEBE meine Reithosen, die ich auf diese Weise genäht habe, weil die einfach super sitzen!
- Dateianhänge
-
- Reithosen2.jpg (75 KiB) 14140 mal betrachtet
-
- Reithosen1.jpg (80.29 KiB) 14140 mal betrachtet
Liebe Grüße Birgit
da bist du in bester Gesellschaft - ich HASSE Knopf annähen und überhaupt von Hand nähen und versuche immer nach Möglichkeit, Knöpfe gar nicht erst zu haben oder zu ersetzen durch Klettverschlüsse.xelape hat geschrieben: wenn ich nen Knopf annähe und der länger als ne Woche dranbleibt

Liebe Grüße Birgit
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Warst du das mit dem Bericht "eine Hose auf Augenmaß vom Verkäufer rausgezogen - passte perfekt"?amara hat geschrieben:Hab mir auf der Feira eine neue geleistet - das der Hammer, will gar nichts anderes mehr... eine Seiler / lookri. Hinten Hochbund, vorne normal, deutsche Herstellung und Produktion, ganz ganz nette Hersteller/Betreiber, und eine 1A Passform!!
Tolle Stoffqualität, und gar nicht überteuert finde ich!

"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Danke fürs erinnern.Trissa hat geschrieben:"Hose auf Augenmaß vom Verkäufer rausgezogen - passte perfekt" - das war ich oder auch ich.

Ich habe auf der Seite von denen verstehen wollen, was für unterschiedlichen Modelle sind, und bin ehrlich gesagt mit den vielen Nummern überfordert. Wenn es also irgendwann ansteht werde ich wohl vor Ort schauen "müssen".
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Solange ich nicht blicke, was die einzelnen Modelle jeweils genau ausmacht, ist ja genau das der Punkt.xelape hat geschrieben:schick ihm deine Maße - und such dir ein Model aus!
Dann wird es passend gefertigt, und passt perfekt.

Maß wenn es sein muss gerne, aber lieber vor Ort erstmal schauen.
Jetzt werden eh erstmal die vorhandenen Hosen genutzt... Und bei meiner Frauenzimmer kann das ja noch lange dauern.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Ich liebe meine maßgeschneiderte Echtlederjodphur von Good Fellow. Sieht aus wie neu und das nach fast 10 Jahren. Der Echtlederbesatz ist weiterhin schön weich und geschmeidig.
Kostenpunkt: knapp unter 200 Euro und jeden Cent wert. Ach ja und genau mit den Stoffen / Absetzungen / Farben wie ich sie haben wollte
Kostenpunkt: knapp unter 200 Euro und jeden Cent wert. Ach ja und genau mit den Stoffen / Absetzungen / Farben wie ich sie haben wollte

Oh! Echtlederbesatz hatte ich noch nie, suche ich schon ewig, ich dachte, das gibts gar nicht mehr. Kannst du was zum Echtleder sagen, wie sich das von (hochwertigem) Kunstlederbesatz unterscheidet? Ich könnte mir vorstellen, dass man sich weniger leicht wund reitet, oder ist da kein Unterschied? Sitzt man"angeklebter" im Sattel? Diese Hosen sind ja echt bezahlbar für die Qualität.FNB hat geschrieben:Der Echtlederbesatz
Liebe Grüße Birgit