ich beschäftige mich gerade mit dem Thema gebisslos spez. Hackamore oder normal mit Gebiss!
Ich reite seit einiger Zeit meinen Hafi mit Hackamore im Gelände, er läuft damit sehr schön locker und entspannt und meiner Meinung nach besser als mit Gebiss (er läßt sich leichter durchparieren...)

Nun habe ich Nobel 2x auf dem Platz mit Hackamore geritten und er lief absolut locker und entspannt und super in Dehnungshaltung.
Viele Sachen - zb. Übergänge, Volten, Anhalten, RR... waren viel leichter als mit Gebiss!
Es ist sogar jemanden aus dem Stall aufgefallen wie gut er damit läuft.
Nun ist meine Frage - mache ich da weiter oder reite ich nach wie vor mit Gebiss und versuche das er da auch so geht?
welche Möglichkeiten bzw. Grenze habe ich mit dem Hackamore?
nur ganz kurz noch zur Vorgeschichte von meinen Hafi:
ich habe ihn vor ca 2,5 Jahren gekauft - bis dahin lief er fast 3 Jahre im Schulbetrieb - in einen nicht so tollen schulbetrieb mit vielen Anfängern.
er war anfangs sehr hart im Maul - mittlerweile geht es, allerdings packt er sich doch mal gern aufs Gebiss
Zahntechn. hat er kein Problem, Zähne wurden erst vor 1/2 Jahr gemacht!
Danke euch für eure Tips/Anregungen/Infos
