Travers
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
weil ich das PFerd an den Hilfen haben möchte und es sich dadurch formen lassen soll und nicht einfach eine "Lektion lernen". das heisst, ich muss in der Lage sein, die Schulter zu verschieben, in jede Richtung, während die HH am Platz bleibt, aber ich muss auch in der Lage sein, die Hinterhand zu verschieben, während die Schulter am Platz bleibt.
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
chica, eben - gleiche Hilfengebung. Deswegen meine ich ja, wieso wird beim Traver die HH verschoben im beim Renver die VH?
Danke Jen, das ist soweit einleuchtend. aber die Gefahr besteht doch, dass das Pferd am Schwerpuntk vorbei tritt, wenn ich es mit der HH hineinhole, weil ich ja mit dem inneren Schenkel schlecht begrenzen kann?
Danke Jen, das ist soweit einleuchtend. aber die Gefahr besteht doch, dass das Pferd am Schwerpuntk vorbei tritt, wenn ich es mit der HH hineinhole, weil ich ja mit dem inneren Schenkel schlecht begrenzen kann?
Die Kunst ist es, Richtiges vom fast-Richtigen zu unterscheiden.
- RemonteFrou
- User
- Beiträge: 124
- Registriert: Fr, 29. Sep 2006 14:02
- Wohnort: Südniedersachsen
Zitat Pedro : "chica, eben - gleiche Hilfengebung. Deswegen meine ich ja, wieso wird beim Traver die HH verschoben im beim Renver die VH? "
Wo steht das denn ?
Reite ich ohne Begrenzung der Bahn , ist nicht erkennbar, ob es ein Renvers oder Travers ist.. Nur die Bande definiert den Unterschied.
ANchy
Wo steht das denn ?
Reite ich ohne Begrenzung der Bahn , ist nicht erkennbar, ob es ein Renvers oder Travers ist.. Nur die Bande definiert den Unterschied.
ANchy
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Unbek. Ecuyer
ja EBEN *sichnichtverstandenfühlt*Anchy hat geschrieben:Zitat Pedro : "chica, eben - gleiche Hilfengebung. Deswegen meine ich ja, wieso wird beim Traver die HH verschoben im beim Renver die VH? "
Wo steht das denn ?
Reite ich ohne Begrenzung der Bahn , ist nicht erkennbar, ob es ein Renvers oder Travers ist.. Nur die Bande definiert den Unterschied.
ANchy
Melli wollte doch mit ihrem Kruppeherein andeuten, dass man die Hinterhand anscheinend reinführt. und beim Renver verschiebt man die Vorhand, ergo müssten in diesem Fall die Hilfengebung unterschiedlich sein.
Die Kunst ist es, Richtiges vom fast-Richtigen zu unterscheiden.
Hm. Ich verschiebe beim Renvers nicht die Vorhand, sondern gehe auf den zweiten Hufschlag und verschiebe dann die Hinterhand nach außen. Genau wie ich beim Konterschulterherein ja auch auf den zweiten Hufschlag muss, um dann die Vorhand nach außen zu lenken. Da schiebe ich ja auch nicht die Hinterhand nach innen.
Oder raff ich da was nicht?
Wenn ich die Vorhand verschieben will, reite ich Schulterherein.
Oder raff ich da was nicht?

Wenn ich die Vorhand verschieben will, reite ich Schulterherein.