Die Perfeckte Trense
Moderator: ninischi
Die Perfeckte Trense
Hallo,
ich habe jetzt endlich eineTrense egfunden die ich für mein Pferde hübsch finde und die auch passen könnt.
Leider hat sie ein hanoveranisches Sperrhalfter und ich weiß erstens nicht wie es richtige passen muss und zweitens weiß ich ob es dem Araber Köpfchen behagt.
Kann mana ein hannoveranesches bedenkenlos verwenden?
Mein jetziges Englisches verschnall ich immer ganz locker und eigentlich hatte ich mir der schöhnheitshalber (Ich weiß ich bin affig) ein rund genähtes gewünscht weils am Kopf einfach besser aussieht und ich es ja eh nicht zu Zurre.
Hier ist mal der Link dazu:
(P.S ich weiß das die Trense mal geputzt werden müsste.)
siehe hier
ich habe jetzt endlich eineTrense egfunden die ich für mein Pferde hübsch finde und die auch passen könnt.
Leider hat sie ein hanoveranisches Sperrhalfter und ich weiß erstens nicht wie es richtige passen muss und zweitens weiß ich ob es dem Araber Köpfchen behagt.
Kann mana ein hannoveranesches bedenkenlos verwenden?
Mein jetziges Englisches verschnall ich immer ganz locker und eigentlich hatte ich mir der schöhnheitshalber (Ich weiß ich bin affig) ein rund genähtes gewünscht weils am Kopf einfach besser aussieht und ich es ja eh nicht zu Zurre.
Hier ist mal der Link dazu:
(P.S ich weiß das die Trense mal geputzt werden müsste.)
siehe hier
lG Fidi
..................................................................
Dressur soll sichtbar gemachte Liebe sein!!!
..................................................................
Dressur soll sichtbar gemachte Liebe sein!!!
Hmmm,
also ich persönlich würde kein hannoveranisches Reithalfter verwenden wollen. Die sitzen ja im Normalfall sehr tief und werden über dem Gebiss verschnallt (oder seh ich das jetzt falsch?), was bedeutet, dass sie auch eine Wirkung darauf haben und nicht "nur Zierde" sind.
Und was das Rungenähte angeht, so habe ich damit keine so guten Erfahrungen gemacht. Bei mir riss der Zügel einsdreifix...
Grüßle,
Medora
also ich persönlich würde kein hannoveranisches Reithalfter verwenden wollen. Die sitzen ja im Normalfall sehr tief und werden über dem Gebiss verschnallt (oder seh ich das jetzt falsch?), was bedeutet, dass sie auch eine Wirkung darauf haben und nicht "nur Zierde" sind.
Und was das Rungenähte angeht, so habe ich damit keine so guten Erfahrungen gemacht. Bei mir riss der Zügel einsdreifix...
Grüßle,
Medora
Ja wegen der Wirkungsweise habe ich ja auch meine zweifel.
Und so gut erhalten ist die Trense wirklich nicht ich schätze das lass ich lieber.
kennt ihr denn eine Marke oder einen Anbieter für möglichst dünne oder rundgenäht rötlich braune trensen..? Und das auch noch für ein Araber-Köpfchen??
Und so gut erhalten ist die Trense wirklich nicht ich schätze das lass ich lieber.
kennt ihr denn eine Marke oder einen Anbieter für möglichst dünne oder rundgenäht rötlich braune trensen..? Und das auch noch für ein Araber-Köpfchen??
lG Fidi
..................................................................
Dressur soll sichtbar gemachte Liebe sein!!!
..................................................................
Dressur soll sichtbar gemachte Liebe sein!!!
Das hannoversche Reithalfter KANN aber auch sehr nützlich sein. Man soll dies ja auch nicht bis zum Anschlag zuschnüren. Richtig verwendet, kann es dem jungen Pferd helfen auf die seitlichen Zügelhilfen zu erlernen. Ich weiss nicht wie Dein Pferd das Gebiss annimmt, kenne aber viele Pferde, denen dies RH behagt. Ist nicht auch ursprünglich gedacht, dass man die Zügel in Trensenring und Ring des RH einschnallt?
Sorry Muriel! Aber ein araber Köpfchen ist glaube ich noch schmaler und kürzer als der deines Connemaras. Und ich suche einen rötlich braune Trense zu meinem Sattel, Wenn ich schon geld ausgebe....
lG Fidi
..................................................................
Dressur soll sichtbar gemachte Liebe sein!!!
..................................................................
Dressur soll sichtbar gemachte Liebe sein!!!
@Sabu
Ich habe mit meiner stute auch immer dieses Größen Problem. ( Traki mit kleinem, feinem, kurzem Kopf ).
Ich kaufe garnicht mehr aus dem Katalo/Internet, möglichst im Laden oder auf Messen, dann nehme ich Ihr Halfter mit. Bei den alftern brauche ich auch immer welche, die an 2 Stellen verstellbar sind ( Ganaschen und Kinn ).
Hast du nicht einen Laden bei dir in der Nähe der dir zumindest mal eine zum ausprobiren mitgibt, mußt sie ja nicht kaufen.
Das du wenigstens die Größe mal feststellen kannst. Bei meiner passen manchmal Pony aber auch Isi Zäume ( z.B. Kappzaum Isi von Krämer ).
Da aber auch da die Größen unterschiedlich ausfallen ist darauf kein verlass.
Oder ausmessen und mit Verkäufer in Verbindung treten und nachfragen.
Gruß Kiki
Ich habe mit meiner stute auch immer dieses Größen Problem. ( Traki mit kleinem, feinem, kurzem Kopf ).
Ich kaufe garnicht mehr aus dem Katalo/Internet, möglichst im Laden oder auf Messen, dann nehme ich Ihr Halfter mit. Bei den alftern brauche ich auch immer welche, die an 2 Stellen verstellbar sind ( Ganaschen und Kinn ).
Hast du nicht einen Laden bei dir in der Nähe der dir zumindest mal eine zum ausprobiren mitgibt, mußt sie ja nicht kaufen.

Das du wenigstens die Größe mal feststellen kannst. Bei meiner passen manchmal Pony aber auch Isi Zäume ( z.B. Kappzaum Isi von Krämer ).
Da aber auch da die Größen unterschiedlich ausfallen ist darauf kein verlass.
Oder ausmessen und mit Verkäufer in Verbindung treten und nachfragen.
Gruß Kiki
Hallo,
Antares hat auch ein hannoversches Reithalfter. Allerdings habe ich aus den hier bereits genannten Gründen den Sperriemen entfernt. Er engt auch die Luftzufuhr etwas ein, wenn sich die Nüstern richtig aufblähen.
Und damit das Gebiss seitlich nicht verrutscht, wurde mir eine Knebeltrense empholen, die ich bislang jedoch noch nicht angeschafft habe und vermutlich auch nicht brauchen werde. Mal sehen!
Viele Grüße
Manfred
Antares hat auch ein hannoversches Reithalfter. Allerdings habe ich aus den hier bereits genannten Gründen den Sperriemen entfernt. Er engt auch die Luftzufuhr etwas ein, wenn sich die Nüstern richtig aufblähen.
Und damit das Gebiss seitlich nicht verrutscht, wurde mir eine Knebeltrense empholen, die ich bislang jedoch noch nicht angeschafft habe und vermutlich auch nicht brauchen werde. Mal sehen!
Viele Grüße
Manfred
Ne Trense brauchen wir garnicht.
Mangas läuft mit Kandarenriemen einer Portugiesischen Trense, mehr nicht.
Kein Nasenriemen, kein Stirnriemen, sieht alles einfach nur furchtbar aus auf ihm.
Den einzelnen Riemen bekommt man bei El Caballo

Mangas läuft mit Kandarenriemen einer Portugiesischen Trense, mehr nicht.
Kein Nasenriemen, kein Stirnriemen, sieht alles einfach nur furchtbar aus auf ihm.
Den einzelnen Riemen bekommt man bei El Caballo

Zuletzt geändert von Preferida am Mi, 01. Nov 2006 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Hi
unter siehe hier hats schöne Trensenzäume. Auch rundgenähte, mit Englischem Nasenband zb. den hier auf Seite 2: *sehrelegantfind*

unter siehe hier hats schöne Trensenzäume. Auch rundgenähte, mit Englischem Nasenband zb. den hier auf Seite 2: *sehrelegantfind*

Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa