Ach ja, Eigenregie... das wär schon schön. Aber leider in unserer Gegend nicht so leicht realisierbar, bei den Grundstückspreisen
Mein Isi teilt sich mit noch einem Isi eine geräumige Paddockbox (für 1 Großpferd konzipiert): also etwa 3 mal 4 Meter große eingestreute Innenbox plus davor etwa 1 Meter "Futtergang", trocken und windgeschützt, da vom nochmal etwa 3 mal 4 Meter großen Paddock durch Plastikvorhänge getrennt. Komfortables Eigenheim also
Angeblich sollen wir im kommenden Jahr einen Offenstall bekommen, das wär natürlich schon genial (ich glaube da sollen so um die 8 Ponys reinpassen). Mal sehen.
Die Pferde kommen momentan täglich etwa 6 Stunden auf die Koppel, im Sommer je nach Wunsch auch rund um die Uhr. (Unsere Isi's allerdings nicht, sonst können wir sie rollen

). "Drin" müssen sie nur bei Glatteis oder sintflutartigen Regenfällen mal bleiben - sonst geht's bei jedem Wetter raus.
Zur Anlage (Großpferdestall) gehören eine Reithalle, ein - leider nicht winterfester, nur provisorisch beleuchteter - Außenreitplatz, im Sommer ein großer Wiesenspringplatz sowie eine Führanlage. Und natürlich einige Ausreit-Wege, allerdings alle entweder ziemlich hart oder recht sumpfig, und leider alle "brettl-eben". Aber da ja kann nu der Stallbesitzer wirklich nix für.
Kostenpunkt: Die Paddockbox kostet EUR 390 (also pro Isi jeweils die Hälfte), inklusive dreimal täglich Heu sowie Misten und Koppelgang. Wurmkuren kosten extra, um Kraftfutter und dgl. kümmern sich die Besitzer ebenfalls selbst.