Probleme mit den Schultern

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Antworten
Benutzeravatar
feathercut
User
Beiträge: 56
Registriert: Fr, 09. Mär 2007 12:24
Wohnort: Aachen

Probleme mit den Schultern

Beitrag von feathercut »

In meinem Tagebuch habe ich es ja bereits erwähnt, dass mir meine Schultern Probleme bereiten. Ich ziehe sie minimal hoch und habe Probleme sie fallen zu lassen. Außerdem habe ich vorallem Probleme die rechte Schulter nach hinten zu nehmen.

Habt ihr vielleicht nützliche Ratschläge, was man für Übungen (auch ohne Pferd) machen kann um da flexibler zu werden?

Liebe Grüße,
Nina
Benutzeravatar
bea
User
Beiträge: 2265
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:34
Wohnort: CH

Beitrag von bea »

Willkommen im Club! :roll:

Ich habe mit meiner rechten Schulter genau auch das Problem, dass ich sie nur schlecht zurück bekomme. Was bei mir nützt: Im Alltag mich immer wieder bewusst nach rechts nach hinten drehen (fällt mir auch sehr schwer) Bei mir hängen meine Probleme in der rechten Schulter auch mit Blockaden im Kiefergelenk auf dieser Seite zusammen. Bewusstes Loslassen dieses Gelenks hilft mir auch immer weiter, wenn ich mich beim Reiten fest mache.

Viel Erfolg und LG, Bea
Reiten heisst: sitzen - fühlen - denken.
Benutzeravatar
feathercut
User
Beiträge: 56
Registriert: Fr, 09. Mär 2007 12:24
Wohnort: Aachen

Beitrag von feathercut »

Na ich werde es auf jedenfall mal versuchen. Dankeschön :)

Ich habe Probleme mit dem Nacken, auf der rechten Seite knackt er auch oft ganz laut. War damit auch schon beim Orthopäden, aber da kam nichts bei raus.
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Hi,
mein Hals ist auch fest, Röntgenaufnahme ergab leider auch ein unschönes Ergebnis.
Hab jetzt Physiotherapie und die sind vor allem dran, meine versteiften Muskeln zu lockern per Massage, Übungen und Fango. Neben den Übungen hab ich den Tip bekommen, für zu Hause in Dinkel- oder Kirschkernkissen zu kaufen, damit ich auch da mit Wärme gegen die Muskelsteifheit angehen kann. Außerdem Magnesium einwerfen.
Vielleicht findest Du ja auch jemanden, der Dir unabhängig vom Orthopäden helfen kann (Osteopath, Physiotherapeut, u. U. Akupunktur). Selbst wenn man was selber zahlen muß, zahlt es sich ja aus.
Alles Gute
ottilie
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Benutzeravatar
Daisy
User
Beiträge: 229
Registriert: Fr, 18. Mai 2007 14:19
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Daisy »

würde dir auch einen guten Osteopathen empfehlen! Der bringt dich wieder ins Lot! Ansonsten - falls es "nur" eine doofe Angewohnheit ist, einfach mal jmd. in die Mitte stellen, der permanent drauf achtet und dich daran erinnert, die Schultern fallen zu lassen - nervig, aber es funzt... dauert nur etwas. Man kann auch mit einer Hand etwas anderes tun (z.B. 2 Tennisbälle in einen Damen-Nylonstrumpfhose stopfen, um dem Hals hängen und wechselseitig mit einer Hand immer den Ball hochwerfen und wieder auffangen (da werdet ihr dann merken, wofür die Nylons gut sind :wink: )
„Kunst ist die Vergeistigung der Technik durch die Liebe.“ (N.Oliveira)

Mein Pferd ist mein Spiegel, der meine schlechte und gute Laune unverfälscht wiedergibt. Sieh hinein in die Augen deines Pferdes, aber erschrick nicht über die Wahrheit.
Benutzeravatar
feathercut
User
Beiträge: 56
Registriert: Fr, 09. Mär 2007 12:24
Wohnort: Aachen

Beitrag von feathercut »

Geröngt wurde ich schon, aber der Othopäde meinte, dass soweit alles in Ordnung wäre. Über einen Ostheopaten habe ich auch schon nachgedacht, aber ich habs ja immer mit dem lieben Geld - so als armer Student.
Eine doofe Angewohnheit wird es wohl nicht sein. Meine Reitlehrerin hat mir auch schon mit dem Gertenknauf mal die Schulter nach hinten gedrückt. Das tat am Anfang verdammt weh, danach ging es mir aber besser. So wie es aussieht geht da nur der Weg zum Ostheopaten.

Danke für die Hinweise :)
Antworten