Hackamore oder Gebiss - fragen über fragen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
birdy
User
Beiträge: 452
Registriert: Sa, 09. Dez 2006 22:42
Wohnort: Hessen

Beitrag von birdy »

Ja, man hört es immer nur und sieht es nicht- bez Unterkiefer brechen.

Aber mir ist aufgefallen, dass viele Pferde beim Gebrauch des HM stark den Unterkiefer bewegen und sich verspannen! Sicherlich passiert das auch mit Gebiss, aber bei HM ist es mir eben auch aufgefallen ,)
Ich stelle mir eine seitliche Einwirkung auch schwer vor, da es ja starre Züge sind.
LG
calme
avant
droit

Pferde sind Spiegel deiner Seele!
puppe
User
Beiträge: 130
Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:38
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von puppe »

Ich bin ne zeitlang mit Hack ausreiten gegangen nur mein Stut mochte es nicht.hat die ganze zeit mim kopf geschüttelt etc. und so fürs DRessur od so reiten finde ich es nicht so praktisch da man ja stänigen Kontakt zum Maul haben will (ich zumindest gg) und das geht mim hack ja nicht oder?
Benutzeravatar
Sunknúni
User
Beiträge: 1161
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 16:41
Wohnort: Backnang

Beitrag von Sunknúni »

Ich lese hier zwar schon eine Weile mit, will mich aber nun doch mal einklinken.

Bis vor einigen Jahren hatte ich von Hackamore nicht viel Ahnung, außer schon gesagte Vorurteile.
In meinem letzten Reitstall ist ein Pferd eine Zeitlang nur mit Hack (sogar die "Scharfe" mit Lammfell unterlegt) geritten worden und wird auch jetzt noch oft damit geritten, da er aus altem Schulunterricht recht hart im Maul war.
Das Pferd ist im Prinzip genauso geritten worden, wie mit Gebiss, also stetige, weiche Anlehnung (bei manchen Reitern sicherlich auch ab und zu etwas stärker) und auch Stellung. Das ging eigentlich sehr gut, auch wenn ich anfangs Bedenken hatte, weil ich bis dato nur eine lose Verbindung zu Hacks (aus dem Westernbereich) kannte. Aber man hat keinen Unterschies zum Reiten mit Gebiss gespürt und das Pferd fühlte sich wohl, trotz des beständigen Drucks auf der Nase durch die Anlehnung. Sicherlich konnte man nicht stark biegen, wie man es zum Flexionieren nutzt, aber eine "normale" Biegung für Volte oder Seitengänge ging problemlos.
Benutzeravatar
birdy
User
Beiträge: 452
Registriert: Sa, 09. Dez 2006 22:42
Wohnort: Hessen

Beitrag von birdy »

Ja und wie fand dann diese Biegung statt? Indem man am Zügel zieht, anders gehts ja nicht, oder?
LG
calme
avant
droit

Pferde sind Spiegel deiner Seele!
Benutzeravatar
blackylo
User
Beiträge: 393
Registriert: Fr, 29. Sep 2006 11:59
Wohnort: Glauchau (Sachsen)

Beitrag von blackylo »

Indem man am Zügel zieht, anders gehts ja nicht, oder?
´

wie machst du denn das auf gebiss? ziehst du da auch?
Benutzeravatar
birdy
User
Beiträge: 452
Registriert: Sa, 09. Dez 2006 22:42
Wohnort: Hessen

Beitrag von birdy »

Ich? Ziehen? Bin doch Karl-Verfechterin... wenn du mich ziehen siehst, dann reite ich wahrscheinlich eine Kuh ,)

Ich kann es mir anders beim Hmore nicht vorstellen...mal ehrlich- die meisten Reiter ziehen ja an den Zügeln, was willst du auch anderes machen, wenn du unten stehende Hände hast... aber wegen den Anzügen stelle ich es mir schwer vor...
calme
avant
droit

Pferde sind Spiegel deiner Seele!
Benutzeravatar
blackylo
User
Beiträge: 393
Registriert: Fr, 29. Sep 2006 11:59
Wohnort: Glauchau (Sachsen)

Beitrag von blackylo »

du hast mich sicher falsch verstanden - ich meint, wie biegst du auf gebiss?
Benutzeravatar
birdy
User
Beiträge: 452
Registriert: Sa, 09. Dez 2006 22:42
Wohnort: Hessen

Beitrag von birdy »

Mit der Einwirkung der hohen Hand.
Nicht mit meinen Beinen.
calme
avant
droit

Pferde sind Spiegel deiner Seele!
Benutzeravatar
blackylo
User
Beiträge: 393
Registriert: Fr, 29. Sep 2006 11:59
Wohnort: Glauchau (Sachsen)

Beitrag von blackylo »

genau so mach ich es auch, da ich ja auch in die Richtung reite
und bei dem Hackamore mache ich es genau so - allerdings brauch ich da meine Hand nur weniger cm nach oben zu nehmen

mein hafi hat es sehr schnell verstanden, das es das gleiche bedeutet wie wenn ich die Hand hoch nehme und er das gebiss drin hat
-> klar ist es nicht das gleiche aber es funktioniert bei uns zumindest :D
Benutzeravatar
birdy
User
Beiträge: 452
Registriert: Sa, 09. Dez 2006 22:42
Wohnort: Hessen

Beitrag von birdy »

Ich kann es mir nur schlecht vorstellen, dass die Einwirkung nach oben "gut tut"- gehen die Anzüge dann nicht so sehr nach oben?
calme
avant
droit

Pferde sind Spiegel deiner Seele!
Benutzeravatar
blackylo
User
Beiträge: 393
Registriert: Fr, 29. Sep 2006 11:59
Wohnort: Glauchau (Sachsen)

Beitrag von blackylo »

wie gesagt, das sind alles nur wenige zentimeter und da gehen die anzüge auch nicht wirklich "nach oben" - sicher ist das auch nicht korrekt nach irgendwelchen büchern aber es klappt :D
Benutzeravatar
birdy
User
Beiträge: 452
Registriert: Sa, 09. Dez 2006 22:42
Wohnort: Hessen

Beitrag von birdy »

Bücher... pfff :lol:
calme
avant
droit

Pferde sind Spiegel deiner Seele!
Benutzeravatar
blackylo
User
Beiträge: 393
Registriert: Fr, 29. Sep 2006 11:59
Wohnort: Glauchau (Sachsen)

Beitrag von blackylo »

ich möchte gern mal das jemand da bilder macht, wenn ich mit Hacka reite, da werde ich die dann einstellen :D
Primus
User
Beiträge: 28
Registriert: Di, 09. Okt 2007 09:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Primus »

Einwirkung "Hohe Hand":

Bild
Bild

Hohe hand ist bei mir hand ca. nen zentimeter höher als sonst...mehr brauch ich bei der hack nich
Benutzeravatar
Kosmonova
User
Beiträge: 3179
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:29
Wohnort: LE City/Sachsen

Beitrag von Kosmonova »

Sorry Primus, aber dein Handgelenk ist Richtung Bauch / Oberschenkel eingedreht – das ist keine „hohe Hand“… Es ist ein starkes Verkürzen des Zügels (auch Ziehend – rückwärts ;))

Die „Hohe Hand“ macht am Hack auch keinen Sinn – sie dient dazu den Druck von der Zunge auf die Maulwinkel zu lenken, dass ist am Hack eh nicht gegeben…oder irre ich?? :shock:

Und wenn ich einseitig die Hand hebe – hebe ich sie auch und dann deutlich (20 cm und höher) – eben um die Maulwinkel anzuregen und nicht Zungendruck auszulösen.


@ Blacky, ich mach gern Bilder ;)
Es grüßt Nadine

*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
Antworten