xelape hat geschrieben:Mich macht das immer ein wenig nachdenklich, denn so werde ich nie können.. und das ist wirklich schade.
Ach... quatsch. Denk doch sowas nicht. An sowas denk ich echt nie... was das Können betrifft: auch das stimmt gar nicht. Was wir gerne verwechseln, ist
- was wir ausbilden können
- was wir reiten können
Auf einem sehr guten GP Pferd/Schulpferd der hohen Schule können wir echt VIEL mehr. Da hab ich sogar eine echt recht gute Pirouette hingebracht (gut, der Orientierungsverlust war ein kleines Problem... ) - dabei sagt man mir nur was ich tun soll und ich bemühe mich halt, das dann halbwegs umzusetzen, jemand hilft vielleicht noch vom Boden aus - und bei 50% machts "der Gaul dann schon irgendwie". Klar ist das nicht perfekt, das ist nicht am Platz, und ich reite nicht raus wo ich reingeritten bin, und und und. Aber geritten ist geritten!

Und hätte ich die Möglichkeit täglich, wärs irgendwann auch echt schön - weil ein gut ausgebildetes Pferd nunmal auch einfach zu sitzen ist, usw. usf. und man sich auf sich selbst konzentrieren kann...
Und das hat aber NICHTS mit dem Niveau zu tun, das man auf dem eigenen Ross rumkrattelt... weil man eben nicht das Geld in die Hand genommen hat, ein GP Pferd zu kaufen. Oder ein Schulpferd. Und dann ists halt so wie es ist... macht doch nichts. Aber ich denk deswegen trotzdem nie darüber nach, was ich alles nie schaffe, oder nicht kann. Bringt mich nicht weiter.
Vielleicht hilfts dir ja auch.
