Muskeln am Hintern

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
Alix_ludivine
User
Beiträge: 2140
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Alix_ludivine »

@Sogdiana

Das:
Ich glaube nicht, dass er mich nicht respektiert und unerzogen ist er auch nicht!
Das:
nur er meint halt, wenn ein anderes Pferd kommt, muss er zeigen, wer hier der Chef ist!


Das:
Es ist auch nicht so, dass er nicht auf mich aufpasst, nur sobald ich von oben keine Parade gebe oder er keinen Druck des Schenkels spürt, also ich ihn in " Ruhe" lasse denkt er, er wäre nun an der Reihe mit seiner "Show"
Das:
ist er sehr faul und triebig!
Und das:
ein schönes flottes tempo bekomme kommt er auch schon mit der HH nur das kommt leider nicht oft vor, eher nachdem er mal seinen Steiger machen hat dürfen, da is er immer ganz stolz und auch bissle flotter
hat unterm Strich nur eine Aussage:
DU bist NICHT Chef! Dein Hengst ist nur nett zu Dir, mehr nicht.

Suche Dir einen Trainer, der Euch beiden helfen kann. Tue's für Dich und tue es vor allem für Dein Pferd. Dem Kerl ist bocklangweilig und Du tust ihm keinen Gefallen mit der Reiterei, die ihr jetzt betreibt.

Zur Stangenarbeit.. Kann sein, dass er sich seines Körpers nicht wirklich bewußt ist, d.h. Du mußt es ihm Schritt für Schritt "erklären". (Einfache Stangenreihen aufbauen, dann das Niveau ändern usw. Buchtipp: Cavalettiarbeit von Herrn Klimke)). Wenn er es einmal kapiert hat, sollte auch der Spaß kommen.

LG Alix
muppet
User
Beiträge: 278
Registriert: Di, 27. Feb 2007 18:00
Wohnort: mittendrin

Beitrag von muppet »

Wie hast du denn die letzten drei Jahre ausgehalten? :roll:

Ohne Reitlehrer seh ich schwarz bei Deinen Beschreibungen, sorry. Auch wenn Dir das so reicht, Dein Pferd ist sicher mit dem bisschen Hallengeschaukel nicht glücklich! Und die Muskeln am Popo sind da absolute Nebensache, die kommen von selbst, wenn Du zum Reiten kommst.
Benutzeravatar
Sogdiana
User
Beiträge: 62
Registriert: Mo, 06. Aug 2007 10:52
Wohnort: Österreich

Beitrag von Sogdiana »

ich verstehs nicht...man hat ne einfache frage und wird gleich wieder ausgerichtet! Ihr kennt weder mich noch mein Pferd... naja danke für die netten vorschläge für meine eigentliche Frage...

Ich bin zufrieden mit meinem Pferd, auch wenn er seine Macken hat, er ist sicher auch zufrieden mit mir, das zeigt er mir immer wieder...und ihm ist sicher nicht langweilig, da würde er sich schon anderen Mist einfallen lassen...
Benutzeravatar
Sogdiana
User
Beiträge: 62
Registriert: Mo, 06. Aug 2007 10:52
Wohnort: Österreich

Beitrag von Sogdiana »

muppet hat geschrieben:Wie hast du denn die letzten drei Jahre ausgehalten? :roll:

Ohne Reitlehrer seh ich schwarz bei Deinen Beschreibungen, sorry. Auch wenn Dir das so reicht, Dein Pferd ist sicher mit dem bisschen Hallengeschaukel nicht glücklich! Und die Muskeln am Popo sind da absolute Nebensache, die kommen von selbst, wenn Du zum Reiten kommst.
Ach ja und wer sagt dass ich keinen Reitlehrer habe bzw hatte?
Benutzeravatar
Alix_ludivine
User
Beiträge: 2140
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Alix_ludivine »

Sogdiana hat geschrieben:Ich bin zufrieden mit meinem Pferd, auch wenn er seine Macken hat, er ist sicher auch zufrieden mit mir, das zeigt er mir immer wieder...und ihm ist sicher nicht langweilig, da würde er sich schon anderen Mist einfallen lassen...
Es geht ja nicht darum, dass er Dich nicht mag. Sicher tut er das.Deswegen ist er ja auch so nett zu Dir und läßt sich eben keinen "anderen Mist" einfallen.

Aber warum willst Du Chance, was zu ändern nicht nutzen? Warum sollte Euch ein Trainer nicht helfen können?

Ich denke da gibt es Wege und Möglichkeiten. Du mußt sie nur nutzen.
Aber das liegt einzig und allein in Deiner Hand..

LG Alix
muppet
User
Beiträge: 278
Registriert: Di, 27. Feb 2007 18:00
Wohnort: mittendrin

Beitrag von muppet »

Ich bin auch jemand, den es nervt, wenn auf eine Frage hier keine Antwort sondern eine Grundsatzdebatte kommt. :lol:
Aber die Antworten auf Deine Frage zu den Muskeln am Popo hast Du doch bekommen. Deine Reitbeschreibung geht damit halt nicht konform, das gehört leider auch zur Antwort mit dazu.
Ansonsten würde ja auch als Antwort reichen, dass Du mehr auf die Aktivierung der HH achten musst. Aber das dürfte eigentlich bei einem Pferd, das eine relle Passage geht, kein Problem sein, oder? :wink:
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

@Sogdiana - nicht beleidigt sein ;) Dein Äußerungen lassen nun mal vermuten, dass Deine Probleme schon in den Grundlagen liegen. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn Du zufrieden bist und Dein Pferd, ist ja alles prima.

Allerdings musst Du auch verstehen, dass es für Leute, die sich hier Gedanken machen, nicht gerade schön ist, jeden Vorschlag mit einem "ja, aber..." abgekanzelt zu bekommen.

Und nun bitte ich alle Beteiligten, wieder zum Thema zurückzukehren, bevor sich die Diskussion im Kreis dreht. Danke.
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
Benutzeravatar
Sogdiana
User
Beiträge: 62
Registriert: Mo, 06. Aug 2007 10:52
Wohnort: Österreich

Beitrag von Sogdiana »

ich sage nicht, dass mir ein trainer nicht helfen kann, nur ich hasse solche aussagen wie:

"Dein Hengst ist nur nett zu Dir, mehr nicht. "
"Dem Kerl ist bocklangweilig und Du tust ihm keinen Gefallen mit der Reiterei, die ihr jetzt betreibt."
"Dein Pferd ist sicher mit dem bisschen Hallengeschaukel nicht glücklich"

DAS nenne ich ausrichten! Ich habe eine einfache frage gestellt und solche sachen kommen zurück, sorry....
Benutzeravatar
Sogdiana
User
Beiträge: 62
Registriert: Mo, 06. Aug 2007 10:52
Wohnort: Österreich

Beitrag von Sogdiana »

chica hat geschrieben:@Sogdiana - nicht beleidigt sein ;) Dein Äußerungen lassen nun mal vermuten, dass Deine Probleme schon in den Grundlagen liegen. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn Du zufrieden bist und Dein Pferd, ist ja alles prima.

Allerdings musst Du auch verstehen, dass es für Leute, die sich hier Gedanken machen, nicht gerade schön ist, jeden Vorschlag mit einem "ja, aber..." abgekanzelt zu bekommen.

Und nun bitte ich alle Beteiligten, wieder zum Thema zurückzukehren, bevor sich die Diskussion im Kreis dreht. Danke.
Ich bin nicht beleidigt, eher enttäuscht, dass man immer vom hundertsten ins tausendste kommen muss und sich dann sachen an den Kopf werfen lassen muss, die von einem Aussenstehenden nicht wirklich beurteilt werden können!
Benutzeravatar
Sogdiana
User
Beiträge: 62
Registriert: Mo, 06. Aug 2007 10:52
Wohnort: Österreich

Beitrag von Sogdiana »

muppet hat geschrieben:Ich bin auch jemand, den es nervt, wenn auf eine Frage hier keine Antwort sondern eine Grundsatzdebatte kommt. :lol:
Aber die Antworten auf Deine Frage zu den Muskeln am Popo hast Du doch bekommen. Deine Reitbeschreibung geht damit halt nicht konform, das gehört leider auch zur Antwort mit dazu.
Ansonsten würde ja auch als Antwort reichen, dass Du mehr auf die Aktivierung der HH achten musst. Aber das dürfte eigentlich bei einem Pferd, das eine relle Passage geht, kein Problem sein, oder? :wink:
Das wäre ja schön gewesen wenn man nur solche antworten bekommt! :roll:
Sicher ist es kein Problem und gerade deswegen wundere ich mich dass es mit den popomuskeln nicht so hinhaut wie es vielleicht sollte!

Danke für alle Ratschläge zum Thema :)
Yve9979

Beitrag von Yve9979 »

Das war alles nicht böse gemeint. Jeder möchte hier dem anderen helfen. Auch wenn es nicht danach klingt.
Oft haben Probleme z.B. in Lektionen oder in gewissen Reaktionen vom Pferd nicht nur einen festen Grund in der Situation, sondern rührt von woanders her und danach sucht man.
Sind dir nicht ehrliche Leute, die einfach auch mal Klartext reden, lieber wie andere, die dir Honig ums Maul schmieren, aber sich keine wirklichen Gedanken machen?
Mal was ganz anderes? Wie ist die Muskulatur sonst so? Überall eher schwach? Schon mal ein Blutbild machen lassen?
Evtl. liegt Selenmangel vor (bitte nicht einfach drauf los füttern!!!), Muskulatur lässt hier oft nach oder wird durch Training auch nicht entwickelt. Oder eventuell fehlt deinem Hotta irgendein anderen notwendiger Stoff.
Zuletzt geändert von Yve9979 am Mo, 20. Aug 2007 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

Tja, dann eben nicht... Es meint hier keiner böse.

Wenn noch jemand allgemein konstruktive Vorschläge zum Aufbau der Kruppenmuskulatur hat - bitteschön ;)
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
Benutzeravatar
Alix_ludivine
User
Beiträge: 2140
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Alix_ludivine »

korrektes Reiten der Lektionen.

Angaloppieren aus allen möglichen Lebenslagen (Rückwärts, Schritt, Vorwärts), dabei darauf achten, dass er unterspringt und nicht einfach losläuft.

Cavalettiarbeit - langsam aufbauen. Ihm das schmackhaft machen und dann kannst Du auch zu Gymnastikreihen übergehen.

Und vor allem von ihm "go!" verlangen. Kein Schleichen, kein Triebigsein. Deine Anforderungen soll er prompt umsetzen.

LG Alix
muppet
User
Beiträge: 278
Registriert: Di, 27. Feb 2007 18:00
Wohnort: mittendrin

Beitrag von muppet »

Sogdiana hat geschrieben:
Ach ja und wer sagt dass ich keinen Reitlehrer habe bzw hatte?
Keiner. Ich schließe mich nur der Meinung an, dass Dir mit einem Trainer/Reitlehrer am meisten geholfen ist, der Dir und Deinem Pferd hilft, eine Grundgelassenheit, Vertrauen und geklärte Rangfolge zu Deinen Gunsten in die tägliche Arbeit zu bringen. Aber das wurde hier schon zu genüge erörtert und scheint für Dich, für mich leider völlig unverständlich, kein Problem darzustellen. Aber nun gut, das ist hier ja nicht das Thema.

Ich schlage Stangenarbeit, kleine Reihen, Freispringen, Schaukel, Vorwärts-Abwärts mit Beachtung der aktivierten HH, Tempowechsel und Übergänge auch zum Halten und kurze Galoppreprisen mit je nur ein paar Sprüngen aus dem Schritt vor.
Benutzeravatar
Sogdiana
User
Beiträge: 62
Registriert: Mo, 06. Aug 2007 10:52
Wohnort: Österreich

Beitrag von Sogdiana »

Yve9979 hat geschrieben:Das war alles nicht böse gemeint. Jeder möchte hier dem anderen helfen. Auch wenn es nicht danach klingt.
Oft haben Probleme z.B. in Lektionen oder in gewissen Reaktionen vom Pferd nicht nur einen festen Grund in der Situation, sondern rührt von woanders her und danach sucht man.
Sind dir nicht ehrliche Leute, die einfach auch mal Klartext reden, lieber wie andere, die dir Honig ums Maul schmieren, aber sich keine wirklichen Gedanken machen?
Ja klar nur dass alles hier klingt nicht wirklich wie Ratschläge oder so sondern eher wie:

Das was du machst ist totaler Mist, wenn ich du wäre würde ich das Pferd verkaufen und mich eher auf ein Schaukelpferdchen setzten!

Man sollte sich nur mal überlegen WIE man sachen rüberbringt....
Antworten