@Jen
Irgendwie hast du es geschafft, das auszudrücken, was ich die ganze Zeit versucht habe, zu erklären.
@Eyreen
Wenn jemand dir sagt, was seiner Meinung nach mit deinem Pferd los ist, dann nimm das doch bitte als gut gemeinten Ratschlag und nicht als Angriff.
Egal, was du mit deinem Pferd bisher erarbeitet hast, es ist doch nicht umsonst gewesen. Selbst wenn du irgendwann feststellst, dass es nicht der richtige Weg für euch beide war, so hast doch wenigstens du daraus gelernt.
Ich hätte übrigens trotzdem gerne gewusst, wie deine TA die Hilfszügel begründet. Aus Neugier, nicht als Angriff. Du hast weiter vorne irgend etwas geschrieben von "weil es kein ganz junges Pferd mehr ist". Dazu muss sie doch noch mehr gesagt haben?
Ich habe ein bisschen den Eindruck, du verwechselst einfach ein paar Dinge: Tempo und Schwung z.B. Vielleicht ist dir auch nicht ganz klar, wie Losgelassenheit aussieht.
Und ja, ich kann meine Pferde am langen Zügel reiten. Sie arbeiten dabei genauso wie am anstehenden Zügel, nur eben in Dehnungshaltung.
Für mich ist Dehungshaltung einfach das A und O einer Ausbildung und jeder einzelnen Arbeitsstunde mit dem Pferd. Und da behindern meiner Meinung nach jegliche Ausbinder. Ich halte sie nur bei sehr "dummen" Pferden als kurzfristiges Hilfsmittel für angebracht oder bei der Arbeit an der Versammlung an der Hand. Das ist aber ein anderes Thema.
Mehr Schwung, mehr Freunde an der Arbeit, mehr Motivation werden sie nicht bringen, eher im Gegenteil.
Überdenkt doch bitte einfach mal alles, was dir hier so geantwortet wurde. Einfach mal, ohne gleich zu sagen: "Aber..."
Du hast bestimmt auch ein kleines Gehorsamkeitsproblem. Ich hatte selbst einen Hengst und hab ihn in meinem Wallach eigentlich noch. Die testen nunmal immer mal wieder und stellen einen durchaus auch mal in Frage. Aber es kann dir ja keiner sagen: "Hau drauf, das löst alle Probleme".
Euch beide muss einfach wirklich mal jemand bei der Arbeit live erleben.
Ich habe auch ein nicht ganz einfaches Pferd (Andalusier

, auch die kommen nicht perfekt auf die Welt), aber das ist doch eigentlich ziemlich toll. Denn wenn du eine kleine Verbesserung erarbeitet hast, dann ist das doch 1000mal mehr wert als eine Piaffe auf einem "Selbstläufer" (den gibts ja nun auch wieder nicht

) Warum solltest gerade du es nicht schaffen, dein Pferd zu lösen und anständig zur Arbeit zu bringen? Er ist es nur nicht gewohnt, aber das ist doch nichts, was sich nicht erreichen lässt. Erfordert doch kein Talent vom Pferd.
LG und fühl dich nicht angegriffen. Es soll immer nur eine Hilfestellung sein. Die ist nunmal leider nur aus der Ferne. Wenn ich was nicht verstehe, frage ich nunmal gerne solange, bis ich es verstehe.