
reiten auf Kandare...
Moderator: Josatianma
reiten auf Kandare...
... von Bent Branderup. hat das zufällig jemand gelesen? nur rein Interessehalber, weil dass das einzige buch von ihm ist, das ich noch nicht durchgelesen hab..
ähnlich lesenswert wie der rest?

'tschuldigung, wenn ich das jetzt so sage, aber das Buch richtet sich auch nicht an einen Neuling, das wäre das falsche Zielpublikum. Ein Neuling sollte sich eher mit Basisausbildung befassen (die übrigens auch kurz umrissen wird) als mit Reiten auf Kandare.birdy hat geschrieben:...für einen Neuling schwer zu verstehen...
Ich finde es sehr gut, da es so ziemlich das einzige Buch ist, welches ich kenne, das mal die Wirkungsweise der verschiedenen Arten und Formen so genau erklärt und das auch noch in einen Bezug zu der Herkunft bzw. den verschiedenen Reitweisen setzt. Mir hat es sehr viel für das verständnis der verschiedenen Gebissarten und deren Wirkungen gebracht.
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
@ Jen ... deswegen habe ich es ja auch erwähnt- ich weiß immerhin nicht, aus welchem Grunde Guppy das Buch kaufen möchte.
Es gibt noch ein Buch von G.Kapitzke, indem Wirkungsweisen von unterschiedlichsten Gebissen erklärt werden (meiner Meinung nach wirklich gut), aber wie weit es die Kandere betrifft weiß ich nciht mehr genau.
Lg
Es gibt noch ein Buch von G.Kapitzke, indem Wirkungsweisen von unterschiedlichsten Gebissen erklärt werden (meiner Meinung nach wirklich gut), aber wie weit es die Kandere betrifft weiß ich nciht mehr genau.
Lg
Ich wollte mir das Buch zulegen, weil ich mich sehr für die Materie interessiere und das wie oben geschrieben das letzte Branderup-Buch ist, das ich noch nicht gelesen hab. also auch der vollständigkeit halber
Einsteiger bin ich nicht mehr, aber ich hoff dass ich es totzdem versteh. Wir sind sowieso noch nicht soweit, auf kandare zu reiten. 

