Kirmes-Ponys
Kirmes-Ponys
Kennt Ihr das auch ?
Kirmes-Plätze und überall frohe lachende Gesichter.
Aber es gibt auch Einige, die dieses Glück nicht teilen dürfen:
Die Ponys beim Pony-Reiten.
Sie sind nicht zu ihrem Vergnügen hier, sondern müssen hart arbeiten. Wenn man sie aufmerksam beobachtet, kann man bei Einigen von ihnen, dass sie das nicht gerne machen und wie unwohl sie sich fühlen.
Man stelle sich einmal vor: den ganzen Tag mit einem Metallgebiss im Mund im Kreis rumlaufen; festgezurrt am Hintern des Vorderponys; nicht einmal den Kopf frei bewegen können. Und das nicht nur ein paar Minuten oder eine Stunde, sondern fast den ganzen Tag. Allein die Vorstellung, nur im Kreis zu laufen, ätzend !
Wie muss es den Ponys dabei gehen?
Ich denke, sie sind traurig. Wenn sie müde werden, dürfen sie nicht anhalten und werden immer wieder angetrieben. Wahrscheinlich haben viele von ihnen schon (innerlich) aufgegeben.
Sicherlich macht es den Kindern Spaß, auf einem Pony zu reiten, aber den Ponys macht es bestimmt überhaupt keinen Spaß, den ganzen Tag immer wieder neue Kinder auf dem Rücken zu tragen.
Liebe Eltern, liebe Erwachsene !
Bitte erklären Sie Ihren Kindern, worum es hier geht.
Haben Sie Verständnis und Mitleid mit den Ponys.
Die Betreiber des Pony-Reitens sind meist keine Tierfreunde, sondern nur am Geld interessiert. Es gibt genügend Karussells, wo keine Tiere leiden müssen. Setzt Eure Kinder da drauf.
Mittlerweile sind viele dieser Pony-"Karussells" von den Kirmes-Plätzen verschwunden... Aber sei es auch nur noch eins - ist dies immer noch zu viel. (Meine Meinung)
Wie denkt Ihr darüber ?
Kirmes-Plätze und überall frohe lachende Gesichter.
Aber es gibt auch Einige, die dieses Glück nicht teilen dürfen:
Die Ponys beim Pony-Reiten.
Sie sind nicht zu ihrem Vergnügen hier, sondern müssen hart arbeiten. Wenn man sie aufmerksam beobachtet, kann man bei Einigen von ihnen, dass sie das nicht gerne machen und wie unwohl sie sich fühlen.
Man stelle sich einmal vor: den ganzen Tag mit einem Metallgebiss im Mund im Kreis rumlaufen; festgezurrt am Hintern des Vorderponys; nicht einmal den Kopf frei bewegen können. Und das nicht nur ein paar Minuten oder eine Stunde, sondern fast den ganzen Tag. Allein die Vorstellung, nur im Kreis zu laufen, ätzend !
Wie muss es den Ponys dabei gehen?
Ich denke, sie sind traurig. Wenn sie müde werden, dürfen sie nicht anhalten und werden immer wieder angetrieben. Wahrscheinlich haben viele von ihnen schon (innerlich) aufgegeben.
Sicherlich macht es den Kindern Spaß, auf einem Pony zu reiten, aber den Ponys macht es bestimmt überhaupt keinen Spaß, den ganzen Tag immer wieder neue Kinder auf dem Rücken zu tragen.
Liebe Eltern, liebe Erwachsene !
Bitte erklären Sie Ihren Kindern, worum es hier geht.
Haben Sie Verständnis und Mitleid mit den Ponys.
Die Betreiber des Pony-Reitens sind meist keine Tierfreunde, sondern nur am Geld interessiert. Es gibt genügend Karussells, wo keine Tiere leiden müssen. Setzt Eure Kinder da drauf.
Mittlerweile sind viele dieser Pony-"Karussells" von den Kirmes-Plätzen verschwunden... Aber sei es auch nur noch eins - ist dies immer noch zu viel. (Meine Meinung)
Wie denkt Ihr darüber ?
Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken.
Genau meine Meinung!!
Meine Kleine darf nur auf so geführte Ponys sitzen die manchmal auf Festen zu finden sind. Meistens werden die von Kindern oder Jugendlichen geführt die damit die Ponyclubkasse etwas aufbessern wollen.
Das letzte Mal habe ich so ein Ponyelend übrigens auf einem Pferdemarkt gesehen. Ich hoffe zum letzten Mal.
Grüßle Big Mama
Meine Kleine darf nur auf so geführte Ponys sitzen die manchmal auf Festen zu finden sind. Meistens werden die von Kindern oder Jugendlichen geführt die damit die Ponyclubkasse etwas aufbessern wollen.
Das letzte Mal habe ich so ein Ponyelend übrigens auf einem Pferdemarkt gesehen. Ich hoffe zum letzten Mal.
Grüßle Big Mama
Re: Kirmes-Ponys
Ich könnte jedesmal heulen, wenn ich in die toten Augen der Ponys schaue und ich könnte jedesmal kotzen, wenn ich das Grinsen des Kindes obendrauf sehe und die stolzen Eltern daneben.DaMoTiRo hat geschrieben: Wie denkt Ihr darüber ?
LG
Colloid
Das Pferd lehnt sich an den Reiter an. Wenn die Abstimmung zwischen Pferd und Reiter ideal ist, wird das Mittel der Anlehnung, der Zügel, fast entbehrlich.
Richard Hinrichs
Richard Hinrichs
Ich will auch einen beitrag dazu leisten!!!
Wir haben auch jährlich ein Volksfest bei uns in der nähe wo solche ponys immer im kreis laufen müssen. Sie sind den ganzen Tag gesattelt, haben das Gebiss im Maul, müssen kreischende kinder tragen und zuguterletzt werden sie von kurzen ausbindern in haltung gebracht. Den ganzen tag den kopf in die senkrechte - was für eine quälerei.
Ich glaube die meisten wissen gar nicht wie es den ponys dabei geht, weil sie nur am spaß interessiert sind und nicht an das wohlergehen der ponys. Ich glaube auch nicht dass die ponys sich mal ausruhen können, und fressen und trinken. Vielleicht sollte man darüber nachdenken, den ponys feste zeiten zu erteilen, wann sie gehen müssen oder sie wechseln sich ab. ARME PONYS!!
LG Cyndy
Wir haben auch jährlich ein Volksfest bei uns in der nähe wo solche ponys immer im kreis laufen müssen. Sie sind den ganzen Tag gesattelt, haben das Gebiss im Maul, müssen kreischende kinder tragen und zuguterletzt werden sie von kurzen ausbindern in haltung gebracht. Den ganzen tag den kopf in die senkrechte - was für eine quälerei.
Ich glaube die meisten wissen gar nicht wie es den ponys dabei geht, weil sie nur am spaß interessiert sind und nicht an das wohlergehen der ponys. Ich glaube auch nicht dass die ponys sich mal ausruhen können, und fressen und trinken. Vielleicht sollte man darüber nachdenken, den ponys feste zeiten zu erteilen, wann sie gehen müssen oder sie wechseln sich ab. ARME PONYS!!
LG Cyndy
Wenn die Ponies noch ausgebunden sind, finde ich das auch die Hölle. Wozu denn das eigentlich? Muss aber sagen, dass ich solches Ponyreiten kaum noch sehe, weil es wahrscheinlich zu teuer und unspektakulär ist.
Ich finde es viel schöner, wenn auf einen Dorffest 2 Ponies geführt werden, die danach wieder in den heimischen Stall kommen. Die haben meistens auch gute Laune, weil sie mal im Mittelpunkt stehen und oft was zugesteckt bekommen. Ich hatte das paar mal mitgemacht mit dem Shetty. Für den war das eine willkommene Abwechselung.
LG Susi
Ich finde es viel schöner, wenn auf einen Dorffest 2 Ponies geführt werden, die danach wieder in den heimischen Stall kommen. Die haben meistens auch gute Laune, weil sie mal im Mittelpunkt stehen und oft was zugesteckt bekommen. Ich hatte das paar mal mitgemacht mit dem Shetty. Für den war das eine willkommene Abwechselung.
LG Susi
- Feendrache
- User
- Beiträge: 277
- Registriert: Di, 01. Mai 2007 14:56
- Wohnort: Rheinbach
- Kontaktdaten:
Ne Freundin, die damals noch selber geritten ist, hat mal so einen Zwerg rausgekauft. Eigentlich hätte es ein Christbaum werden sollen, aber der Christbaumverkäufer hatte ziemlich viele kleine Kirmes-Ponys auf nem Paddock zusammengepfercht und ein Pony sah wohl besonders übel und krank aus und da wurde es statt einem Christbaum eben ein 100,- DM Pony.
Es konnte auch gleich sehr gut weitervermittelt werden und erfreut sich immer noch bester Gesundheit und Lebensfreude!
(Liegt wohl in der Familie. Ihr Vater hatte mal statt nem neuen Auto ein Pferd gekauft.
)
Ich denke, dass die meisten sich da keine großen Gedanken drüber machen. Oder vielleicht doch mal denken "Die armen Ponys", aber halt dann doch ihre Kinder draufsetzen. Und was Ausbinder sind, weiß ein Otto-Normal-Mensch ja auch nicht oder wird denken, dass das halt ganz normal zur Ausrüstung gehört.
Mir ist aber auch schon aufgefallen, dass es weniger geworden sind.


(Liegt wohl in der Familie. Ihr Vater hatte mal statt nem neuen Auto ein Pferd gekauft.

Ich denke, dass die meisten sich da keine großen Gedanken drüber machen. Oder vielleicht doch mal denken "Die armen Ponys", aber halt dann doch ihre Kinder draufsetzen. Und was Ausbinder sind, weiß ein Otto-Normal-Mensch ja auch nicht oder wird denken, dass das halt ganz normal zur Ausrüstung gehört.

Mir ist aber auch schon aufgefallen, dass es weniger geworden sind.
"Reiten Sie Ihr Pferd glücklich." - Nuño Oliveira
Ich hab bestimmt seit 5 Jahren oder mehr keine Kirmes-Ponys mehr gesehen. Und das ist auch gut so.
Ich denke, das Problem ist einfach, dass kaum jemand weiß, dass es NICHT normal ist, dass Pferde so gehalten/"gearbeitet" werden. So wenig, wie ich mich z.B. mit Fussball auskenne, kennen sich doch die meisten mit Pferden aus. Wüssten die Leute, wie schlecht die Zustände für die Ponys sind, würden sie bestimmt eher Abstand nehmen, ihre Kinder draufzusetzen.
Ich denke, das Problem ist einfach, dass kaum jemand weiß, dass es NICHT normal ist, dass Pferde so gehalten/"gearbeitet" werden. So wenig, wie ich mich z.B. mit Fussball auskenne, kennen sich doch die meisten mit Pferden aus. Wüssten die Leute, wie schlecht die Zustände für die Ponys sind, würden sie bestimmt eher Abstand nehmen, ihre Kinder draufzusetzen.