ich plage mich gerade mit dem galopp rum.
pony galoppiert normalerweise auf leichte hilfen an, aus dem schritt und trab. auf dem platz galoppiere ich ihn meist aus dem trab an, im gelände auch gern aus dem schritt. beides klappt recht gut.
nun meinten 2 leute unabhängig voneinander, dass er beim angaloppieren nicht richtig anspringt (er "hebt" sich mehr vorne hoch, als von hinten anzuspringen) und ich ihn deshalb vermehrt aus dem schritt angaloppieren sollte.
seit ein paar wochen üben wir das nun und es ist einfach grausig. genauer gesagt wird es eher schlechter als besser. wenn er angaloppiert, dann für höchstens 2-3 sprünge. oder halt gar nicht.
inzwischen bin ich dazu übergegangen, ihn wieder aus dem trab anzugaloppieren, was auch ganz gut klappt.
und das werde ich auch erstmal weiterhin tun.
ich vermute, ihm fehlt zur zeit wohl einfach die kraft. jedenfalls gehen wir derzeit nur 1-2mal wöchentlich auf dem platz.
was meint ihr? wie baut ihr eure galopparbeit auf?
was würdet ihr in der situation tun?
binleicht frustriert, da es im gelände sehr gut klappt und auch auf dem platz schonmal richtig gut war. nur im moment ist es einfach nur mühsam. denkt sich das pferdchen wahrscheinlich auch...
